Übersetzung für '
riechen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Riechen | - | |
VERB | riechen | roch | gerochen | |
SYNO | duften | riechen | schnuppern | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
10 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Erst im Spätherbst erscheinen dann die typisch langen und schmalen Laubblätter. Diese riechen wie die unterirdische Knolle nach Zwiebeln.
- Eine gewisse Ähnlichkeit haben auch ausgeblasste Fruchtkörper des Lila Milchlings ("Lactarius lilacinus"). Sie sind etwas robuster, riechen obstartig und wachsen bei Erlen.
- Die Blüten aller Arten riechen oft stark, gelegentlich unangenehm, so riecht die Gelbe Schlauchpflanze stark nach Katzenurin, andere Arten aber riechen auch nach Veilchen.
- Von den Schwefelquellen leitet sich auch der Name des Moors her: "Sippen" bedeutet „stinken“ oder „faulig riechen“.
- Iodbromidkristalle sind dunkelgrau und riechen stechend. Sie lassen sich unter anderem in Wasser, Ethanol und Ether lösen.
- An Trimethylaminurie erkrankte Patienten riechen nach altem Fisch. Sie sondern über Körperflüssigkeiten wie Schweiß oder Urin abnormale Mengen Trimethylamin ab.
- Korallenpilze der Gattung "Clavulina" sind essbar. Sie riechen kaum und haben nur ein sehr mildes Aroma.
- Es sind (oft einjährige) krautige Pflanzen oder Sträucher. Einige Arten riechen schlecht.
- Die Früchte sind länger als der Stiel, länglich und etwas bauchig, gelbbraun und riechen gewürzartig bis fruchtig.
- Allein verbrannt, soll hochwertiges Operculumpulver wie Bibergeil oder bestimmte tierische Moschusarten riechen, minderwertiges dagegen wie verbrannte Haare.
- Vergälltes Pflanzenöl kann unangenehm riechen oder schmecken.
- Das Wort „schmecken“ stammt von mittelhochdeutsch "smecken", in der Bedeutung von „riechen“ und „stinken“.
- Hunde sind aufgrund ihres gut ausgebildeten Geruchssinns in der Lage, Veränderungen am Menschen zu riechen, die medizinisch von Bedeutung sind.
- Das Fleisch (Trama) ist sowohl im Hut als auch in den Röhren ocker gefärbt und korkig. Junge Fruchtkörper riechen unangenehm säuerlich.
- Die Redewendung "Lunte riechen" kommt vom charakteristischen Geruch dieser ständig glimmend gehaltenen Lunten, der die Feinde einen Hinterhalt erkennen ließ.
- Viele Tiere besitzen Duftdrüsen, die (zumindest für bestimmte Tiere) angenehm riechen; bekannt ist zum Beispiel das Moschus.
- Jelly hat daneben die Eigenart, sehr unangenehm zu riechen; in der Regel verflüchtigt sich der Geruch aber nach einiger Zeit.
- Beide Verbindungen riechen ähnlich, aber Blausäure ist hochgiftig; der Würzwert geht ausschließlich auf den Benzaldehyd zurück.
- Auffällig ist der Geruch der Tiere; sie riechen intensiv nach einer Mischung aus Lavendel und Bisam.
- Der [...] ([...] : "riechen, schnüffeln") ist ein traditionelles Begrüßungsritual der [...] in Neuseeland.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!