Werbung
 Übersetzung für 'quietschen' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   das Quietschen | -
VERB   quietschen | quietschte | gequietscht
SYNO fiepsen | knarren | knarzen | ...
визжать {verb} [дверь] [несов.]quietschen [Tür]
4
скрипеть {verb} [несов.] [напр. о двери]quietschen [Tür, Bett etc.]
2
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Zu Beginn der 1970er Jahre lieferte Rolf Bauer Filmmusiken zu einer Reihe von Softsexfilmchen vom Schlage "Liebesmarkt in Dänemark, Die goldene Banane von Bad Porno, Der lüsterne Türke" und "Und mehrmals täglich quietschen die Matratzen".
  • Bei Kämpfen quietschen und kreischen Spitzhörnchen.
  • Sie schmecken mild bis leicht salzig, haben eine federnde Konsistenz und quietschen beim Kauen zwischen den Zähnen.
  • Bei einigen dieser Werke wie "Und mehrmals täglich quietschen die Matratzen" und "Auch Ninotschka zieht ihr Höschen aus" führte er in den 1970er Jahren auch Regie.
  • Jungtiere quietschen, wenn sie mit einem Hengst konfrontiert werden.

  • Hengste quietschen, wenn sie gebissen werden, oder schnauben lang anhaltend bei Zufriedenheit.
  • Die Klamottenkiste (DDR-Titel: "Wenn die Torten fliegen / Wenn die Korken knallen / Wenn die Bremsen quietschen / Wenn die Fetzen fliegen") war eine Slapstickserie des Bayerischen Rundfunks, die in 120 Folgen Zusammenschnitte alter Filme des amerikanischen Stummfilmkinos aus den 1910er und 1920er Jahren zeigte.
  • Hier quietschen, tschirpen und plappern sie auffällig und drehen ihren Kopf aufgeregt von Seite zu Seite.
  • Der drastische Ausdruck „an die Wand quetschen, dass sie quietschen“ wird dem deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck zugeschrieben.
  • Der Name "Kvinesdal" stammt vom altnorwegischen "Hvínisdalr", gebildet aus dem Namen des Fjords Hvínir – heutzutage dem Fedafjord – zu "hvína": „kreischen“ oder „quietschen“, und "dalr", was „Tal“ bedeutet.

  • "Quietschender Sand" (engl. "squeaky sand") ist ein geologisches Phänomen, das an Sandstränden auftritt. Sand kann unter gewissen Bedingungen beim Begehen unter den Füßen quietschen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!