Werbung
 Übersetzung für 'in die Schule' von Deutsch nach Russisch
образ.
в школу {adv}
in die Schule
4 Wörter
ходить в школу {verb}in die Schule gehen
Teiltreffer
отправить детей в школу {verb}die Kinder zur Schule schicken
конн.
демонстрировать высшую школу верховой езды {verb}
die Hohe / hohe Schule reiten
образ.
в школе {adv}
in der Schule
пропускать занятия {verb}in der Schule fehlen
проказничать в школе {verb}in der Schule Unfug treiben
образ.
записать ребёнка в школу {verb}
sein Kind in der Schule anmelden
в Турцию {adv}in die Türkei
ввысь {adv}in die Höhe
садиться на корточки {verb}in die Hocke gehen
приседать на корточки {verb}in die Hocke gehen
идиом.
взлететь на воздух {verb} [взорваться]
in die Luft fliegen
воплотить в реальность {verb}in die Tat umsetzen
воплотить в жизнь {verb}in die Tat umsetzen
загнанный в угол {adj} {past-p}in die Enge getrieben
осуществить {verb} [сов.]in die Tat umsetzen
электр.
включать в розетку {verb}
in die Steckdose einstecken
идти на фабрику {verb}in die Fabrik gehen
идти на завод {verb}in die Fabrik gehen
смотреть на солнце {verb}in die Sonne sehen
вело
крутить педали (велосипеда) {verb}
in die Pedale treten
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Mit sechs Jahren ging er in der Wiener Vorstadt Lichtental in die Schule.
  • Mit sechs Jahren ging er in die Schule seiner in der Nähe Prags gelegenen Geburtsstadt Nelahozeves (Mühlhausen) und erhielt dort von seinem Lehrer Joseph Spitz Geigenunterricht.
  • Georges trat im südfranzösischen Albi, wo auch sein Vater lehrte, in die Schule ein.
  • Er kam zuerst in die Schule in Bath, später in das Charter House in London und trat 1820 als Student der Literatur in das Pembroke College in Oxford ein.
  • Unterricht wurde in dieser Schule bis 1984 erteilt und diese dann auch geschlossen. Die Kinder mussten ab dann nach Lendringsen in die Schule.

  • Yuu Watase begann mit dem Zeichnen von Comics nach dem Eintritt in die Schule.
  • Nachdem Porphyrios 263 in die Schule eingetreten war, intensivierte Plotin auf Bitten von Porphyrios und Amelios seine schriftstellerische Tätigkeit.
  • Er bestimmte, dass Kinder vom fünften bis zum zwölften Lebensjahr in die Schule gehen und erst entlassen werden sollten, wenn sie lesen und schreiben konnten.
  • Mildernd wirkte es sich aus, wenn Eltern ihren Kindern nach der Rückkehr Privatunterricht erteilen ließen oder sie in der Fremde in die Schule geschickt hatten.
  • Diese kamen mit sieben Jahren in die Schule, die meist von einem einzelnen Lehrer abgehalten wurde.

  • Als Grenzgänger bezeichnet man Personen, die über eine Staatsgrenze hinweg pendeln, um in dem Gebiet jenseits der Grenze zu arbeiten, in die Schule zu gehen oder Ähnliches zu machen.
  • Die Idee der körperlichen Bildung und Erziehung sollte in die Schule integriert und das antike Ideal der harmonischen Kräftebildung dem „deutschen Zwecke“ angeglichen werden.
  • “, wenn man junge Menschen fragt, warum sie in die Schule gehen und ihre einzige Antwort auf diese Frage heißt „Weil ich muss“.
  • Die jungen Elefanten kommen mit etwa drei Jahren in die Schule, die Ausbildung dauert etwa sieben Jahre.
  • Wir gehen am Morgen in die Schule. Wir sehen unseren Lehrer, der die ganze Zeit über etwas ins Klassenbuch schreibt.

  • Brentano kam nach dem Tod ihrer Mutter 1793 mit ihren Schwestern in die Schule des Ursulinenklosters, in der sie bis 1797 unterrichtet wurden.
  • zunächst einen Sklaven, der die Kinder aus dem Hause der Eltern in die Schule oder in das Gymnasion und wieder nach Hause begleitete, dann allgemein den Aufseher bzw.
  • Anders als im gut ausgebauten katholischen Bildungssystem der Kroaten wurden muslimische Mädchen selten in die Schule geschickt.
  • Ein Frankfurter Wachmann drang in einem Amoklauf bewaffnet in die Schule ein, verletzte vierzehn Personen schwer und tötete fünf weitere.
  • Seine Muttersprache war das späte West-Jiddisch; Hebräisch und Aramäisch (die Sprache des Talmud) lernte er bereits als Kleinkind – mutmaßlich von seinem Vater, der später den Siebenjährigen im Winter „eingehüllt in seinen Mantel“ auf dem Rücken in die Schule trug.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!