Werbung
 Übersetzung für 'etw jdm etw aufbürden' von Deutsch nach Russisch
навалить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]etw.Akk. jdm./etw. aufbürden
завалить кого-л. чем-л. {verb} [сов.] [разг.] [перен.] [переобременить работой, делами и т.п.]jdm. etw.Akk. aufbürden [geh.] [fig.]
Teiltreffer
нагружаться чем-л. {verb} [несов.] [перен.] [разг.] [возлагать на себя какие-л. обязанности]sich etw.Akk. aufbürden [geh.]
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb} jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
изобличать что-л. в ком-л./чём-л. {verb} [несов.] [обнаруживать]etw.Akk. in jdm./etw. offenbaren
приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
придираться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.] [разг.]etw. an jdm./etw. auszusetzen haben
предпочитать кого-л./что-л. кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. jdm./etw. vorziehen
4
посвятить что-л. кому-л./чему-л. {verb} [сов.]etw.Akk. jdm./etw. widmen
11
обещать кому-л. что-л. {verb} [сов./несов.] [заверить / заверять]jdm. etw. zusichern
красть у кого-л. что-л. {verb} [несов.]jdm. etw. stehlen
сообщать кому-л. что-л. {verb} [несов.]jdm. etw. mitteilen
28
упрекнуть кого-л. в чём-л. {verb} [сов.]jdm. etw. vorwerfen
ехать вслед за кем-л./чем-л. {verb}jdm./etw. nachfahren
скупать у кого-л. что-л. {verb} [несов.]jdm. etw. abkaufen
подсмотреть что-л. у кого-л. {verb}jdm. etw. abschauen
повредить кому-л./чему-л. {verb} [сов.]jdm./etw. schaden
давать в долг что-л. кому-л. {verb}jdm. etw. leihen
давать взаймы что-л. кому-л. {verb}jdm. etw. leihen
ожидать что-л. от кого-л. {verb} [несов.] [непосильного, обременительного]jdm. etw. zumuten
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'etw jdm etw aufbürden' von Deutsch nach Russisch

etw.Akk. jdm./etw. aufbürden
навалить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]
Werbung
jdm. etw.Akk. aufbürden [geh.] [fig.]
завалить кого-л. чем-л. {verb} [сов.] [разг.] [перен.] [переобременить работой, делами и т.п.]

sich etw.Akk. aufbürden [geh.]
нагружаться чем-л. {verb} [несов.] [перен.] [разг.] [возлагать на себя какие-л. обязанности]
jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]
jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb}
etw.Akk. in jdm./etw. offenbaren
изобличать что-л. в ком-л./чём-л. {verb} [несов.] [обнаруживать]
jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]

приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
etw. an jdm./etw. auszusetzen haben
придираться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.] [разг.]
jdn./etw. jdm./etw. vorziehen
предпочитать кого-л./что-л. кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
etw.Akk. jdm./etw. widmen
посвятить что-л. кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
jdm. etw. zusichern
обещать кому-л. что-л. {verb} [сов./несов.] [заверить / заверять]
jdm. etw. stehlen
красть у кого-л. что-л. {verb} [несов.]
jdm. etw. mitteilen
сообщать кому-л. что-л. {verb} [несов.]
jdm. etw. vorwerfen
упрекнуть кого-л. в чём-л. {verb} [сов.]
jdm./etw. nachfahren
ехать вслед за кем-л./чем-л. {verb}
jdm. etw. abkaufen
скупать у кого-л. что-л. {verb} [несов.]
jdm. etw. abschauen
подсмотреть что-л. у кого-л. {verb}
jdm./etw. schaden
повредить кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
jdm. etw. leihen
давать в долг что-л. кому-л. {verb}

давать взаймы что-л. кому-л. {verb}
jdm. etw. zumuten
ожидать что-л. от кого-л. {verb} [несов.] [непосильного, обременительного]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Tausende Spender sollen ermöglichen, was die Landesaufnahmeprogramme sonst Einzelnen aufbürden würden.
  • Die dortigen Regeln würden den Mönchen zu große Lasten aufbürden.
  • Er musste der Bevölkerung eine hohe Steuerlast aufbürden, um die Kämpfe zu finanzieren.
  • Auch herzlos und eiskalt sind Begriffe die man Kindred aufbürden kann.
  • Diese formende Kraft werde zuerst der Natur und später auch fremden Völkern eine erwünschte Gestaltung aufbürden.

  • In einem anderen Prozess, der als Indiz für die Unabhängigkeit des Kammergerichts gilt, unterlag der König, als er der Stadt Berlin die Kosten für das Pflastern der Wege aufbürden wollte.
  • Trotz des Schocks und der zu erwartenden psychischen wie finanziellen Folgen, die eine Pflege Perrys ihnen aufbürden wird, kommen sich die beiden Eheleute nahe und schlafen das erste Mal seit langem miteinander.
  • dass Mishima „einfach keine Alternative zur Ästhetik des 'imperialen Imperativs' in der demokratischen Nachkriegszeit gefunden hat“ und dies nun jedem Andersdenkenden „aufbürden“ möchte.
  • Zwar konnte eine günstige Heirat den Etat ausgleichen; aber bei der Abfindung jüngerer Geschwister musste ein Schlossherr sich so große Schulden aufbürden, dass unvorhergesehene Ereignisse wie Krieg oder Berufsunfähigkeit ihn in den Konkurs trieben.
  • Die Kosten des Verfahrens mochten die Richter nicht den armen Webern aufbürden; stattdessen verpflichteten sie dafür die Dorfgerichte und damit letztlich die Gutsherren.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!