Übersetzung für '
säen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Säen | - | |
VERB | säen | säte | gesät | |
SYNO | Saatgut ausbringen | säen |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Um seinen alten Platz wieder einzunehmen, beschließt er, Misstrauen zwischen ihnen zu säen.
- Durch ihre Fähigkeiten, Zwist und Tod zu verursachen, sollte sie die Grundlagen für einen Krieg säen.
- Mit einer schleppergezogenen Säkombination kann heute ein Traktorfahrer ein Vielfaches dieser Fläche säen.
- Sonnen säen (...) ist ein klassisches chinesisches Kinderlied.
- Er zählt zu den bekanntesten Personen, die im Auftrag von konservativen Think Tanks sowie Unternehmen der Fossilenergiebranche Zweifel an der globalen Erwärmung säen.
- In dieser Gartenanlage haben Besucher die Möglichkeit, selbst Pflanzen zu säen, zu gießen oder in verschiedener Weise mit den Elementen des Gartens zu interagieren.
- Prinzipiell lässt sich jede Figur säen oder streuen, und wird dann oft heraldisch vereinfacht, ohne ihren Charakter zu verlieren.
- In Österreich gibt es eine Sage mit dem Titel „Die steinernen Linsen von Guttaring“, nach der ein Bauer, der trotz Ermahnung einem wichtigen Kirchgang fernblieb um Linsen zu säen, damit bestraft wurde, dass seine Linsen zu Stein wurden.
- 2002 lehnte der damalige Außenminister Joschka Fischer (Die Grünen) Wiedergutmachungsleistungen für zivile deutsche Zwangsarbeiter ab: „Den Wind, den wir da säen würden, würden wir in Form eines Reparationsorkans ernten“.
- Die Verse 5 und 6 wurden auch von Johannes Brahms in "Ein deutsches Requiem" vertont: „Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten“.
- Mim taucht in Duck- wie auch in Maus-Geschichten sporadisch auf, um Unrecht zu säen.
- Unterwegs schafft er es, dass die Besatzung des Schiffes sich entzweit, und auch bei den Piraten und der Besatzung des Römerlagers gelingt es ihm schnell, Zwietracht zu säen.
- Er ließ verkünden, dass die Polizei in Streitfällen mit "Raiyats" nicht eingreifen würde und dass es den Bauern freistünde zu säen, was sie wollten.
- Lego stellte 2016 seine Werbepartnerschaft mit der britischen Boulevardzeitung "Daily Mail" ein und reagierte damit auch auf ein Anliegen der Kampagne "Stop Funding Hate", die dazu aufrief, keine Anzeigen in Medien zu schalten, die Hass säen und gesellschaftliche Spaltung fördern.
- Im Garten etablierte Pflanzen säen sich oft selbst aus.
- 1551 ließ Heinrich II. den Wald weiter aufforsten und Eicheln säen.
- Posseju lebedu ([...] für "Ich werde Melde säen" oder "Bald säe ich Melde") ist ein bekanntes russisches Volkslied.
- Wer Wind sät, wird Sturm ernten ist ein Sprichwort, das auf eine Bibelstelle im Buch Hosea zurückgeht („Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten“, Kapitel 8, Vers 7 [...]).
- Als Saat (auch Aussaat oder Ansaat) bezeichnet man das Säen (auch Aussäen oder Ansäen; von mittelhochdeutsch "saejen" „streuen, schütten, ausstreuen, säen“) von Saatgut in das Saatbett bzw.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!