Werbung
 Übersetzung für 'jdn etw mitnehmen' von Deutsch nach Russisch
захватить кого-л./что-л. {verb} [взять с собой] [сов.]jdn./etw. mitnehmen
8
взять кого-л./что-л. с собой {verb}jdn./etw. mitnehmen
брать кого-л./что-л. с собой {verb}jdn./etw. mitnehmen
захватывать кого-л./что-л. (с собой) {verb}jdn./etw. mitnehmen
Teiltreffer
подбросить кого-л. {verb} [сов.] [разг.] [подвезти на машине]jdn. (im Auto) mitnehmen
подвезти кого-л. {verb} [сов.] [на машине]jdn. (im Auto) mitnehmen
прихватить с собой {verb} [разг.]mitnehmen
брать с собой {verb}mitnehmen
Можно я возьму это с собой?Darf ich das mitnehmen?
информировать кого-л. о чём-л./ком-л. {verb} [несов.]jdn. über jdn./etw. unterrichten
осведомлять кого-л. о чём-л./ком-л. {verb} [несов.]jdn. über jdn./etw. unterrichten
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb} jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
ungeprüft приблизить что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]etw.Akk. an jdn./etw. annähern
нацелить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.]etw.Akk. auf jdn./etw. richten
ввергнуть кого-л./что-л. во что-л. {verb} [сов.] [книжн.]jdn./etw. in etw. stürzen [fig.]
приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
предохранить кого-л./что-л. от чего-л. {verb} [сов.]jdn./etw. vor etw.Dat. schützen
приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
связывать кого-л./что-л. с чем-л. {verb} [несов.] [перен.]jdn./etw. in etw. einbinden
обеспечить кого-л./что-л. чем-л. {verb} [сов.]jdn./etw. mit etw. versorgen
сосредоточить что-л. на ком-л./чём-л. {verb} [сов.]etw. auf jdn./etw. konzentrieren
предпочитать кого-л./что-л. кому-л./чему-л. {verb} [несов.]jdn./etw. jdm./etw. vorziehen
4
обернуть кого-л./что-л. во что-л. {verb} [завернуть] [сов.]jdn./etw. in etw. einwickeln
24 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'jdn etw mitnehmen' von Deutsch nach Russisch

jdn./etw. mitnehmen
захватить кого-л./что-л. {verb} [взять с собой] [сов.]

взять кого-л./что-л. с собой {verb}

брать кого-л./что-л. с собой {verb}

захватывать кого-л./что-л. (с собой) {verb}

Werbung
jdn. (im Auto) mitnehmen
подбросить кого-л. {verb} [сов.] [разг.] [подвезти на машине]

подвезти кого-л. {verb} [сов.] [на машине]
mitnehmen
прихватить с собой {verb} [разг.]

брать с собой {verb}
Darf ich das mitnehmen?
Можно я возьму это с собой?
jdn. über jdn./etw. unterrichten
информировать кого-л. о чём-л./ком-л. {verb} [несов.]

осведомлять кого-л. о чём-л./ком-л. {verb} [несов.]
jdn./etw. mit jdm./etw. belasten [auch fig.]
нагружать кого-л./что-л. кем-л./чем-л. {verb} [несов.] [тж. перен.]
jdn./etw. mit jdm./etw. identifizieren [gleichsetzen]
ставить знак равенства между кем-л./чем-л. {verb}
etw.Akk. an jdn./etw. annähern
ungeprüft приблизить что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]
etw.Akk. auf jdn./etw. richten
нацелить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.]
jdn./etw. in etw. stürzen [fig.]
ввергнуть кого-л./что-л. во что-л. {verb} [сов.] [книжн.]
jdn./etw. mit jdm./etw. gleichstellen
приравнять кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [сов.]

приравнивать кого-л./что-л. к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
jdn./etw. vor etw.Dat. schützen
предохранить кого-л./что-л. от чего-л. {verb} [сов.]
jdn./etw. in etw. einbinden
связывать кого-л./что-л. с чем-л. {verb} [несов.] [перен.]
jdn./etw. mit etw. versorgen
обеспечить кого-л./что-л. чем-л. {verb} [сов.]
etw. auf jdn./etw. konzentrieren
сосредоточить что-л. на ком-л./чём-л. {verb} [сов.]
jdn./etw. jdm./etw. vorziehen
предпочитать кого-л./что-л. кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
jdn./etw. in etw. einwickeln
обернуть кого-л./что-л. во что-л. {verb} [завернуть] [сов.]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Violetta und Flash versuchen ihre Eltern zu retten. Dabei müssen sie natürlich Jack-Jack mitnehmen.
  • In jüngerer Zeit wurden Ananaskuchen zum Exportschlager und sind nach Angaben des taiwanischen Außenministeriums das beliebteste Mitbringsel, das ausländische Touristen aus Taiwan mitnehmen.
  • Im Porphyrhaus kann sich der Besucher über den Rochlitzer Porphyrtuff informieren sowie Tipps für Ausflüge in die Umgebung mitnehmen.
  • Eine ganz besondere Nacht, in der drei Monde scheinen, bricht heran. Bei diesem Ereignis hat Tink besondere Fähigkeiten und kann Peter zu ihren Freunden im Miniaturenreich mitnehmen.
  • Ihre einjährige Tochter durfte sie nicht mitnehmen.

  • Neben Fußgehern ist die ganze Ausstellung auch ausdrücklich für Biker konzipiert, die den Stollen auf einer Tour „mitnehmen“ können.
  • 1939 folgte Thekla Hess ihrem über Frankreich nach Großbritannien emigrierten Sohn Hans. Dabei konnte sie einige Werke der Kunstsammlung mitnehmen, andere verblieben in Lichtenfels.
  • Der Bücherschrank der Mannheimer Abendakademie wurde 2016 aufgestellt. Besucher können dort Bücher mitnehmen oder einstellen.
  • Wie 1960 konnte das Herrenteam, bestehend aus vier westdeutschen und zwei ostdeutschen Athleten, wieder eine Medaille mitnehmen, diesmal Bronze.
  • Die Statthalterin, die Arabella auf eine Reise nach Brou mitnehmen will, stirbt nach einem kleinen Unfall an Wundbrand.

  • Benji übergibt die drei Jungen der Obhut des Pumaweibchens und lässt sich vom Helikopter nach Hause mitnehmen.
  • Kunden von Festnetz- oder Mobilfunkprovidern dürfen künftig innerhalb eines Tages den Anbieter wechseln und können dabei ihre Telefonnummer zum neuen Provider mitnehmen.
  • Die "Flat Daddys" erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit unter den Soldatenfamilien, die ihren Flat Daddy überallhin mitnehmen.
  • Von 1895 bis 1920 verkehrte eine Postkutsche von Friesoythe nach Bad Zwischenahn. Sie konnte auf jeder Fahrt sechs Fahrgäste mitnehmen.
  • Wer seine Arbeitskleidung zu Hause waschen lassen wollte, konnte den Pöngel dorthin mitnehmen.

  • Der Fahrer des Abschleppdiensts muss auch unter Eigensicherung (Warnkleidung) liegengebliebene Großteile des Fahrzeugs mitnehmen und fahrzeugzugehörige Scherben an den Fahrbahnrand befördern.
  • Sie durften nur zwei Garnituren Kleidung, Bettzeug, Essen und 50 kg sonstige Dinge mitnehmen.
  • Dulhan Hum Le Jayenge ([...]; wörtl.: "Ich werde die Braut mitnehmen") ist ein Hindi-Film von David Dhawan aus dem Jahr 2000.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!