NOUN | die heftige Kritik | - [das Kritisieren] / die heftigen Kritiken [z. B. Zeitungsartikel] | |
NOUN article sg | article pl
12 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Sieg festigte vorübergehend die Stellung Wallensteins und seiner Anhänger, auch wenn heftige Kritik geübt wurde, dass er Mansfeld nicht bis zur endgültigen Vernichtung verfolgt hatte.
- Teilweise werden Pfeilschwanzkrebse zur Lysatgewinnung getötet, was auf heftige Kritik stößt und sich erheblich auf das Ökosystem auswirkt, in dem sie leben.
- 2002 wurde sie wegen seines Gesundheitszustandes beendet, was heftige Kritik hervorrief.
- Seit den 1970er Jahren hat das Konzept einer Trennung von Orient und Okzident heftige Kritik erfahren "(Orientalismusdebatte)."
- Der später als "Anakonda-Plan" bezeichnete Feldzugsplan stößt umgehend auf heftige Kritik und am 1.
- Watson löst durch provokative Äußerungen immer wieder Kontroversen und heftige Kritik an seinen gesellschaftspolitischen Vorstellungen aus.
- Im Zusammenhang mit diesen Vorgängen wurde auch heftige Kritik am Aufsichtsrat des Burgtheaters und an Holding-Geschäftsführer Georg Springer geübt, der in der Folge pensioniert wurde.
- Er galt zunächst als Befürworter der Gleichberechtigung von Schwarzen, griff aber nach dem Einsetzen der Unruhen der 1960er Jahre hart gegen die Bürgerrechtsbewegung durch, was ihm heftige Kritik einbrachte und ihn für ein Amt unter dem späteren Präsidenten Nixon empfahl.
- Heftige Kritik an irischen Praktiken der Unternehmensbesteuerung („Double Irish“) hat dazu geführt, dass die Regierung beschlossen hat, diese in Einklang mit Vorgaben von OECD und EU zu bringen.
- Heftige Kritik an Joschka Fischer wurde wegen seiner Haltung bezüglich der Tschetschenienkriege geäußert.
- Bandes der "Annales Ecclesiastici", eines Standardwerks der Kirchengeschichtsschreibung, heftige Kritik an Ludwig dem Bayern geäußert.
- Seit Februar 2010 trägt sie als erste modern-orthodoxe Rabbinerin den Titel "Rabba", was innerhalb der jüdischen Orthodoxie und Ultraorthodoxie heftige Kritik hervorgerufen hat.
- Papst Vigilius, der zwar in Konstantinopel anwesend ist, sich beim Konzil aber von Legaten vertreten lässt, stimmt den Beschlüssen zu, was ihm heftige Kritik innerhalb des lateinischen Klerus einbringt und sogar ein Schisma unter den Bischöfen Italiens auslöst, das bis zum Ende des 7.
- Ubertin übte in seinen erhaltenen Schriften heftige Kritik an den amtierenden Päpsten.
- Das Wahlkampfkonzept für das „Megawahljahr“, das auf eine stärkere strategische und inhaltliche Koordinierung zwischen Bundespartei und Landesparteien setzte, rief allerdings wiederum heftige Kritik aus den Wiener und Salzburger Landesorganisationen hervor, womit das LIF mit dem Stigma parteiinterner Streitereien in die Wahlauseinandersetzungen startete.
- Die Regierungsbeteiligung der FPÖ rief heftige Kritik hervor, die innenpolitisch in den Donnerstagsdemonstrationen, außenpolitisch in den so genannten Sanktionen der übrigen 14 EU-Staaten gegen die österreichische Bundesregierung gipfelten.
- BDSM wird manchmal mit sexueller Gewalt und einer stereotypen weiblichen Rolle assoziiert, weshalb sowohl innerhalb der Subkultur wie auch aus dem Feminismus zum Teil heftige Kritik formuliert wird.
- Sein sinnbildreicher, geradezu symbolistischer Stil mit vielen Rückbezügen auf die Renaissance-Malerei stieß auf heftige Kritik von offizieller Seite.
- Auf die heftige Kritik daran antwortete er nach dem Mord an Günter von Drenkmann in einem Leserbrief: [...] In einem Brief an Freimut Duve (SPD) vom 1.
- Für seine 1780 bei Decker in Berlin in deutscher Sprache erschienene Schrift "Ueber die deutsche Litteratur; die Mängel, die man ihr vorwerfen kann; die Ursachen derselben; und die Mittel sie zu verbessern" "(De la Littérature Allemande)" erntete Friedrich in der deutschen Geisteswelt heftige Kritik.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!