Übersetzung für '
erspähen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Erspähen | - | |
VERB | erspähen | erspähte | erspäht | |
SYNO | entdecken | erspähen |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Er starb 1960 plötzlich während der Dreharbeiten zu dem Western "Zwei ritten zusammen", weshalb seine Rolle herausgenommen wurde, doch in einigen Szenen kann man ihn noch im Hintergrund erspähen.
- Diese als Einzelgänger lebenden Vögel jagen nach Insekten, die sie von ihrem Ansitz – meist einzelnstehenden, höheren Zweigen – erspähen.
- Am Beispiel der Göttinger Landwehr konnte jedoch gezeigt werden, dass deren Warttürme als Frühwarnsystem ungeeignet waren, sondern eher eine Überwachungs- und Kontrollfunktion für das von den Landwehren umgebene Binnengelände hatten, um dort den Verkehr zu lenken, Schmuggel und Raub zu behindern sowie Feinde im Binnenland zu erspähen.
- Einige der älteren Häuser im Stadtzentrum haben daher im Dachgeschoss ein Fenster oder einen turmartigen Aufbau, von dem aus man das Meer gut sehen und Wale frühzeitig erspähen kann.
- Einmalpasswörter werden nach wenigen Sekunden oder Minuten ungültig – dies wehrt Angreifer ab, die Passwörter erspähen wollen, z.
- Ihr sehr beweglicher Kopf und die guten Augen ermöglichen ihr, fliegende Insekten zu erspähen und zu jagen.
- Diese im Jahr 1796 von den Spaniern errichtete Festung diente als Aussichtspunkt, um herannahende plündernde Piraten früher erspähen und sich entsprechend verteidigen zu können.
- Die Menschen konnten die Panzer bereits Stunden zuvor vom Kirchturm aus in Epschenrode erspähen und machten frühzeitig Meldung an das Dorf.
- Dieses Phänomen wird beim Militär genutzt, da Farbfehlsichtige sich nicht so leicht von Tarnfarben täuschen lassen und daher einen etwa getarnten Soldaten im Wald leichter erspähen als Normalsichtige.
- Ihren Alarmruf ("Eh-Eh", "HaHaHa", oder "Kek-Kek") verwenden Westmöwen, sobald sie einen Eindringling erspähen, dieser jedoch noch keine unmittelbare Bedrohung darstellt.
- So können Capybaras fast mit dem gesamten Kopf unterhalb der Wasseroberfläche schwimmen und sind deswegen für etwaige Fressfeinde schwieriger zu erspähen.
- Smiths Willensstärke, seine Laufdynamik, seine Fähigkeit Lücken in der gegnerischen Defense zu erspähen, sein perfektes Timing erledigten dann den Rest.
- Smiths Willensstärke, seine Laufdynamik, seine Fähigkeit Lücken in der gegnerischen Defense zu erspähen und sein perfektes Timing machten ihn zu einem herausragenden Spieler.
- Als sie endlich aus der Reichweite der Schwachstelle sind, erspähen sie in der Ferne ein glasiges Schimmern, das sich über den Highway erhebt.
- Um sie zu erspähen, verbringt er einzeln oder paarweise einen großen Teil seiner Zeit auf Ansitzen in Baumwipfeln oder auf Telegrafenmasten („Ansitzjagd“).
- In zahlreichen Flügen versuchte er, Routen zwischen den ostafrikanischen Zentren aus der Luft zu erspähen.
- Jedenfalls diente der Turm mit ziemlicher Sicherheit militärischen Zwecken als Teil des Verteidigungssystems von Castell'Arquato, auch mit dem Ziel, mögliche feindliche Angriffe zu erspähen.
- Auf der Fahrt in die nahen Berge für ein letztes Verhandlungs-Gespräch erspähen sie einen Stützpunkt der pakistanischen Armee.
- Diese Vögel sind Lauerjäger und erspähen ihre Beute von einem versteckten Ansitz aus.
- Nach dem Krieg ließ sich Barton als Rancher mit seiner Frau in Arizona nieder; 1956 kehrte er zurück und arbeitete als Spezialist für Filmpferde; hin und wieder war er kurz auf der Leinwand zu erspähen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!