Werbung
 Übersetzung für 'jdn auf jdn hetzen' von Deutsch nach Russisch
натравить кого-л. на кого-л. {verb} [сов.]jdn. auf jdn. hetzen
Teiltreffer
(настойчиво) уговаривать кого-л. {verb}auf jdn. einreden
зависеть от кого-л./чего-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. ankommen
обозлиться на кого-л. {verb} [сов.]auf jdn. wütend sein
наводить на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [указывать]auf jdn./etw. hinweisen
полагаться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. vertrauen
прийтись на кого-л./что-л. {verb} [сов.]auf jdn./etw. entfallen
приходиться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. entfallen
глядеть за кем-л./чем-л. {verb} [разг.] [несов.]auf jdn./etw. achtgeben
поджидать кого-л./что-л. {verb} [разг.] [несов.]auf jdn./etw. warten
бить по кому-л./чему-л. {verb} [несов.] [стрелять]auf jdn./etw. schießen
отсылать к кому-л./чему-л. {verb} [советовать обратиться к кому-л./чему-л.] [несов.]auf jdn./etw. verweisen
идиом.
уповать на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [возв.]
auf jdn./etw. bauen
приближаться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. zugehen
наткнуться на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]auf jdn./etw. stoßen
влиять на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. einwirken
набрести на кого-л./что-л. {verb} [сов.]auf jdn./etw. stoßen
натолкнуться на кого-л./что-л. {verb} [сов.]auf jdn./etw. stoßen
натыкаться на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [разг.]auf jdn./etw. stoßen
набредать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. stoßen
ждать кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. warten
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'jdn auf jdn hetzen' von Deutsch nach Russisch

jdn. auf jdn. hetzen
натравить кого-л. на кого-л. {verb} [сов.]

auf jdn. einreden
(настойчиво) уговаривать кого-л. {verb}
Werbung
auf jdn./etw. ankommen
зависеть от кого-л./чего-л. {verb} [несов.]
auf jdn. wütend sein
обозлиться на кого-л. {verb} [сов.]
auf jdn./etw. hinweisen
наводить на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [указывать]
auf jdn./etw. vertrauen
полагаться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. entfallen
прийтись на кого-л./что-л. {verb} [сов.]

приходиться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. achtgeben
глядеть за кем-л./чем-л. {verb} [разг.] [несов.]
auf jdn./etw. warten
поджидать кого-л./что-л. {verb} [разг.] [несов.]

ждать кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. schießen
бить по кому-л./чему-л. {verb} [несов.] [стрелять]
auf jdn./etw. verweisen
отсылать к кому-л./чему-л. {verb} [советовать обратиться к кому-л./чему-л.] [несов.]
auf jdn./etw. bauen
уповать на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [возв.]идиом.
auf jdn./etw. zugehen
приближаться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. stoßen
наткнуться на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]

набрести на кого-л./что-л. {verb} [сов.]

натолкнуться на кого-л./что-л. {verb} [сов.]

натыкаться на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [разг.]

набредать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. einwirken
влиять на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Durch die Einführung von Schusswaffen zur Jagd verlor der Deerhound seine Aufgabe, den Hirsch auf Sicht zu hetzen.
  • Absatz 1 StGB verbietet es, ein Tier roh zu misshandeln, ihm unnötige Qualen zuzufügen, es auszusetzen, obwohl es in der Freiheit zu leben unfähig ist oder es auf andere Tiere zu hetzen um einem Tier Qualen zuzufügen.
  • Auch in Österreich fallen das Hetzen von Tieren auf Tiere und das Abrichten an einem anderen Tier auf Schärfe unter verbotene Tierquälerei.
  • Im Pilotfilm "Daisy Town", der in den Kinos lief, hetzen die Daltons die Bürger von Daisy Town gegen Luke auf und schaffen es beinahe, einen Krieg mit den Indianern anzuzetteln.
  • An einer Leine führt sie einen großen Hund, den sie auf einen nebenstehenden Menschen zu hetzen scheint.

  • Nun wollen die Mayas sie nicht mehr abhalten auf den Hügel zu gehen, sondern sie hetzen die sechs Freunde mit ihren Bögen auf den Hügel.
  • Bei der "Columbo"-Folge "Mord per Telefon" (1978) wurde das Wort Rosebud von Citizen Kanes Schlitten benutzt, um abgerichtete Hunde auf das Opfer zu hetzen.
  • Des Weiteren ist erwähnenswert, dass die Helden während ihrer Abenteuer nicht nur von Schlacht zu Schlacht hetzen, sondern auch viel auf die Hintergrundverflechtungen und die Politik zwischen den einzelnen Reichen der Welt eingegangen wird.
  • Das Band auf der rechte Portalseite besteht aus einem komplizierten Rankenwerk, auf der linken Seite aus spiralförmigen Ranken, die eng hintereinander folgende vierbeinige Raubtiere „umwickeln“, die mit aufgerissenen Mäulern vorwärts hetzen.
  • Sich als Verteidiger europäischer Zivilisation zu gebärden, haben die am wenigsten das Recht, die sich mit Russen und Serben verbünden und der Welt das schmachvolle Schauspiel bieten, Mongolen und Neger auf die weiße Rasse zu hetzen.

  • Als er eines Tages zwei alte Leute beim Sammeln erwischte und sie mit seinen Hunden hetzen ließ, seien die Bienen in dichten Schwärmen auf ihn losgestürzt.
  • Als die Kinder Sietch Tabr verlassen, hetzen die Corrino-Verschwörer zwei „Laza-Tiger“ auf sie.
  • Dessen Aufgaben wie Hetzen, Ermüden und Festhalten wurden auf die Charaktereigenschaften bissiger Menschen übertragen.
  • Sie wurde von den Trix dazu gebracht, die Monster auf die drei magischen Schulen von Magix zu hetzen.
  • Beim Quälen von Menschen, die ihm persönlich negativ aufgefallen waren, praktizierte er immer wieder drei von ihm bevorzugte Strafmethoden: Prügeln und Auspeitschen, meist nachdem die Opfer sich ausziehen mussten; Hetzen seines abgerichteten Schäferhunds Prinz auf diese, und Zwang, ihren eigenen Kot oder Erde herunter zu würgen.

  • Diese Journalisten, die von einer Krise zur nächsten und von Hauptstadt zu Hauptstadt hetzen, haben gar nicht die Zeit für tiefschürfende Recherche“, moniert Michael Kunczik in seinem Aufsatz über Auslandsberichterstattung im Fernsehen (Quelle siehe Weblinks).
  • Die vierte Strophe treibt die Handlung weiter fort: Aus dem immerwiederkehrenden Hetzen der Menschen entsteigt eine Gestalt.
  • Die Männchen können, wie auch bei anderen Kakaduarten, in der Brutzeit "(zumindest in Gefangenschaft)" äußerst aggressiv gegen die Weibchen sein, sie können die Weibchen zu Tode hetzen.
  • Im Gegensatz zu anderen japanischen Offizieren dachte Inoue gar nicht daran, seine Soldaten in leichtsinnige Direktangriffe zu hetzen.
  • Sie sind Drachenjäger; und mit einem letzten Panzer, einigen Unterstützungsfahrzeugen und einem Helikopter von Pilotin Alex Jensen hetzen sie gerade eines der Monster.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!