VERB | jdn. in Schutz nehmen | nahm jdn. in Schutz / jdn. in Schutz nahm | jdn. in Schutz genommen | |
VERB infinitive | preterite | pp
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Immer wieder muss er gegen seinen Trotz ankämpfen und ihn vor den anderen in Schutz nehmen.
- Als Paige ihn im Diner in Schutz nehmen möchte, erklärt ihr Walter, dass Ralph in Wahrheit ein Genie ist.
- Mathilde musste nach 1100 wiederholt Kirchen vor ihren Getreuen in Schutz nehmen.
- Nach Auffassung Friedrich Dieckmanns wollte er das Sein vor dem Nichts in Schutz nehmen und sich damit dem Kleinmut, der Verstimmung und gesellschaftlichen Resignation entgegenstellen, die sich ihm nach den Napoleonischen Kriegen zeigten.
- Er wollte Rohlfs in Schutz nehmen. Aber ich heile ihn.“ Der Künstler erhielt Malverbot und wurde am 7.
- März 2013 erschienenen Beitrag auf der "Achse des Guten" hat Lengsfeld die AfD „um der Fairness willen gegen unseriöse Anschuldigungen wegen angeblicher Rechtslastigkeit“ in Schutz nehmen wollen.
- Nudler verurteilte dieses Vorgehen als Zensur und unterstellte auch seinem Kollegen Horacio Verbitsky, der versuchte den Artikel von Nudler in einer zensierten Version zu entkräftigen, die Regierung in Schutz nehmen zu wollen.
- Diese verlässt daraufhin nicht nur die Gesangsgruppe, sondern distanziert sich von Jesse, der sie gegenüber Aubrey in Schutz nehmen wollte.
- Der Philosophie im Allgemeinen weist Kant eine Wächterfunktion gegenüber dem gesunden/gemeinen Menschenverstand zu: Sie soll ihn in Schutz nehmen und darüber „wachen, daß der gemeine Menschenverstand ein Gesunder Verstand bleibe“.
- Paul Jandl las in der Promotionsarbeit „das paradoxe Phänomen einer negativen Theologie“, während Thomas Meissner den Eindruck gewinnt, Maier wolle Bernhard gegen „bestimmte affirmative und existenzialistische Lesarten in Schutz“ nehmen.
- Dee muss auf der Flucht Maria vor den Zudringlichkeiten seiner rohen Kumpane in Schutz nehmen.
- Einige dieser Passagen weisen bereits auf Nietzsches spätere, radikale Kritik des Christentums hin, während andere eher indifferent sind oder das Christentum als Beispiel für Religion überhaupt vor übermäßigem "„Historisieren“" in Schutz nehmen wollen.
- Häufig musste Dittmann das PTA und die Pfarramtskandidaten gegen politische Vorwürfe in Schutz nehmen, was ihm heftige Kritik konservativer Kreise einbrachte.
- Sein Biograph musste ihn noch 1974 in der indischen Nationalbiographie gegen den Vorwurf mangelnden Nationalgefühls in Schutz nehmen; strukturgeschichtliche Ansätze, Studien mit dem Schwerpunkt auf wirtschaftlichen und sozialen Themen sowie Detailstudien ließen seine Arbeiten allmählich antiquiert erscheinen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!