Werbung
 Übersetzung für 'hochmütig' von Deutsch nach Russisch
ADJ   hochmütig | hochmütiger | am hochmütigsten
hochmütiger | hochmütige | hochmütiges
hochmütigster | hochmütigste | hochmütigstes
SYNO anmaßend | arrogant | ausdrucksvoll | ...
высокомерный {adj}hochmütig
2
спесивый {adj}hochmütig
кичливый {adj}hochmütig
надменный {adj}hochmütig
чванливый {adj}hochmütig
заносчивый {adj}hochmütig
важный {adj} [разг.] [надменный]hochmütig
снисходительный {adj} [высокомерный]hochmütig
2 Wörter
гордиться {verb} [разг.] [несов.] [быть надменным, высокомерным]hochmütig sein
9 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Manlio kommt mit einigen römischen Reitern in das Lager und prahlt vor Geminio hochmütig mit seinen Waffen.
  • Anna sei hochmütig und Jewlampija auch nicht sonderlich sanftmütig.
  • Georgios Kedrenos nannte ihn hochmütig gegenüber den Byzantinern.
  • Arrogant und hochmütig, ist er der Kopf der Kobolde und Freund von Maxine. Er hat einen mächtigen Begleiter namens Gift. Sein anderes Haustier ist der kleine Tiger Cleopatra.
  • Sie wies die Liebe des Hirten Iphis hochmütig und grausam zurück.

  • Gegenüber dem Personal und dem Landvolk tritt Onegin äußerst hochmütig auf, indem er den Leuten vorgaukelt, etwas Besseres zu sein.
  • Ihre Stimme wurde als kraftvoll und glanzvoll bezeichnet, ihr Auftreten war bestimmend, dominant und manchmal hochmütig.
  • John sagte, dass diese Leute hochmütig sind.
  • Der Außenminister wurde als arrogant, hochmütig, anmaßend und überheblich beschrieben.
  • In seinen späteren Jahren wurde er von seinen Frankfurter Musikerkollegen als stolz und hochmütig kritisiert.

  • Daneben existiert ein gleichlautendes Adjektiv "hybrid" mit der Bedeutung „hochmütig“, das zu dem Substantiv "Hybris" gehört.
  • In den Verfilmungen wird er oft als einfältig, hochmütig, verfressen und leichtgläubig dargestellt.
  • Robert Cummings wirke, als könne er sich nicht entscheiden, ernsthaft oder hochmütig zu sein.
  • Borée weist das hochmütig von sich. Cephale schwört Rache.
  • Parallel zur Erscheinung der Tragikomödie in Schriftform veröffentlichte Corneille Ende Februar 1637 das Gedicht "„L'Excuse à Ariste“", in dem er sich hochmütig zeigte ("Je sais ce que je vaux") und sein besonderes Talent hervorhob, was den eigentlichen Ursprung der Querelle darstellt.

  • In China ist das Reich bis heute wegen eines Sprichwortes (chengyu) bekannt: 夜郎自大, Yèláng zì dà (wörtlich: "Yelang hält sich selbst für groß"), im Sinne von "einen beschränkten Horizont haben und doch dünkelhaft sein; unwissend, aber hochmütig; anmaßend und aufgeblasen".
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!