ADJ | geflochten | - | - geflochtener | geflochtene | geflochtenes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Kiepe ist eine Tragevorrichtung. Sie ist ein oft aus Weidenruten oder ähnlichem Material geflochtener Korb mit runder, D-förmiger oder quadratischer Grundfläche.
- Cowboyhut oder Sombrero wird der aus Pferdehaar oder Leder geflochtener Kinnriemen auch "Sturmband", "Fangband" oder "Stampede String" genannt.
- Dazu wird der Marktbrunnen mit 25 m geflochtener Ranke geschmückt.
- Banette, eigentlich im Französischen ein geflochtener Korb aus dünngespaltenem Kastanienholz für Transport- und Lagerzwecke, war auch die Bezeichnung für ein Stückmaß im amerikanischen Handel mit Leder und Häuten.
- Ein Koba ist ein geflochtener Strohkorb mit Deckel aus Osttimor. Durch verschieden gefärbte Streifen entstehen beim Flechten bunte Muster.
- Beschreibung: In Rot ein geflochtener goldener Sechsstern. Im blauen Schildhaupt zwei fünfstrahlige goldene Sterne.
- Ein aus Weiden geflochtener Flechtzaun wird dagegen "Weidenzaun" genannt.
- So wird heute wieder Lederbekleidung, Perlenstickerei und eine begrenzte Anzahl in besonderer Technik geflochtener Körbe (engl.: Coiled Baskets) hergestellt.
- Lindenbast, das heißt die Sklerenchymstränge des sekundären Phloems, wurde schon in den Pfahlbauten der Steinzeit zur Herstellung geflochtener Gebrauchsgüter verwendet.
- Um seinen Hals lag ein 94 cm langer, aus drei Schnüren geflochtener Baststrick mit einem Laufknoten.
- Fiskal (Latein: fiscalis = "die Staatskasse betreffend", ursprünglich: fiskus = "geflochtener Korb, Geldkorb") war ein Vertreter der staatlichen Finanzverwaltung, der vor Gerichten die vermögenswerten (fiskalischen) Rechte des Kaisers oder eines Landesherrn vertrat.
- Stellnetze sind in der Regel aus einer einfachen Netzwand aus einfädiger oder geflochtener Nylonschnur bestehende Fischernetze.
- Blasonierung: Im von Gold und Blau geteilten Schild oben ein schwarzer Pferdekopf mit rotem Halfter, unten ein silberner (weißer) unfertig geflochtener Weidenkorb mit vier Stangen.
- wird ein dünner, meist geflochtener Zopf bezeichnet, der hinten an der Haargrenze wächst.
- Ein Korb (landschaftlich Ostmitteldeutsch: Kober, schweizerisch mundartlich: "Zaine" oder "Zeine") ist ein geflochtener Behälter, meist aus hölzernem, biegsamen Material, zum Transport und Lagern von Lasten oder Material.
- Die Juckerpeitsche ist ein Holzstiel mit geflochtener Schnur.
- Dargestellt wird eine Krone mit fünf Zacken aus Ähren gebildet. Die mittlere Zacke und die beiden äußeren sind die höchsten Zacken. Den Stirnreif bildet ein geflochtener Ährenkranz.
- Als „kontrastierendes Rundelement“ Der eigentliche Tabernakel ist ein aus schmiedeeisernen Nägeln geflochtener Brotkorb, dessen christliche Symbolik – Nägel, Brot – sich sofort erschließt.
- Wittinen (von litauisch: "vytinė"; ursprünglich ein aus Weiden geflochtener Kahn) waren Segelkähne für die Binnenschifffahrt in Litauen.
- ‚(geflochtener) Korb‘, ‚umflochtener Behälter‘; abgeleitet von lat.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!