Werbung
 Übersetzung für 'russifiziert' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ADJ   russifiziert | - | -
russifizierter | russifizierte | russifiziertes
VERB   russifizieren | russifizierte | russifiziert
обрусевший {adj}russifiziert
русифицированный {adj} {past-p}russifiziert
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Von 1963 bis 1965 war der Rajon vorübergehend aufgelöst und sein Gebiet dem östlich anschließenden Rajon Tetrizqaro (russifiziert "Tetri-Zkaro") zugeschlagen.
  • Der Ort ist seit 1624 bekannt. Sie Name ist von dem eines vorchristlichen mordwinischen Stammes, "Tschaunsa" oder russifiziert "Tschamsa" abgeleitet.
  • Lew Samuilowitsch Klein genoss eine atheistische Erziehung, seine Familie war streng russifiziert.
  • Die estnische Gemeinschaft ist nur noch sehr klein und stark russifiziert.
  • Er beschrieb die Sitten und Gebräuche der Ureinwohner Kamtschatkas, vor allem der Itelmenen und Korjaken, die von Ditmar bereits als stark russifiziert bezeichnet wurden, sowie der Tschuktschen.

  • Vor allem in Galizien, das wenig russifiziert war, entstanden neue literarische Gruppen.
  • Im Jahre 1896 wurde die Bezeichnung des Polytechnikums russifiziert.
  • Im russischen Teilungsgebiet waren nach dem Januaraufstand die Verwaltungsstrukturen russifiziert worden.
  • Da das Khanat Jerewan mit dem Friede von Turkmantschai an Russland fiel, wurde nun der Titel Monchi (Sekretär) in Monshiof russifiziert.
  • Gofenbergs Großeltern und Eltern waren jüdisch-österreichischer Abstammung und hießen Hoffenbergs, russifiziert entwickelte sich aus dem Namen später „Gofenberg“.

  • Ervin Bauer (auch Erwin Bauer, russifiziert Erwin Simonowitsch Bauer, geboren 19. ...
  • Der Name des Flusses ist von den komi-permjakischen Wörtern "tschus" für „schnell“ und "wa" für „Wasser“ abgeleitet; der ursprüngliche Name "Tschuswa" wurde später russifiziert.
  • Nachdem die Insel ursprünglich den Namen "Kuskin" erhalten hatte, wurde sie im Jahr 1875 von dem finnisch-schwedischen Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld nach Oscar Dickson (einem der Sponsoren seiner Expedition) benannt; der Name wurde zu "Dikson" russifiziert.
  • Polen war nach dem Januaraufstand russifiziert und germanisiert worden; Verwaltungsbeamte, Lehrer und Polizisten waren Russen, deutsche Preußen oder Österreicher.
  • Das 1946 als Verwaltungsgebiet geschaffene, heute zu Nordwestrussland gehörende Gebiet Kaliningrad wurde als nördliches Ostpreußen mit der Provinzhauptstadt Königsberg durch die Sowjetunion erobert und bereits mehrere Monate vor der Potsdamer Konferenz durch eine Verfassungsnovelle in ihr Staatsgebiet integriert; nachdem alle deutschen Ortsnamen russifiziert waren, wurde das Gebiet durch Verfassungsgesetz vom 25.

  • Jelena Andrejewna Hahn (russifiziert zu Gan) ([...] , geb.
  • ... "Alexander Solomonowitsch Chachanaschwili", russifiziert Хаханов "Chachanow"; * 1866 in Gori; † 1912) war ein georgisch-russischer Historiker, Philologe und Hochschullehrer.
  • ... "Dawid Ijessejewitsch Tschubinaschwili", russifiziert Чубинов "Tschubinow"; * [...]; † [...]) war ein georgisch-russischer Philologe, Lexikograf und Hochschullehrer.
  • Robert Bruce oder russifiziert Roman Wilimowitsch Bruce ([...]; * 1668; † 1720) war ein schottischstämmiger General der russischen Armee zur Zeit des Großen Nordischen Kriegs und erster Kommandeur von St.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!