ADJ | feuergefährlich | feuergefährlicher | am feuergefährlichsten feuergefährlicher | feuergefährliche | feuergefährliches feuergefährlichster | feuergefährlichste | feuergefährlichstes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das „F“ (ursprünglich für „flammable“/„feuergefährlich“, womit (Schwer-)Benzin gemeint war, zeitweilig wurde auch FCKW verwendet, das Symbol ist jedoch älter) erlaubt nur Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel.
- Das Pulver brannte allerdings jeweils nur wenige Sekunden und war aufgrund des Magnesiumanteils feuergefährlich und nicht mit dem heute üblichen Blitzlicht vergleichbar.
- Titan ist als Pulver feuergefährlich, kompakt ungefährlich.
- Dieser Prozess ist feuergefährlich. Sehr häufig kommen Trommeltrockner zum Einsatz.
- Zwar erlaubten diese Reichweiten bis zu 200 km, allerdings wurden sie als zu feuergefährlich für den Einsatz im Automobilverkehr eingestuft.
- Arning'sche Lösung ist aufgrund ihres hohen Gehalts an Diethylether sehr feuergefährlich und auch nur schwer zu lagern: Zusammen mit Luftsauerstoff bilden sich bei Lichtzutritt leicht explosive Ether-Peroxide, weshalb Arningsche Lösung zum einen (wie auch Diethylether selbst) stets in dunklen Flaschen aufbewahrt werden sollte, zum anderen für gewöhnlich erst bei Vorlage eines diesbezüglichen Rezepts vom Apotheker angefertigt wird.
- Sie weist eine strukturelle Ähnlichkeit zum Nitroglycerin auf, ist gegenüber Stößen empfindlich, explosiv und feuergefährlich.
- Lupen sind bei direkter Sonneneinstrahlung feuergefährlich, da sie Materialien entzünden können, die zufällig vom wandernden Bild der Sonne getroffen werden.
- Ebenso war der Ebonitschaum feuergefährlich, wenn er austretenden Treibstoff aufnahm.
- Scandiumpulver ist brennbar und daher als feuergefährlich einzustufen.
- Dinitroaniline sind bei Wärmezufuhr oder Reibung explosionsfähig und feuergefährlich.
- Die Lage für eine Pech- oder Holzteerherstellung war aus Sicherheitsgründen gut geeignet, denn die Arbeit mit diesem Stoff war sehr feuergefährlich.
- Die Filme gab es jeweils als Sicherheitsfilm und als Nitratfilm, der sehr feuergefährlich ist.
- Erst 1954 wurde eine Kopie entdeckt, die aufgrund der Zersetzung des Nitratfilm-Materials deutliche Schäden aufwies, hoch feuergefährlich war und aufwendig restauriert werden musste.
- Halböle sind feuergefährlich und neigen zur Selbstentzündung durch Oxidation und Polymerisation.
- Bei Berührung mit brennbaren Stoffen ist das Salz feuergefährlich.
- Da Teer sehr feuergefährlich ist, wurde für die Lagerung außerhalb der Stadt Lübeck der Teerhof angelegt.
- 1864 befand sich die Ziegelei in einem äußerst schlechten Zustand und dazu sehr feuergefährlich zwischen Hof- und Dorfgebäuden.
- Elsterglanz war feuergefährlich und wenig bzw. nicht gesundheitsschädlich.
- Die Substanz ist als Flüssigkeit und Dampf feuergefährlich und stark augenreizend.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!