Übersetzung für '
mondän' von Deutsch nach Russisch
ADJ | mondän | mondäner | am mondänsten mondäner | mondäne | mondänes mondänster | mondänste | mondänstes | |
SYNO | anmutig | edel | elegant | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Im Rahmen der von September 2015 bis Mai 2016 Münchner Stadtmuseum gezeigten Sonderausstellung "Gretchen mag's mondän" sind beispielsweise zwei Sport Münzinger Damen-Sportkostüme aus der nationalsozialistischen Zeit zu sehen.
- Der typische "Morizz"-Besucher war in den Dreißigern oder Vierzigern, mondän und arbeitete in einem Kreativberuf.
- Sein Stil wird meist als elegant oder mondän beschrieben.
- Der dreigeschossige Hauptbau liegt an einer städtebaulich bedeutenden Stelle am mondän gestalteten "Oberseeplatz" in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bahnhof Arosa, dem Obersee und einigen grossen Hotels und Geschäftshäusern.
- Die Wohnform galt als mondän und teuer, sie scheiterte binnen weniger Jahre.
- De Gombaulds Lyrik ist im Stil Jean Bertauts gehalten und sah sich immer etwas als Kontrapunkt zur „mondän-frivolen“ Richtung der zeitgenössischen Lyrik.
- Im Gegensatz zu der zurückgezogen lebenden, kirchlich orientierten Schwester Maria Gaetana wird sie als galant und mondän beschrieben.
- Mai 1979 veröffentlicht und das Corps selbst in dem Artikel „Zwischen mondän und bürgerlich“ aus der "Welt" vom 19.
- ... 1834–1894) die Leitung der bereits „vornehmen Pension“ und ließ ab 1884 insbesondere die zentralen Räume des Hotels repräsentativ und mondän ausgestalten.
- Zu bestimmten Themen werden Sonderausgaben ins Programm aufgenommen, wie "hallo deutschland mondän", "hallo deutschland hautnah" und der seit 22.
- Er pflegte das mondän-karikaturistische Couplet und seine Spezialität waren Ulk- und Nonsensschlager, deren Texte sich durch ihre Wortspielereien und Zweideutigkeiten auszeichnen.
- Der Look wirkt sehr elegant und mondän.
- In Indien arbeitete Sher-Gil bis spät in die Nacht, war jedoch auch als mondän gekleidete Schönheit im Hause reicher Politiker und Bürokraten anzutreffen.
- Mit der Zeit entwickelte sich daraus ein großstädtisches und mondän geprägtes Bildungsbürgertum in mehreren sächsischen Städten.
- In der Öffentlichkeit wurde Böhm im Kontrast zu seinem als mondän geltenden Landsmann Herbert von Karajan eher als bodenständiger Musiker wahrgenommen.
- ... ") bezeichnet eine „sich mondän gebende“ und „elegant auftretende, aber zwielichtige, anrüchige Gesellschaftsschicht“.
- Heute ist das Seebad weniger mondän und konzentriert sich mehr auf Familienurlaub.
- Über ebendieses Tölpels Anstrengungen, sich wie ein Europäer schick und mondän zu geben, handelt dieses Lied.
- Die Hollywoodschaukel wurde zu einem Inbegriff von sich modern und mondän gebender Freizeitgestaltung zur Zeit des Wirtschaftswunders.
- Jahrhunderts, ab den 1920er Jahren, und seit den 1950er Jahren entwickelte sich Figueira verstärkt zu einem bekannten, als mondän geltenden Seebad in Portugal.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!