Werbung
 Übersetzung für 'keß' von Deutsch nach Russisch
ADJ   kess / [alt] keß | kesser | am kessesten
kesser | kesse | kesses
kessester | kesseste | kessestes
дерзкий {adj}kess [ugs.] [frech]
3
наглый {adj}keß [alt] [ugs.] [frech]
наглый {adj}kess [ugs.] [frech]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In den ersten 20 Jahren Betriebszeit ist der Preis für den erzeugten Windstrom auf 8,53 KES / kWh fixiert und wird nach Ablauf dieser Frist auf 7,68 KES sinken. Es ist aber nicht sichergestellt, dass die Farm über eine Dauer von 20 Jahren hinaus betrieben wird. Für den Betrieb des Windparks werden zwischen 375 und 500 Personen benötigt und beschäftigt. Es wird erwartet, dass durch den Betrieb des Windparks bis November 2019 Diesel im Wert von 140 Mio. US-$ eingespart werden wird.
  • Das Kloster des Sankt Minas von Kes (...) ist ein heute zerstörtes armenisches Kloster aus dem Jahr 1790 in der Osttürkei. Die Klosterkirche war eine kuppellose Basilika mit Säulen. Es diente bis zum Völkermord an den Armeniern als Kloster und befindet sich heute am westlichen Ende des Dorfes Gezköy in der Provinz Erzurum. Das Dorf Gezköy (früher bekannt als "Kes") wiederum befindet sich 9 km westlich des Zentrums der Stadt Erzurum.
  • Die KES-Stadtwerke unterstützen ihre Region durch Spenden, Sponsoring und Marketingaktivitäten.
  • Den schwatzhaften Talaxianer verbindet eine starke emotionale Beziehung mit der Ocampa Kes. Mit Hilfe der Voyager-Besatzung rettet er sie aus den Händen der Kazon. Später beendet Kes diese Beziehung jedoch. Man erfährt, dass sein Heimatort, einer der Monde von Talax, von einem feindlichen Volk mittels der "Metrion-Kaskade" unbewohnbar gemacht wurde. Neelix verlor dabei seine Familie. Als die Voyager in einem Asteroidenfeld auf einen Zufluchtsort von Talaxianern trifft, beschließt Neelix, die Voyager zu verlassen und den Talaxianern zu helfen. Er bleibt jedoch noch in Kontakt mit der Crew. Außerdem ist er der Patenonkel von Naomi Wildman.
  • Einigermaßen erforscht sind Dunnabridge Pound, Erme Pound, Grimspound, Kes Tor Round Pound und Lough Tor Pound.

  • Der Namensbestandteil "Käs" leitet sich möglicherweise von mhd. "kes" mit der Bedeutung "sumpfiges, bruchiges Gelände" ab.
  • Anfang September 2016 wurde gegen Mitarbeiter der Energiefirma ZAO KES (heute „T Plus“) wegen Bestechung in den Jahren 2007–2014 ermittelt.
  • Heute wird das Haus Osthoff als Wohnhaus der Familie Keskin genutzt und stellt nach den Umbauten neu gewonnene Büroflächen für die ansässigen Unternehmen "Kes:Kin Invest GmbH" und Kes:Thiel Invest GmbH zur Verfügung.
  • Lynne Perrie stammte aus der Region Yorkshire in Nordengland. Sie begann ihre Showkarriere ab den 1950er-Jahren als Sängerin in Kabaretts und Clubs. Verschiedene Tourneen führten sie um die halbe Welt und sie trat sogar mehrmals im Vorprogramm der Beatles auf. Obwohl eigentlich keine ausgebildete Schauspielerin, erhielt sie 1969 eine größere Rolle als hilflos agierende Mutter der Hauptfigur in dem sozialkritischen Filmdrama "Kes" von Regisseur Ken Loach. Der Auftritt in "Kes" brachte ihr gute Kritiken ein, was weitere Rollenangebote für Frauenfiguren mit nordenglischem Hintergrund in Fernsehserien zur Folge hatte.
  • Zhuge Kes Leben bot Stoff für einige anekdotenhafte Passagen in Luo Guanzhongs klassischem Roman "Die Geschichte der Drei Reiche" aus dem 14. Jahrhundert.

  • Die Konzepteingangsstelle (KES) der Bundeswehr wurde etabliert, um eine gemeinsame Eingangstelle für das Einreichen von Konzeptideen zu schaffen. Diese befindet sich beim Zentrum für Transformation der Bundeswehr (ZTransfBw) in Strausberg. Während die Konzeptideen aus der Bundeswehr heraus direkt an die KES gerichtet werden können, müssen Ideen aus der gewerblichen Wirtschaft auf Grund der Bestimmungen des Lizenz- und Vergaberechts über die Konzeptannahmestelle beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) eingereicht werden. Die Abbildung verdeutlicht die Idee bzw. das Ziel der KES.
  • Karminessigsäure (oft mit "KES" abgekürzt) ist eine Lösung des Farbstoffs Karmin (E 120) in Essigsäure.
  • Der freundliche Englischlehrer Mr. Farthing wird auf Billy aufmerksam, nachdem dieser, durch ihn ermutigt, in der Klasse einen Vortrag über die Aufzucht von „Kes“ gehalten hat. Farthing ist auch der einzige, der Kes mit Respekt und nicht als ein „Spielzeug“ von Billy betrachtet. Eines Tages wird Billy von seinem terrorisierenden Bruder zur Pferdewette geschickt. Billy jedoch kauft sich von dem Geld etwas zu essen für sich und seinen Falken, wodurch er seinen Bruder um einen hohen Wettgewinn bringt. Dieser tötet daraufhin Kes. Zuletzt holt der wütende Billy den Falken aus der Mülltonne und verschafft ihm ein ordentliches Grab.
  • Konstantin Nikolajewitsch Glawatskich ([...]; * 16. April 1985 in Kes, Udmurtische ASSR) ist ein russischer Skilangläufer.
  • Im Jahr 2008 wurden von Sicherheits-Unternehmen wie F-Secure „eine Million neuer Schädlinge“ erwartet. Täglich erreichen demnach etwa 25.000 neue Schadprogramme – sogenannte " [...] ", also Schädlinge mit einzigartigem „Fingerabdruck“ nach MD5 – speziell hierfür eingerichtete Server, z. B. Honeypots. Dagegen konnte AV-Test bereits Mitte April 2008 zehn Millionen neue Schadprogramme im Jahr 2008 zählen. Es sei eine starke Veränderung bei der Verbreitung von Schadsoftware zu erkennen: Trojanische Pferde in E-Mail-Dateianhängen werden immer seltener, während die Angriffe über das Web etwa mittels Drive-by-Download zunehmen. Außerdem käme der Einsatz von Rootkit-Techniken zum Verstecken der Schädlinge immer häufiger vor. Laut dem kalifornischen Malware-Spezialisten Kindsight Security waren 2012 in Deutschland durchschnittlich 13 % der privaten Rechner durch Malware infiziert. Nach einer Sicherheitsstudie der Zeitschrift <kes> und Microsoft von 2014 ist die „Infektion durch Schadsoftware“ auf den ersten Platz der Gefährdungen für die Unternehmens-IT vorgerückt. Sie hat damit „Irrtum und Nachlässigkeit der Mitarbeiter“ auf den zweiten Platz verdrängt. 74 Prozent der Studienteilnehmer hätten angegeben, dass sie in den letzten zwei Jahren von Schadsoftware-Vorfällen betroffen waren. An der Spitze der Infektionswege stehe in den befragten Unternehmen die E-Mail. Danach würden Webinhalte folgen, die die Schadsoftware über aktive Inhalte oder „Drive-by-Downloads“ verteilen.

  • Im Januar 2010 beauftragte KenGen die Andritz AG damit, eine dritte Maschine mit 24 MW Leistung zu installieren sowie die Leistung der ersten beiden Turbinen auf jeweils 24 MW zu erhöhen. Die zusätzliche Maschine ging im Juni 2012 ans Netz; die restlichen Arbeiten wurden dann bis Juli 2013 abgeschlossen. Die Erweiterung wurde zum Teil durch die KfW finanziert. Der Auftragswert lag ursprünglich bei 3,93 Mrd. KES. Die Gesamtkosten nach Abschluss der Arbeiten liegen aber bei 4,6 (bzw. 5,4 oder 6,3) Mrd. KES.
  • 1766/67 übersetzte er für "Lühhike öppetus", die erste regelmäßige Veröffentlichung estnischer Sprache, herausgegeben von Peter Ernst Wilde. 1771 veröffentlichte er das Medizinbuch "Arsti ramat nende juhhatamisseks kes tahtvad többed ärra-arvada ning parrandada" (Handbuch Medizinischer Diagnostik …). 1780 hat Hupel die "Ehstnische Sprachlehre für beide Hauptdialekte, den revalschen und den dörptschen, nebst einem vollständigen Wörterbuch" veröffentlicht; der Erstdruck beinhaltete etwa 17000 Worte mit Beschreibung und Angaben zur Herkunft, die zweite Auflage 1820 umfasste bereits etwa 20000 Worte.
  • Peter Hohl ist Initiator der Messe it-sa in Nürnberg, des Themenparks IT-Sicherheit und der Vortragsforen der Messe Security in Essen und der Zeitschriften WIK – Zeitschrift für die Sicherheit der Wirtschaft und <kes> – Die Zeitschrift für Informationssicherheit.
  • Der Mann, der mit Schlangen sprach (estn. "Mees, kes teadis ussisõnu") ist ein Roman des estnischen Schriftstellers Andrus Kivirähk. Er erschien 2007 im Verlag Eesti Keele Sihtasutus; die deutsche Version 2017 bei Klett-Cotta.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!