Werbung
 Übersetzung für 'geflügeltes Wort' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   das geflügelte Wort / ein geflügeltes Wort | die geflügelten Worte / [ohne Artikel] geflügelte Worte
линг.
крылатая фраза {ж}
geflügeltes Wort {n}
линг.
крылатое выражение {с}
geflügeltes Wort {n}
Teiltreffer
миф.
крылатая лошадь {ж}
geflügeltes Pferd {n}
линг.
буквальный перевод {м}
Wort-für-Wort-Übersetzung {f}
слово {с}Wort {n}
82
словесный {adj} [выражаемый словами]Wort-
линг.
разговорное слово {с}
umgangssprachliches Wort {n}
линг.
управляющее слово {с}
regierendes Wort {n}
линг.
устаревшее слово {с}
veraltetes Wort {n}
меткое слово {с}treffendes Wort {n}
библ.
слово {с} Божие
Wort {n} Gottes
библ.
слово {с} Господне
Wort {n} Gottes
идиом.
нарушить слово {verb}
sein Wort brechen
слово в слово {adv}Wort für Wort
помалкивать {verb} [разг.] [несов.]kein Wort sagen
линг.
писать слово с прописной / большой буквы {verb}
ein Wort großschreiben
писать слово со строчной буквы {verb}ein Wort kleinschreiben
писать слово с маленькой буквыein Wort kleinschreiben
сдержать своё слово {verb}sein Wort halten
идиом.
дать слово {verb}
sein Wort geben
идиом.
держать данное слово {verb}
(sein) Wort halten
верить кому-л. на слово {verb}jdm. aufs Wort glauben
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'geflügeltes Wort' von Deutsch nach Russisch

geflügeltes Wort {n}
крылатая фраза {ж}линг.

крылатое выражение {с}линг.

Werbung
geflügeltes Pferd {n}
крылатая лошадь {ж}миф.
Wort-für-Wort-Übersetzung {f}
буквальный перевод {м}линг.
Wort {n}
слово {с}
Wort-
словесный {adj} [выражаемый словами]
umgangssprachliches Wort {n}
разговорное слово {с}линг.
regierendes Wort {n}
управляющее слово {с}линг.
veraltetes Wort {n}
устаревшее слово {с}линг.
treffendes Wort {n}
меткое слово {с}
Wort {n} Gottes
слово {с} Божиебибл.

слово {с} Господнебибл.
sein Wort brechen
нарушить слово {verb}идиом.
Wort für Wort
слово в слово {adv}
kein Wort sagen
помалкивать {verb} [разг.] [несов.]
ein Wort großschreiben
писать слово с прописной / большой буквы {verb}линг.
ein Wort kleinschreiben
писать слово со строчной буквы {verb}

писать слово с маленькой буквы
sein Wort halten
сдержать своё слово {verb}
sein Wort geben
дать слово {verb}идиом.
(sein) Wort halten
держать данное слово {verb}идиом.
jdm. aufs Wort glauben
верить кому-л. на слово {verb}
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • "Lieber den Turban des Sultans als die Tiara des Papstes" war seinerzeit in der Orthodoxie ein geflügeltes Wort und zeigte deutlich das zerrüttete Verhältnis zwischen den beiden christlichen Konfessionen.
  • Seit vielen Jahren zirkuliert ein geflügeltes Wort in der EVE-Community.
  • Ein geflügeltes Wort nennt Litla-Baula die Tochter der Baula und den Skildingsfell deren Enkel.
  • Die Szene um den "Buchbinder Wanninger" ging gar als geflügeltes Wort für mehrfaches Verbinden beim Telefonieren in die Umgangssprache ein.
  • Dessen geflügeltes Wort „"Kombiniere, …"“ ging in den deutschen Sprachgebrauch ein.

  • Danach absolvierte er die Public School 99 und die Midwood High School, wo "Red", so der Spitzname des schmächtigen Rotschopfs, zum ersten Mal auf sich aufmerksam machte – durch sein herausragendes Talent im Kartenspiel (ein geflügeltes Wort in der Midwood High war „Never play cards with Konigsberg“).
  • Man „werde zum Tier“, ist ein geflügeltes Wort, wenn man sich selbst oder anderen in bestimmten Phasen Eigenschaften abspricht, die man als „typisch menschlich“ betrachtet.
  • Ein dem Sprichwort ähnelndes Zitat wird als geflügeltes Wort bezeichnet. Nach André Jolles gehören Sprichwort und geflügeltes Wort zu den sogenannten einfachen Formen.
  • Bekanntheit erlangte sie vor allem durch ihr Lied "Neue Männer braucht das Land", dessen Titelzeile unverändert oder mit beliebigem Objekt und Adjektiv als Geflügeltes Wort zum Kulturgut wurde.
  • ein geflügeltes Wort bei Unsicherheiten in der deutschen Rechtschreibung.

  • In dem Filmdrama "Salvador" von Oliver Stone (1986) zitiert der Journalist John Cassady Capas geflügeltes Wort „Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran“.
  • Zahlreiche deutsche Ausdrücke (geflügeltes Wort, Schwanengesang) und Sprichwörter („Im Wein liegt Wahrheit“, „Eine Hand wäscht die andere“) stammen ursprünglich aus altgriechischen Quellen und sind Lehnübersetzungen.
  • Ein geflügeltes Wort der Zeit behauptete deshalb, dass Griechenland, nachdem es von Rom erobert war, die Römer selber eroberte.
  • Im Syntagma, der den Kosovo zum "teuersten serbischen Wort" (Kosovo najskuplja srpska reč, Matija Bećković 1989) erklärte, fand sich in serbischen Medien Ende der 1980er Jahre ein geflügeltes Wort, das markant die Periode nationaler Selbstfindung und nationalistischer Exzesse im Jugoslawien der späten 1980er- und gesamten 1990er-Jahre widerspiegelt.
  • Ein geflügeltes Wort über die Stadt, „Was ist schlimmer als verlieren?

  • Am meisten in Verbindung mit Blüm wird der mittlerweile als geflügeltes Wort bekannte und häufig abgewandelte Spruch „Die Rente ist sicher“ in Erinnerung bleiben.
  • Das Bild des gefiederten Pfeils war wohl vom Autor beabsichtigt, was in der Übersetzung „geflügeltes Wort“ heute kaum noch erkennbar ist.
  • Der Ausspruch "den Borsigplatz schwarz-gelb streichen" ist unter Anhängern des BVB ein geflügeltes Wort und beruht auf einer wahren Begebenheit nach dem Erringen des Europapokals der Pokalsieger 1966.
  • Seit ein Pilot in einem Anfall von Wahn im Flug den Umkehrschub einschaltete und einen Absturz verursachte, ist der „umgekehrte Düsenantrieb“ in Japan ein geflügeltes Wort für plötzlich auftretenden Irrsinn mit katastrophalen Folgen.
  • Bekannte wörtliche Zitate werden häufig als geflügeltes Wort verwendet.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!