Werbung
 Übersetzung für 'kleinkriegen' von Deutsch nach Russisch
VERB   kleinkriegen | kriegte klein / kleinkriegte | kleingekriegt
SYNO brechen | demoralisieren | enervieren | ...
одолеть кого-л. {verb} [сов.]jdn. kleinkriegen [ugs.]
9
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'kleinkriegen' von Deutsch nach Russisch

jdn. kleinkriegen [ugs.]
одолеть кого-л. {verb} [сов.]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Trotz der widrigen Umstände lässt er sich nicht kleinkriegen und springt von der 70-Meter-Schanze.
  • 1870–71 (Deutsch-Französischer Krieg) wurden an Reserve- und Milizeinheiten teilweise noch glatte Vorderlader ausgegeben, in Kleinkriegen in Übersee sogar noch später.
  • Dennoch füllten die Brabanzonen ihre Lücken erneut auf, diesmal mit reichlichem Zulauf von Basken, Navarresen und Gascognern, und fanden in den anhaltenden Kleinkriegen zwischen dem englischen König Heinrich, dessen rebellischen Söhnen und Frankreich immer wieder neue Beschäftigung.
  • Derartige Grenzwildnisse wurden mancherorts durch Verwüstung von Siedlungen in jahrzehnte- oder jahrhundertelangen Kleinkriegen künstlich erhalten.
  • Die Charaktere seien zum Anfang unangenehm und würden ihre Zeit den Kleinkriegen widmen.

  • Die Herren von Steinkallenfels, die Grafen von Nassau-Saarbrücken und die Herren von Eltz stritten sich in jahrelangen Gerichtsprozessen und Kleinkriegen um die Herrschaftsrechte.
  • Es ist beinahe auszuschließen, dass zwischenstaatliche Kriege zu Kleinkriegen im Sinne des "low intensity conflict" werden.
  • Während Georgien seine Kräfte in Kleinkriegen aufrieb, rückte die mongolische Bedrohung immer näher.
  • Zengis Regierung war von ständigen Kleinkriegen geprägt.
  • Nach Kleinkriegen und Schiedsverhandlungen verlor Freiburg fast das ganze Gebiet im Verlaufe der Zeit zuerst an Savoyen, dann an Bern, ausser denjenigen Gebieten des Seelands, die heute noch zu Freiburg gehören.

  • Deshalb war es das erste Ziel des Feindes bei den zahlreichen Kleinkriegen bis zum 19.
  • Im Englischen wird die Phrase (wie auch Varianten) meist mit "Don’t let the bastards grind you down" (im Deutschen etwa: "Lass dich von den Mistkerlen nicht kleinkriegen") übersetzt.
  • 1774 wurde der bis dahin freie Ort durch Alexandru Ipsilanti einem Bojaren als Erbsitz zugeeignet, was zu Kleinkriegen führte, die erst mit der Gründung des Fürstentums Rumänien endeten.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!