Übersetzung für '
erstarken' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Erstarken | - | |
VERB | erstarken | erstarkte | erstarkt | |
SYNO | auferstehen | aufleben | aufrappeln | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- zu einem Patent zu erstarken, das im Territorium der BRD seine rechtliche Wirkung entfaltet.
- Die Bolschewisten erstarken, sie liefern sich Straßenschlachten mit den Anhängern des "Nationalverbandes".
- Mit dem erstarken Englands und Hollands und der Kolonialisierung der beiden Amerikas entstand mit dem Westen ein neuer Pol.
- In Skandinavien erstarken Kleinkönigtümer, die den Ostseehandel betreiben.
- Die Konferenzteilnehmer waren besorgt, dass Deutschland wie nach dem Ersten Weltkrieg in fünfzehn bis zwanzig Jahren wieder erstarken und erneut einen Eroberungskrieg beginnen könnte.
- Ein weiteres Problem stellte das erstarken des städtischen Bürgertums in der Stadt Weißenburg dar, dem es zunehmend gelang, sich rechtlich vom Kloster zu lösen, ein Prozess der erst 1518 abgeschlossen war.
- Wer Menschen zurückweist, der macht sie ärgerlich und sie werden als seine Feinde erstarken.
- Jahrhunderts ließen Nachkommen der Walashma-Dynastie, die weiter ostwärts nach Harar gezogen waren, das alte Sultanat Adal neu erstarken.
- Trotz der materiellen Schwierigkeiten der Nachkriegszeit wurden mit der Zeit neue Mitglieder aufgenommen und die Loge begann wieder zu erstarken.
- Auch einige neuere Veröffentlichungen charakterisieren den Handlungsspielraum der damaligen Akteure als sehr eingeschränkt: Ein konsequenteres Vorgehen gegen die Machteliten des Kaiserreichs wäre nicht möglich gewesen oder hätte gegenrevolutionäre Kräfte noch mehr als ohnehin schon erstarken lassen.
- Bei den Landtagswahlen erstarken die Freien Wähler deutlich.
- Die darauf folgenden osmanischen Repressalien ließen den Gedanken an einen neuerlichen serbischen Aufstand erstarken.
- Tritt beispielsweise der Vorbehaltsverkäufer vom Kaufvertrag zurück, so wird die Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung nicht mehr eintreten können, das Anwartschaftsrecht entfällt und kann nicht mehr zum Vollrecht erstarken.
- Erst wenn eine solche Erklärung in der Praxis tatsächlich umgesetzt werde, so erläutert Markard am Beispiel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, könne sie zu Gewohnheitsrecht erstarken.
- 2006 wurde ein Masterplan erstellt, um den Betrieb wirtschaftlicher zu machen und bis 2025 auf ein Metrotram-System zu erstarken.
- Das Nordreich war in der Folge ein wirtschaftlich und politisch erstarkender Pufferstaat, der in der Zeit politischer Schwäche Ägyptens und Mesopotamiens gedeihen konnte.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!