Werbung
 Übersetzung für 'gedruckt' von Deutsch nach Russisch
VERB   drucken | druckte | gedruckt
SYNO der Wahrheit entsprechend | gedruckt | schwarz auf weiß
печатный {adj}gedruckt
2
подавленный {adj}gedrückt
напечатанный {adj} {past-p}gedruckt
угнетённый {adj} [удручённый]gedrückt
напечатанный жирным шрифтом {adj}fett gedruckt
изд.
выходи́ть из печати {verb}
gedruckt werden
послов.
Он соврёт - недорого возьмёт.
Er lügt wie gedruckt.
Врёт как сивый мерин. [разг.] [идиом.]Er / sie lügt, wie gedruckt. [ugs.] [Idiom]
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Um zufällige Ergebnisse zu vermeiden, ist das „gleichzeitige Drücken der Umschalttaste“ nicht wörtlich zu nehmen. Genau genommen muss sie mehr oder weniger kurz vor der beabsichtigten Zeichentaste gedrückt und je nach verwendeter Technik entsprechend lang gedrückt und gehalten werden. Bei einer Computertastatur genügt ein Tastendruck wenige Millisekunden vorher, und das Lösen der Umschalttaste kann gefahrlos vor dem Lösen der Zeichentaste erfolgen. Anders ausgedrückt: Während der Eingabe des gewünschten Großbuchstabens (oder Sonderzeichens) muss diese Taste gedrückt sein. Bei einer (elektro)mechanischen Schreibmaschine muss die Umschalttaste wesentlich früher gedrückt und meistens auch bis nach dem Anschlag der Type gehalten werden.
  • Unter Zuhilfenahme der Tapezierrolle wird die eingekleisterte Tapete beim Tapezieren an die Wand gedrückt. Durch gleichmäßigen Druck beim Rollen über die Tapete werden Luftblasen zwischen Wand und Tapete heraus gedrückt. Das Andrücken der Tapete erfolgt von oben nach unten, die eventuell eingeschlossenen Luftblasen werden von der Mitte der Bahn zum seitlichen Rand geschoben. Es gilt zu beachten, dass bei Tapeten deren Muster eingeprägt ist, durch den Druck der Rolle die Prägung nicht glatt gedrückt wird.
  • Meist sind Bauelemente mit einer größeren Anzahl von Pins betroffen. Wenn die Pins der Bauelemente nicht alle in einer Ebene liegen, werden beim Bestücken einzelne Pins tiefer in die Lotpaste gedrückt, während andere Pins kaum die Lotpaste berühren oder nur sehr schwach in die Lotpaste gedrückt sind.
  • Wird der Hirnstamm durch einen erhöhten Druck in der Schädelhöhle (zum Beispiel bei Epiduralhämatom oder bei Hirntumoren) nach unten gegen den Schädelknochen gedrückt, wird auch der Nervus oculomotorius in seinem Verlauf gegen eine knöcherne Struktur im Bereich des Hirnstamms (Clivuskante) gedrückt.
  • Die Schwierigkeit steigt mit dem Level der Kombination an. Je höher dieses ist, desto mehr Pfeiltasten müssen innerhalb der Takte vor dem Leertastenanschlag gedrückt werden. Wird das letzte Level erfolgreich absolviert, kann ein so genannter Finishmove getanzt werden. In diesem befindet sich ein roter Pfeil, welcher in die entgegengesetzte Richtung gedrückt werden muss.

  • Dazu wird die Ware auf einen Produkthalter (Schlitten) gelegt und an ein Rundmesser gedrückt. Man unterscheidet Horizontalschneider (Ware wird in horizontaler Lage geschnitten) und Schwerkraftschneider (schräge Anordnung des Produkthalters, Produkt wird von der Schwerkraft zum Rundmesser gedrückt). Die Stärke der Scheiben lässt sich bis maximal 40 mm einstellen.
  • Auf programmierbaren Taschenrechnern der 1970er und 1980er Jahre musste nach jedem Batteriewechsel die Resettaste gedrückt werden, um Fehlladungen zu neutralisieren. Dieser geregelte Kurzschluss wurde z. B. beim Sharp „PC“ durch einen Taster unter der Rechnerrückseite erreicht, der durch ein kleines Loch mit einem Kugelschreiber oder der Spitze eines Bleistiftes gedrückt werden konnte.
  • Beim Ausstoßhub wird die Kolbenstange mit Membranteller durch die Druckfeder nach innen gedrückt. Dabei entsteht Überdruck, der das Einlassventil schließt. Gleichzeitig öffnet sich das Auslassventil und die Luft wird durch den Auslasskanal ins Freie gedrückt.
  • Diese Ventilatoren erzeugen im Zellenkühler einen Luftstrom. Kühle Luft tritt durch den Lufteintritt im unteren Bereich des Zellenkühlers ein und wird durch die Rieselkörper nach oben gesogen oder gedrückt, wo die erwärmte, gesättigte Luft dann durch den Diffusor an der Oberseite wieder heraus gedrückt oder gesaugt wird. Eine Lage Tropfenabscheider (Demister) unmittelbar über der Wasserverteilung verringert die Wasserverluste. Somit werden große Wassertropfen nicht nach außen getragen.
  • Stirn und Nase werden an die Unterlage gedrückt.

  • Zum Umschalten zwischen Klein- und Großschrift (Absenken des Typenhebelsegments oder Anheben des Wagens mit Schreibwalze) wird unmittelbar vor dem Anschlag der Schreibtaste des Großbuchstabens eine Umschalttaste gedrückt. Zum Schreiben mit Zehnfingersystem gibt es zwei Umschalttasten, eine links und eine rechts im Tastenfeld. Über der linken Umschalttaste liegt der Umschaltfeststeller zum Arretieren der Großschreibung. Er ermöglicht fortschreitendes Großschreiben, ohne dass eine Umschalttaste ständig gedrückt werden muss.
  • Ein Beispiel aus dem Alltag ist ein Lichtschalter mit Sprungkontakt: Solange er nicht angefasst wird, verbleibt er in einer Position ("an" oder "aus"). Nach dem Loslassen springt er entweder zurück in die alte Position (nicht fest genug gedrückt) oder in die neue Position (fest genug gedrückt für eine normale Betätigung).
  • Beim Öffnen der Kameraabdeckung wird die einstufige Tastensperre umgangen. Aus diesem Modus heraus können Bilder aufgenommen oder Kameraeinstellungen verändert werden. Ferner könnten aufgenommene Bilder auch als MMS versendet werden, wenn die richtige Tastenkombination gedrückt wird. Dafür müssten allerdings zumindest sechs Tasten in der richtigen Reihenfolge gedrückt werden. Ein unbeabsichtigtes Ändern der Einstellungen, wofür ein einzelner Tastendruck reichen kann, ist hier wahrscheinlicher.
  • Frakturen, die meist auf Schädelknochen bezogen sind. Bei der Impressionsfraktur werden durch Einwirkung von außen Teile des Knochens nach innen gedrückt. (Vgl. auch Trepanation). Bei der Expressionsfraktur werden durch Druck/Beschleunigung des Gehirns dünne Knochenanteile (Schädelbasis, Augenhöhle) nach außen gedrückt.
  • Bei einfachen Systemen wird die Düsennadel von einer oder zwei Druckfedern des Düsenhalters in den Sitz gedrückt. Durch den Kraftstoffdruck entsteht eine senkrecht wirkende Hubkraft. Ist diese größer als die Federkraft, wird die Nadel nach oben gedrückt, und es wird Kraftstoff eingespritzt. Fällt der Druck ab, schließt die Düse (wieder).

  • Zum Deaktivieren der Tastensperre muss gewöhnlich eine Kombination aus zwei oder drei Tasten gedrückt werden (z. B. „Menü“-Taste und die „*“-Taste). Die Freigabe-Kombination ist bei den Geräten eines Mobiltelefon-Herstellers gewöhnlich einheitlich und wird zudem oft auf dem Bildschirm als Anleitung angezeigt, sobald eine beliebige Taste gedrückt wird.
  • Beim Rückenflug wird der Pilot von der Schwerkraft Richtung Erdboden in die Anschnallgurte gezogen. Für eine stabile Fluglage muss bei den meisten Flugzeugen das Höhenruder gedrückt, also der Steuerknüppel vom Piloten nach vorn gedrückt werden. Andernfalls geht das Flugzeug in den Sturzflug über.
  • Bei GNOME, einer grafischen Benutzeroberfläche von unixartigen Systemen: Hier [...] und [...] (die Hochstelltaste) gedrückt halten, Code "hexadezimal" eingeben (Beispiel: 40 für @), Strg und Shift loslassen. Ab GNOME Version 2.15 muss Strg und Shift gedrückt gehalten werden, wobei vor dem Hexadezimal-Code noch ein ‚U‘ einzugeben ist (Beispiel: u40 für @). Es funktioniert sowohl am Zahlenblock als auch am alphanumerischen Block.
  • Der "Sad Mac" kann gezielt hervorgerufen werden, indem beim Start die "Unterbrechen"-Taste gedrückt wird (wenn das entsprechende Gerät über eine solche verfügt), oder indem nach dem Startton die Tastenkombination [...] + [...] gedrückt wird.
  • Das Bauwerk wurde auf einem Sockel aus unbehauenen und nicht lagig geschichteten Feldsteinen errichtet und besteht im Wesentlichen aus Mauersteinen, die anschließend verputzt wurden. An der Ostseite sind im Giebel zwei gedrückt-segmentbogenförmige Fenster, deren Fasche durch einen rötlichen Anstrich nochmals betont wurden. An der Nordseite des Kirchenschiffs sind zwei, an der Südseite drei große und ebenfalls gedrückt-segmentbogenförmige Fenster. Der Zugang erfolgt von Westen durch einen kleinen Vorbau, in den eine ebenfalls gedrückt-segmentbogenförmige, hölzerne Pforte eingelassen ist. Im Giebel des Vorbaus ist ein Kreuz. Vorbau und Schiff tragen ein schlichtes Satteldach; am östlichen Dachfirst ist ein Kreuz.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!