Übersetzung für '
normannisch' von Deutsch nach Russisch
ADJ | normannisch | - | - normannischer | normannische | normannisches | |
NOUN | das Normannisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Normannische | - | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Gebäude erinnert architektonisch an englische Dorfkirchen. Ihr Stil wird als gotisch bzw. neugotisch, aber auch als normannisch, neuromanisch beschrieben.
- Die Anlage ist typisch normannisch mit ihrer geringen Ausdehnung und der Stärke ihrer Befestigungen.
- Alte anglo-normannisch-irische Familiennamen beginnen mit der Vorsilbe "Fitz"-, die vom Altfranzösischen "fils", dt.
- Der Familienname "Neville" ist abgeleitet von einem normannisch-französischen Ortsnamen mit der Bedeutung „neue Stadt“.
- Sept-Vents (normannisch "Sévans") ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 415 Einwohnern (Stand 1.
- Der Name soll auf „Olletorp“ (Olla's Thorp) zurückgehen, nach einem frühmittelalterlichen Besitzer normannisch-wikingischer, vermutlich dänischer Herkunft.
- Bran Barr kombiniert bretonisch/normannisch/keltische Volksmusik mit Black-, Death- und Thrash-Metal-Elementen.
- Normannisch hat in Frankreich keinen offiziellen Status, da die französische Sprachpolitik keine ethnischen Minderheitensprachen auf ihrem Territorium anerkennt.
- Seine Fachwerkhäuser und beblümten Balkone sind typisch normannisch.
- Das Hackney (normannisch "haquenée" für Zelter oder Passgänger) ist ein in erster Linie als repräsentatives Kutschpferd und nicht als Arbeitspferd gezüchteter Traber.
- Als normannisch-arabisch-byzantinische Kunst wird eine für Sizilien typische christlich-islamische Mischkultur bezeichnet, die nach der normannischen Eroberung Palermos zwischen 1060 und 1088 aufkam und im 13.
- Die Kathedrale zeigt in besonders eindrucksvoller Weise den normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil, der zu dieser Zeit in Sizilien verbreitet war und eine Symbiose dreier verschiedener Kulturen darstellte.
- Montgomery ist ein von dem gleichlautenden englischen Familiennamen abgeleiteter englischer männlicher Vorname normannisch-französischen Ursprungs. Eine Verkleinerungsform des Namens ist Monty.
- Die Kanalinseln oder Normannischen Inseln ([...] , normannisch "Îles de la Manche") sind eine Inselgruppe im südwestlichen Teil des Ärmelkanals – in Küstennähe des französischen Départements Manche.
- Die ersten Spitzbogenfenster und Spitzbogenportale christlicher Bauten wurden gleichzeitig in einer anderen Gegend Europas errichtet, aber ebenfalls unter normannischer Herrschaft.
- Romanischer Einfluss kam auch durch das Latein der Kirche und des Rechtswesens, normannisches und Pariser Französisch infolge der Auld Alliance mit dem Königreich Frankreich.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!