Werbung
 Übersetzung für 'passend' von Deutsch nach Russisch
ADJ   passend | passender | am passendsten
passender | passende | passendes
passendster | passendste | passendstes
SYNO adäquat | angebracht | angemessen | ...
подходящий {adj}passend
12
должным образом {adv}passend
впору {adv} [разг.] [об одежде, обуви и т.п.]passend [Schuhe, Kleidung etc.]
в самую по́ру {adv} [впору, об одежде, обуви и т.п.]passend [Schuhe, Kleidung etc.]
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Seit 2017 arbeitet er unter dem Künstlernamen Kris Van Damme, passend zu seinem Vater.
  • Die beiden Pfeile nach links (←) und rechts (→) an den Positionen 2Chex und 2Ehex sind in ETSI EN 300 706 im Beispiellayout passend zur horizontalen Linie (―) an der Position 50hex dargestellt und können jeweils am Anfang mit dieser nahtlos verbunden werden.
  • Sezai ist ein türkischer männlicher Vorname persischer Herkunft mit der Bedeutung „passend, geeignet“.
  • Was nicht paßt, wird passend gemacht ist ein deutscher komödiantischer Kurzfilm aus dem Jahr 1997.
  • Am Abreisetag – passend zu Allerheiligen – greift Johnson, passend wie die Faust aufs Auge, einen Artikel aus einer Klagenfurter Tageszeitung zum Thema Feuerbestattung auf.

  • So wurden die Bahnsteigkanten des Bahnhofs in der einen Hälfte auf 76 cm (passend zur S-Bahn Rhein-Neckar), in der anderen Hälfte auf 55 cm (passend zur Karlsruher Stadtbahn) erhöht.
  • Am 9. März begann eine Großbritannien-Tour passend zur Veröffentlichung des Albums.
  • Das Lederstück wird passend zum umgebenden Leder aus Resten der Schuhfabrikation ausgewählt und passend zum Stiefel meist rund oder geschwungen zugeschnitten.
  • Die Größe des Flankenwinkels wird passend zum Anwendungsbereich der Gewindeart gewählt.
  • Adjektivische Eigenschaften des Partizips sind die Flexion (Beispiel: "passender, passende, passendes"), die Antonymie (Beispiel: "passend – unpassend"), die Möglichkeit, Komposita zu bilden (Beispiel: "zutreffend") sowie die Möglichkeit sowohl der attributiven als auch der prädikativen Verwendung (Beispiel: "eine passende Gelegenheit" – "die Gelegenheit ist passend").

  • Sinnigerweise hieß der Verleihtitel in Österreich daher auch passend "Gleiche Moral".
  • Palettinos sind sowohl im „Dänenmaß“ (passend für klassische CC-Container) als auch im „Euromaß“ (passend für „CC-Container im Europalettenformat“) erhältlich.
  • Das Wort "offsuit" oder "unsuited" (etwa "nicht passend") bedeutet zwei Karten verschiedener Farbe, während der Ausdruck "suited" (etwa "passend") zwei Karten gleicher Farbe bedeutet.
  • In die Handlung des Films wurden mehr oder weniger passend sieben neue Lieder der Beatles eingebaut.
  • Bestimmte Sprachformen wie Schimpfwörter werden auch für Frauen als weniger passend angesehen als für Männer.

  • Stampit eignete sich sehr gut, um Waren- und Büchersendungen in durchsichtiger Plastikfolie (passend verschweißt) zu verschicken, weil der Frankiervermerk durch die Folie gescannt werden konnte.
  • Die Kulisse des Studios ist dem Inneren eines Baumhauses nachempfunden und wird passend zur Jahreszeit dekoriert.
  • Der jeweils aktive Spieler zieht eine Landschaftskarte von einem der Kartenstapel und versucht, dieses passend an die bereits ausliegenden Plättchen anzulegen.
  • Adäquat ([...] , gleichmachen) bedeutet im allgemeinen Sinne „angemessen“, „sich deckend“, „passend“, „übereinstimmend“.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!