Werbung
 Übersetzung für 'etw mit etw verknüpfen' von Deutsch nach Russisch
приурочить что-л. к чему-л. {verb} [сов.]etw.Akk. mit etw.Dat. verknüpfen
привязывать что-л. к чему-л. {verb} [несов.] [перен.] [соотнести с чем-л.] etw.Akk. mit etw.Dat. verknüpfen [in Beziehung setzen]
Teiltreffer
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb} jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
накрутить что-л. на что-л. {verb} [сов.] [намотать]etw.Gen. mit etw.Dat. umwickeln
приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
садсель.
засаживать что-л. чем-л. {verb} [несов.] [о растениях]
etw.Akk. mit etw.Dat. bepflanzen
обеспечить кого-л./что-л. чем-л. {verb} [сов.]jdn./etw. mit etw. versorgen
сопутствовать чему-л. {verb} [несов.]mit etw. einhergehen
скупиться на что-л. {verb} [несов.]mit etw. geizen
наполнять чем-л. {verb} [несов.]mit etw. füllen
начинать что-л. {verb} [несов.]mit etw. anfangen
продолжить что-л. {verb} [сов.] [после некоторого перерыва]mit etw. fortfahren
бахвалиться чем-л. {verb} [разг.] [несов.]mit etw. prahlen
корреспондировать с чем-л. {verb} [несов.] [книжн.]mit etw. übereinstimmen
ехать на чём-л. {verb} [несов.]mit etw. fahren
корреспондировать чему-л. {verb} [несов.] [книжн.]mit etw. übereinstimmen
гастр.
приправить чем-л. {verb} [сов.]
mit etw. würzen
быть чреватым чем-л. {verb}mit etw. einhergehen
справляться c кем-л./чем-л. {verb} [несов.]mit jdm./etw. zurechtkommen
идиом.
блестяще справляться с чем-л. {verb}
etw. mit Bravour bestehen
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'etw mit etw verknüpfen' von Deutsch nach Russisch

etw.Akk. mit etw.Dat. verknüpfen
приурочить что-л. к чему-л. {verb} [сов.]
etw.Akk. mit etw.Dat. verknüpfen [in Beziehung setzen]
привязывать что-л. к чему-л. {verb} [несов.] [перен.] [соотнести с чем-л.]

Werbung
jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]
jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb}
etw.Gen. mit etw.Dat. umwickeln
накрутить что-л. на что-л. {verb} [сов.] [намотать]
jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]

приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
etw.Akk. mit etw.Dat. bepflanzen
засаживать что-л. чем-л. {verb} [несов.] [о растениях]садсель.
jdn./etw. mit etw. versorgen
обеспечить кого-л./что-л. чем-л. {verb} [сов.]
mit etw. einhergehen
сопутствовать чему-л. {verb} [несов.]

быть чреватым чем-л. {verb}
mit etw. geizen
скупиться на что-л. {verb} [несов.]
mit etw. füllen
наполнять чем-л. {verb} [несов.]
mit etw. anfangen
начинать что-л. {verb} [несов.]
mit etw. fortfahren
продолжить что-л. {verb} [сов.] [после некоторого перерыва]
mit etw. prahlen
бахвалиться чем-л. {verb} [разг.] [несов.]
mit etw. übereinstimmen
корреспондировать с чем-л. {verb} [несов.] [книжн.]

корреспондировать чему-л. {verb} [несов.] [книжн.]
mit etw. fahren
ехать на чём-л. {verb} [несов.]
mit etw. würzen
приправить чем-л. {verb} [сов.]гастр.
mit jdm./etw. zurechtkommen
справляться c кем-л./чем-л. {verb} [несов.]
etw. mit Bravour bestehen
блестяще справляться с чем-л. {verb}идиом.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Antisemiten verstehen sie als Bestätigung ihres Weltbilds, da die angeblichen Drahtzieher sich leicht mit Juden verknüpfen, identifizieren oder austauschen lassen.
  • Eine mystische Weltsicht, ein sehr hoher Bildungsstand und die häufig spürbaren pietistischen Einflüsse verbinden sich bei Novalis in dem Versuch, zu einer neuen Auffassung von Christentum, Glaube und Gott zu gelangen und diese mit seiner Transzendentalphilosophie zu verknüpfen.
  • ... chipTAN comfort/smartTAN optic) verknüpfen die TAN mit den Auftragsdaten.
  • Der Hohlraum zwischen zwei Schichten kann mit (-OH), (-O−Me+) besetzt sein und die Schichten mit Dipol-Dipol-Kräften oder Ionenbindungen verknüpfen.
  • Verschiedene spätere Legenden wollen die römische Königszeit mit der Geschichte Troias verknüpfen.

  • Jahrhunderts verknüpfen das neue Sujet mit einer Spannbreite von Gesellschaftskritik zu individueller historischer Reflexion.
  • Beispielsweise lässt sich durch sie die Lösung des klassischen Basler Problems mit der Theorie der Fourierreihen verknüpfen.
  • Dies wird auch gegen Behauptungen ins Feld geführt, symbolträchtige Zahlenverhältnisse würden Naturgegebenheiten (Kristallographie, Pflanzenwuchsformen) getreu abbilden, desgleichen gegen Hypothesen, die eine verborgene Zahlensymbolik in Bauwerken wie der Cheops-Pyramide annehmen und in ihrer Argumentation archäologische Befunde mit astrophysikalischen und geophysikalischen Gegebenheiten verknüpfen.
  • Die großen Wahlsiege der CDU bei den Bundestagswahlen von 1953 und 1957 waren zum erheblichen Teil der erfolgreichen Strategie zu verdanken, den (tatsächlich internationalen) Wirtschaftsaufschwung im Bürgerbewusstsein mit dem Unionsleitbild der Sozialen Marktwirtschaft zu verknüpfen.
  • Diese Zeiteinheit kann später verwendet werden, um diesen Baum zum amortisierten Zeitpunkt 0 mit einem anderen Baum zu verknüpfen.

  • Textverarbeitungen können Dokumente aufwändig verwalten und zum Beispiel Teiltexte zu größeren Dokumenten zusammenfassen, Inhaltsverzeichnisse samt Seitenzahlen automatisch erstellen oder Dokumente mit Adressdatenbanken zu Serienbriefen verknüpfen.
  • Die eigentliche Aufgabe besteht darin, die Sensordaten mit Geschwindigkeit und Richtung des Fahrzeugs zu verknüpfen.
  • Sie soll die Kulturen der Welt in den Obergeschossen thematisch mit der Stadt Berlin verknüpfen, wobei ein Schwerpunkt auf die internationale Geschichte Berlins gelegt wird.
  • Dadurch ist es entscheidend gelungen die Forschungslandschaft mit der Wirtschaft in Ostwestfalen zu verknüpfen und zu fördern.
  • Insbesondere erlauben es die Shells, mit einfacher Syntax die Kommando-„Bausteine“ zu verknüpfen, was bei DOS erst ab MS-DOS 2 möglich ist (neuere DOSe (z. ...

  • Eine "regionale Eingrenzung" lässt sich immer mit einer Intention verknüpfen, die einen bestimmten Aspekt in den Vordergrund stellt; naturräumlich-geographische, kulturhistorische, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte werden dabei unterschiedlich gewichtet und kombiniert.
  • Seit 2011 gibt es auf Bestrebung von Chile Bestrebungen die Energienetze zu verknüpfen.
  • der menschlichen Reproduktion) zu verknüpfen, als auch (dem Augenschein folgend) ihn schlicht als „bäderkundlichen“ (balneologischen) Abschnitt zu bezeichnen.
  • Der Bau einer Ringbahn, die wichtige westliche Vororte untereinander verknüpfen und die Umsteigeknoten in der Frankfurter Innenstadt entlasten soll, ist seit Mitte der 1990er-Jahre geplant.
  • Der Roman hat mehrere simultane Handlungsstränge, die sich schließlich am titelgebenden Silbersee verknüpfen und wieder auflösen.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!