Werbung
 Übersetzung für 'jdm etw leihen' von Deutsch nach Russisch
давать в долг что-л. кому-л. {verb}jdm. etw. leihen
давать взаймы что-л. кому-л. {verb}jdm. etw. leihen
3 Wörter
брать в долг что-л. у кого-л. {verb}sich von jdm. etw. leihen
брать взаймы что-л. у кого-л. {verb}sich von jdm. etw. leihen
Teiltreffer
одолжить {verb} [сов.]leihen
47
одалживать {verb} [несов.]leihen
4
брать взаймы {verb} [о деньгах]sich Geld leihen
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb} jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
придираться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.] [разг.]etw. an jdm./etw. auszusetzen haben
изобличать что-л. в ком-л./чём-л. {verb} [несов.] [обнаруживать]etw.Akk. in jdm./etw. offenbaren
предпочитать кого-л./что-л. кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. jdm./etw. vorziehen
4
посвятить что-л. кому-л./чему-л. {verb} [сов.]etw.Akk. jdm./etw. widmen
11
навалить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]etw.Akk. jdm./etw. aufbürden
крикнуть что-л. вдогонку кому-л. {verb}jdm. etw. nachrufen
повредить кому-л./чему-л. {verb} [сов.]jdm./etw. schaden
уведомлять кого-л. о чём-л. {verb} [несов.]jdm. etw. mitteilen
вдалбливать (в голову) кому-л. что-л. {verb} [разг.]jdm. etw. einbläuen
ехать вслед за кем-л./чем-л. {verb}jdm./etw. nachfahren
устоять перед кем-л./чем-л. {verb} [сов.]jdm./etw. widerstehen
бежать вдогонку за кем-л./чем-л. {verb}jdm./etw. hinterherlaufen
смотреть навстречу кому-л./чему-л. {verb}jdm./etw. entgegensehen
24 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'jdm etw leihen' von Deutsch nach Russisch

jdm. etw. leihen
давать в долг что-л. кому-л. {verb}

давать взаймы что-л. кому-л. {verb}

Werbung
sich von jdm. etw. leihen
брать в долг что-л. у кого-л. {verb}

брать взаймы что-л. у кого-л. {verb}

leihen
одолжить {verb} [сов.]

одалживать {verb} [несов.]
sich Geld leihen
брать взаймы {verb} [о деньгах]
jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]
jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb}
jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]

приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
etw. an jdm./etw. auszusetzen haben
придираться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.] [разг.]
etw.Akk. in jdm./etw. offenbaren
изобличать что-л. в ком-л./чём-л. {verb} [несов.] [обнаруживать]
jdn./etw. jdm./etw. vorziehen
предпочитать кого-л./что-л. кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
etw.Akk. jdm./etw. widmen
посвятить что-л. кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
etw.Akk. jdm./etw. aufbürden
навалить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]
jdm. etw. nachrufen
крикнуть что-л. вдогонку кому-л. {verb}
jdm./etw. schaden
повредить кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
jdm. etw. mitteilen
уведомлять кого-л. о чём-л. {verb} [несов.]
jdm. etw. einbläuen
вдалбливать (в голову) кому-л. что-л. {verb} [разг.]
jdm./etw. nachfahren
ехать вслед за кем-л./чем-л. {verb}
jdm./etw. widerstehen
устоять перед кем-л./чем-л. {verb} [сов.]
jdm./etw. hinterherlaufen
бежать вдогонку за кем-л./чем-л. {verb}
jdm./etw. entgegensehen
смотреть навстречу кому-л./чему-л. {verb}
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Erich Arndt hatte seinen Schläger zu Hause vergessen und musste sich somit jeweils einen fremden Schläger leihen. Hannelore Schlaf fehlte wegen einer Knieverletzung.
  • Außerdem leihen sich Museen aus dem In- und Ausland jährlich Objekte aus dem Knauf-Bestand aus, um ihre Ausstellungen zu bereichern.
  • So leihen z. B. Zentralbanken Geld an Banken, Banken leihen Geld an Hedge Funds, Private Equity Institutionen und Regierungen.
  • Sein Freund Paul verspricht ihm 50 Pfund zu leihen, gibt ihm das Geld jedoch nicht.
  • Ebenso begannen wohlhabende Großbauern sowie Kaufleute, Bauern und Handwerker, Geld auf ihre Äcker oder Häuser zu leihen.

  • Im Jahre 1890 sind die Eheleute Hindrich Eigentümer und leihen 3000 Mark auf das Anwesen.
  • Wenn du ein Boot brauchst kannst du meines leihen.
  • Kurz vor seinem eigenen Tod wurde ihm die Ehre zuteil, in dem Dokumentarfilm "Das ist Elvis" (This is Elvis) seinem Idol die Stimme zu leihen.
  • Wenn es dem Arbitrageur nicht möglich ist, sich das Wertpapier von Anfang an für die gesamte Laufzeit der Arbitrage zu leihen, läuft er Gefahr, dass er beim Auslaufen der Wertpapierleihe das Wertpapier nicht erneut leihen kann.
  • Einer Legende aus Soest nach geht das Wort Pumpernickel auf den damaligen Soester Nickel (eine kleine Münze) und das Wort "pumpen" (für leihen oder borgen) zurück.

  • In der deutschen Synchronfassung leihen Dirk Bach und Hella von Sinnen einigen Figuren ihre Stimme.
  • Es besteht sowohl die Möglichkeit, mitgebrachte Ausrüstung zu nutzen, Stand Up Paddling- Material zu leihen als auch an einem Kurs teilzunehmen.
  • Hochdeutsch: Vielleicht kann uns der Nachbar eine Flasche leihen".
  • Bernhardin von Feltre gründete Leihanstalten (Monte di Pietà), bei denen die ärmeren Volksschichten Geld leihen konnten, ohne Wucherzinsen ausgesetzt zu sein.
  • Viktoria Schreiber und Björn Ingmar Böske leihen im Film Laika und Nemo ihre Stimmen.

  • Die jeweiligen Pigmente, welche dem Haar die Farbe leihen, werden dabei oxidativ zerstört, das Haar wird blond.
  • Wenn einem Spieler das Geld ausgeht, darf er bei der Bank oder auch bei einem anderen Spieler Geld leihen.
  • Anthony Daniels, Billy Dee Williams und zeitweise Mark Hamill leihen in US-amerikanischen Adaptionen deren Figuren ihre Stimme.
  • Kenny, Jeff und Lisa „leihen“ sich Dinge, wie einen Clownskopf von einem Schachtelteufel und eine fettleibige Person.
  • In der Originalfassung leihen den Protagonisten unter anderem Jay Baruchel, Cate Blanchett und Jonah Hill ihre Stimmen; die Rolle von Blanchett kommt im zweiten Teil erstmals vor.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!