Werbung
 Übersetzung für 'getäfelte' von Deutsch nach Russisch
ADJ   getäfelt | - | -
getäfelter | getäfelte | getäfeltes
архит.
обшитая панелями стена {ж}
getäfelte Wand {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'getäfelte' von Deutsch nach Russisch

getäfelte Wand {f}
обшитая панелями стена {ж}архит.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Innenbereich befindet sich im ersten Stock eine getäfelte Stube, die mit einer Balkendecke aus dem Ende des 16.
  • Oberhalb des Altars befindet sich eine geschnitzte getäfelte Decke.
  • Bemerkenswert sind die in den Bau integrierte Dreikönigskapelle, sowie der getäfelte Kapitelsaal, der Steinsaal und das Jagdzimmer.
  • Die Decke des Kirchenschiffes ist eine getäfelte Holzdecke, die mit Engeln und Wolken bemalt war.
  • Sie haben individuelle Fassaden in einem italienisch anmutenden Stil mit Gesimsen auf Kragsteinen, Aufschiebefenster und getäfelte Eingangstürlaibung.

  • Lacunar (lateinisch „getäfelte Decke“, Ita. „lacunari“ oder „cassettone“, Pl. ...
  • Weitere Räume aus der Umbauphase um 1700 sind die Kaminstube, die Rote Stube, die getäfelte Stube und das Esszimmer.
  • Bei den Schemeln dieser Zeit können eine gotische und eine getäfelte Form unterschieden werden, eine kurze Bank mit zwei getäfelten Beinen an den Enden und der einfache gedrechselte Schemel.
  • Bemerkenswert ist auch der über zwei Stockwerke reichende, in dunklem Holz getäfelte und reich geschmückte Festsaal.
  • Dem heutigen stattlichen Bauernhof geben die Freitreppe, die Spitzbogentür, die offene Loggia und die getäfelte Stube im Bauern- und Kapellenerker immer noch ein herrschaftliches Gepräge.

  • Die nie zerstörte Burg beherbergt eine Fülle reich ausgestatteter Räume, getäfelte und bemalte Zimmer mit Kachelöfen und eine Bibliothek.
  • Die obere Raumbegrenzung bildet eine auf Steinkonsolen aufsitzende und trapezförmig in den Kehlbalkendachstuhl eingreifende getäfelte Holzdecke.
  • Die getäfelte Stube von 1607 befindet sich im Universalmuseum Joanneum in Graz.
  • Der Turm war damals bewohnt, hatte fünf Geschosse und nach den Überlieferungen zum Teil getäfelte Zimmer.
  • Man findet mit mythologischen Motiven verzierte Scheiben, Fresken über den Türen, Marmorböden, getäfelte Nischen aus dem 18.

  • Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei getäfelte Stuben sowie eine Flachdecke mit Schablonenmalereien aus dem 19.
  • Das Artepitheton basiert auf dem lateinischen Wort "laquear" mit der Bedeutung „getäfelte Decke“ und bezieht sich auf die Zeichnung der Falter.
  • Das Häuschen trägt eine getäfelte, weiße Tür und an drei Seiten Sprossenfenster mit weißen Rahmen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!