ADJ | patriarchalisch | patriarchalischer | am patriarchalischsten patriarchalischer | patriarchalische | patriarchalisches patriarchalischster | patriarchalischste | patriarchalischstes | |
SYNO | altväterlich | autoritär | herrisch | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Familie war stark evangelisch-religiös und patriarchalisch geprägt.
- Die Gesellschaft ist patriarchalisch organisiert. Vererbt wird jedoch matrilinear.
- Ein streng patriarchalisch strukturiertes Reitervolk stellen die Bewohner der "Thrithinge" dar, die sich häufig als Söldner für verschiedene Herrscher verdingen und Viehzucht betreiben, v.
- Das Familienoberhaupt war der Kyrios, der patriarchalisch über seine Frau und die Kinder, oft auch über die im Oikos lebenden erwachsenen Söhne mit ihren Gattinnen herrschte.
- Die Unternehmenskultur ist im Strategischen patriarchalisch, im Operativen teamorientiert, an Leistung ausgerichtet und intolerant gegenüber „Drückebergern“.
- Als die Gesellschaft sich mit Ekel von seinen neuen Lehren abwandte, zog sich Enfantin mit einigen 40 ihm treu gebliebenen Anhängern auf seine Besitzung in Ménilmontant zurück und organisierte dort eine patriarchalisch-sozialistische Gesellschaft nach seinen neuen Lehren.
- ... , "Hojuje"), der ausschließlich patriarchalisch vererbten Familienlinie, am 1.
- Die Struktur ist streng patriarchalisch, Frauen sind nicht kultfähig.
- Der patriarchalisch geprägte Kapitalismus dient als Brennglas in "Sonnenfinster", unter dem Liebe, Lebensborn und Zeitgeschichte verschmolzen werden.
- Heute ist das innovativ wirkende Südkorea das Land mit der niedrigsten Geburtenrate, weil die Frauen die gesellschaftlichen Strukturen als „patriarchalisch und zutiefst ungerecht“ empfinden.
- Nomadische Hirtenkulturen sind fast ausnahmslos patriarchalisch organisiert (Beispiele: Mongolen, Massai, Nenzen).
- Dieser Bewegung geht es nicht nur um politische und soziale Gleichberechtigung, sondern um Veränderung der patriarchalisch geprägten Kultur.
- Im Juli 1973 schleuste sich der Publizist Günter Wallraff für zwei Monate als Pförtner und Hausbote in den Konzern ein und berichtete über „anachronistische Arbeitsbedingungen, Kündigungswillkür, und Launen der vornehmen Vorgesetzten, denen die ‚kleinen Angestellten‘ in dem patriarchalisch geführten Versicherungsunternehmen ausgeliefert waren“.
- Fromm setzt sich kritisch mit der Psychologie Sigmund Freuds auseinander, dessen extrem patriarchalisch geprägte Vorstellungen er ablehnt und zu überwinden versucht.
- Die Rollenverteilung war patriarchalisch: Der Vater als Ernährer trifft alle Entscheidungen, wie etwa über Urlaubsziele, und behält sich auch das Recht vor, seinen Sohn „übers Knie zu legen“.
- Jahrhunderts war hierarchisch und patriarchalisch gegliedert.
- Das klassische Altertum war patriarchalisch organisiert und die Rolle der Frau war der des Mannes untergordnet.
- Als Folge der patriarchalisch geprägten Gesellschaft ihres Heimatlandes, beklagt sie, dass Sexualverbrechen gegen Frauen forensisch und medizinisch nachlässiger überprüft sowie gerichtlich milder verurteilt werden.
- Amineh Kakabaveh setzt sich besonders für Frauenrechte ein und thematisiert in diesem Zusammenhang die Unterdrückung von Frauen in patriarchalisch geprägten muslimischen Einwandererfamilien; Kritiker meinen, dass sie damit Ausländerfeindlichkeit fördere.
- Im Fokus steht die europäische, patriarchalisch bürgerliche Familie, die „in ihrer Bedeutung für die Autorität in der gegenwärtigen Gesellschaft [...] stets einen zwischen materieller und geistiger Kultur vermittelnden Faktor gebildet [...]“.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!