VERB | jdm. etw. vergelten | vergalt jdm. etw. / jdm. etw. vergalt | jdm. etw. vergolten | |
VERB infinitive | preterite | pp
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Familie des ermordeten Pompeo suchte unterdessen, nachdem sie kein Recht fand, Gleiches mit Gleichem zu vergelten.
- Antike Todesdarstellungen sind üblicherweise stark stilisiert: Laut den antiken Berichten erfolgte das Attentat im unterirdischen Korridor eines Theaters, wobei Caligula nach der Art einer rituellen Opferung abgeschlachtet wurde, um so den Personenkult des Caligula in einer symbolischen Rollenumkehrung zu vergelten.
- Der Erzbischof bat Gott vor seiner Hinrichtung, es dem Henker nicht zu vergelten und den Henker, ihm mit fünf Streichen das Haupt abzuschlagen im Gedenken an die fünf geheiligten Wunden Christi.
- Sie vergelten nur, was sie selbst zuerst tausendfach erdulden mussten.
- Der naturnahe Standort bringt zwar wirtschaftliche Schwierigkeiten, aber die Naturliebhaber vergelten dies durch ihr Kommen.
- Nun will sie Gleiches mit Gleichem vergelten und gewährt Graf Selztal ein Rendezvous in ihrem Boudooir.
- Um die persischen Übergriffe zu stoppen und zu vergelten, zog Valerian persönlich mit einer angeblich 70.000 Mann starken Armee einschließlich der Prätorianergarde gegen Schapur ins Feld.
- Die westlichen Mächte vergelten dies mit dem ersten Bombardement von Shimonoseki am 20.
- Womöglich hat der deutsche Namensgeber in Verbindung mit der Toilettenschmiererei an den Brauch der Studenten gedacht, ihren Hochschullehrern alle Unbill einmal im Jahr zu vergelten.
- Der Volkskommissar für die Flugzeugindustrie Alexei Schachurin behauptete in seinen Erinnerungen, dass die gefechtsbereiten Staffeln nicht eingesetzt wurden, um den deutschen V-Waffen-Einsatz gegen die britische Zivilbevölkerung nicht mit Gleichem zu vergelten.
- "Wedde" oder "Wette" bedeutete: Ein Vergehen büßen, wetten, vergelten, wettmachen.
- Die Anschläge im Jahr 1993 sollten die Zerstörung der Babri-Moschee in Ayodhya „vergelten“.
- Mordend und plündernd vergelten die Indianer an den Siedlern in der Umgegend, was ihnen im Reservat angetan wurde.
- Jeden Angriff Israels auf seine Atomanlagen werde Teheran, so Dschafari, mit einem Raketen-Gegenschlag vergelten.
- Der Einsatz des A4 als Terrorinstrument führte in London zu Diskussionen, diesen mit chemischen Waffen zu vergelten.
- Das „Zweier Buch“ enthält beispielsweise Suttas wie „Zwei Arten von Glück“, oder die Sutta über die zwei Menschen, denen man „das Gute schwerlich vergelten“ kann (seinen Eltern).
- Der Soldat ist als Verteidiger im Rahmen seiner Armee als Erstes ein Garant für die äußere Souveränität seines Landes, durch die latente Drohung, eine Einschränkung der Souveränität durch die Vernichtung von Menschen und deren materiellen Existenzen zu vergelten.
- Die germanische Rechtstradition, aus der das Wort „Sühne“ stammt, betont die reaktive Vergeltung einer Übeltat: Die erforderliche Sühne (Strafe) soll dem Täter absichtlich ein Übel zufügen, um seinen willentlichen Verstoß gegen eine Rechtsnorm zu vergelten.
- Unrecht nie mit Unrecht zu vergelten. Platon selbst verlangte in "Gorgias" (nach 399 v. ...
- Die Ballade soll dem Leser also vor Augen führen, dass eine höhere – göttliche – Ordnung das von Menschen begangene Unrecht vergelten kann, ohne dass dies für Außenstehende immer nachvollziehbar ist.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!