Werbung
 Übersetzung für 'im Werk' von Deutsch nach Russisch
на заводе {adv}im Werk [in der Fabrik]
Teiltreffer
лит.
литературное произведение {с}
literarisches Werk {n}
инд.
завод {м}
Werk {n} [Fabrik]
36
фабрика {ж}Werk {n} [Fabrik]
6
муз.
музыкальное произведение {с}
musikalisches Werk {n}
произведение {с}Werk {n} [Produkt]
25
научный труд {м} [произведение]wissenschaftliches Werk {n}
изделие {с}Werk {n} [Erzeugnis]
2
идиом.
приступать к делу {verb}
ans Werk gehen
труд {м} [произведение]Werk {n} [eines Künstlers, Wissenschaftlers]
8
работа {ж} [произведение]Werk {n} [eines Künstlers, Wissenschaftlers]
3
послов.
Дело мастера боится.
Das Werk lobt den Meister.
послов.
Конец - делу венец.
Erst das Ende krönt das Werk.
лит.F
Правила виноделов [Джон Ирвинг]
Gottes Werk und Teufels Beitrag [John Irving]
метео.
под дождём {adv}
im Regen
сидя {adv}im Sitzen
гуськом {adv}im Gänsemarsch
на склоне жизни {adv}im Lebensabend
в случае реальной опасности {adv}im Ernstfall
нараспев {adv}im Sings­ang
заодно {adv} [в согласии]im Einverständnis
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In diesem Zeitraum ist ein motivischer Wandel im Werk zu registrieren.
  • Das Fahrzeug wurde in der Folge vom chinesisch-schweizerischen Schienenfahrzeughersteller "Molinari Rail" übernommen, im Werk Dessau-Roßlau (ehemaliges FTD-Werk) fertiggestellt und im September 2021 nach Dortmund geliefert.
  • Diese fand im Werk des Panini ihre Vollendung. Um 300 v.
  • Die kubistische Entwicklung begann im Jahr 1906 im Werk Picassos. Sie fand in Arbeiten wie "Brustbild einer Frau mit gefalteten Händen" ihren ersten Ausdruck.
  • Eine musikalische Verwendung fanden diese Platten im Werk „Chöre und Soli“ der deutschen Band Die Tödliche Doris.

  • Für all das steht Benedikt und seine gleichfalls idealisierte Schwester Scholastika im Werk Gregors.
  • Während Cicero sich als Stilkritiker ablehnend über die im Werk enthaltenen Reden des Thukydides äußerte, haben sowohl Sallust als auch Tacitus sich teils stark an ihm orientiert.
  • 1934 bis 1940 wurden in der Auto Union-Rennabteilung im Werk Horch zunächst von Ferdinand Porsche und später von Robert Eberan von Eberhorst die Zwickauer „Silberpfeile“ (Auto Union „Grand-Prix-Wagen“) entwickelt.
  • Die Quellen wurden erstmals um 77 nach Christus im Werk Naturalis historia von Plinius dem Älteren beschrieben.
  • So etwa als "Tantz" (oder auch "Affen Tantz" und "Der stifl Tantz") im Lautenbuch des Stephan Craus oder im Werk von Hans Judenkönig aus der ersten Hälfte des 16.

  • Die älteste Erwähnung von paganer Theologie findet sich im Werk "De Natura Deorum" von Marcus Tullius Cicero (45 v. Chr.).
  • Etwa 80 % aller Fahrzeuge der Marke BMW werden von einem Motor, produziert in Steyr, angetrieben. Im Werk Steyr werden sämtliche Dieselaggregate von BMW entwickelt.
  • Mittelalterliche Vorläufer der experimentellen Forschung kann man bereits in der Wiederentdeckung des Aristoteles und im Werk Roger Bacons sehen.
  • Obwohl der Tod ein durchgängiges Motiv im Werk Frischs ist, wird er im Früh- und Hauptwerk durch Identitäts- und Beziehungsproblematiken überlagert.
  • So hatte er in seiner Dissertation "Das Absolute und die Geschichte" (1954) die Entwicklung des Begriffs des Absoluten im Werk Schellings vor dem Hintergrund von Heideggers "Sein und Zeit" interpretiert.

  • So ist etwa Novalis' Romanfragment "Heinrich von Ofterdingen" mit Gedichten und Märchen verschiedener Art durchsetzt, was später im Werk von "J.
  • 1924 promovierte sie an der Universität Heidelberg mit einer Dissertation über "Jude und Judentum im Werk Rembrandts".
  • Aufgrund von Brüchen und Inkonsequenzen im Werk des Aristoteles ist die Forschung von der früher verbreiteten Vorstellung abgekommen, das überlieferte Werk bilde ein abgeschlossenes, durchkomponiertes System.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!