NOUN | die romanische Sprache | die romanischen Sprachen / [ohne Artikel] romanische Sprachen | |
NOUN article sg | article pl
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Romania bezeichnet in der Sprachwissenschaft diejenigen Gebiete, in denen romanische Sprachen gesprochen werden. Diese Sprecher werden als Romanen bezeichnet.
- Jahrhundert sowohl in die englische als auch etliche romanische Sprachen.
- Am weitesten verbreitet sind slawische, germanische und romanische Sprachen.
- Dieser Erstgeburtstitel ist jedoch nicht übersetzbar in romanische Sprachen oder ins Englische.
- Wendel abgelegt hat, studierte Röder in Freiburg im Breisgau, Innsbruck und Münster romanische Sprachen und Geographie.
- Andere romanische Sprachen kennen es ebenfalls, z.
- Zusätzlich zu unterscheiden davon sind auf romanische Sprachen zurückzuführende Namen, was im Einzelfall schwer sein kann.
- Sämtliche baltische und viele romanische Sprachen unterscheiden dagegen auch in der Pluralform zwei Genera, nämlich maskulin und feminin, ebenso die semitischen Sprachen.
- Er besuchte das Lehrerseminar in Chur und studierte in Zürich und Paris romanische Sprachen und Literaturen.
- Die Lateinische Union ist eine internationale Organisation verschiedener Staaten, in denen romanische Sprachen gesprochen werden.
- Als Sprachen wurden Französisch, wo ein Austausch mit Provinzstädten in Frankreich für Studenten möglich war, Romanische Sprachen, Englisch und Spanisch gelehrt.
- Während germanische und slawische Sprachen das Mittelalter wie eine Welle betrachten und mit den Adjektiven „früh“, „hoch“ und „spät“ einteilen, wählen romanische Sprachen ein Deszendenz- also Abstiegsmodell und teilen das Mittelalter in „hohes“, „klassisches“ (auch „volles“ oder „mittleres“) und „unteres“ ein.
- Sein Vater war italienischer Einwanderer aus Sizilien und Professor für romanische Sprachen.
- Das Čakavische zeichnet neben seinen ererbten lautlichen und morphosyntaktischen Merkmalen vor allem in den Küstengebieten seine Beeinflussung durch romanische Sprachen, wie das Italienische, vor allem das Venetische, aus.
- Einige Archaismen, die ebenfalls typisch für romanische Sprachen sind, weichen von dieser Regel ab, vor allem im Nebensatz.
- Jahrhundert dann für den Philologen mit Fachschwerpunkt romanische Sprachen.
- Die mittelniederländische Form ("bulwerke") des Wortes wurde in das Französische als der "boulevard" und in andere romanische Sprachen (als "belvardo" oder "baluardo") übernommen.
- Im Persischen, Arabischen und Urdu wurde das Toponym "martaban" zum Begriff für Krüge und wurde im Spätmittelalter in dieser und ähnlichen Bedeutungen in verschiedene romanische Sprachen entlehnt; eine Bedeutungsübertragung vom Gefäß auf den Inhalt käme so als Erklärung für den Namen der Süßigkeit in Betracht.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!