Übersetzung für '
schillern' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Schillern | - | |
VERB | schillern | schillerte | geschillert | |
SYNO | changieren | im Farbton wechseln | schillern |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Männchen schillern bläulich und zeigen cremefarbene Punkte.
- Die Bezeichnung Marnes irisées (im Deutschen Bunte Mergel) leitet sich ab vom französischen Substantiv "marne" (Mergel) und dem Verb "iriser" (irisieren, in Regenbogenfarben schillern).
- Neben den typischen Produktionen, in welchen "grummelig wabernde Bässe regieren" und "Streicher schillern drohend", gebe es aber auch atypische Hip-Hop-Beats wie "Nanana", "In Richtung All", "Robocop tanzt", "Hellboy" oder "Monster (Remix)".
- Der hintere Hals und der obere Mantel schillern grünlich purpurn.
- Der Mantel sowie der Rücken und die Flügeldecken sind grün und schillern bronzefarben.
- Die äußeren Federn des Schwanzes schillern strähnig weiß.
- Besonders bei der Balz schillern die territorialen Männchen rot und/oder metallisch.
- Ihre Färbung geht allerdings nicht wie bei Schwimmenten auf Interferenzphänomene zurück, sondern beruht auf eingelagerten Pigmenten, weshalb diese Spiegel nicht schillern.
- Die Fische besitzen glasig durchsichtige Körper, die je nach Lichteinfall verschiedenfarbig schillern und einen Blick auf die inneren Organe und die Wirbelsäule der Tiere ermöglichen.
- Zur Laichzeit schillern die Männchen abhängig vom Lichteinfall in einem breiten Farbspektrum und tragen Laichausschlag auf dem gesamten Körper.
- Auffällig sind die halbkugelförmigen Facettenaugen, die goldfarben schillern.
- Ihre halbkugelförmigen Facettenaugen sind deutlich hervortretend und schillern in Regenbogenfarben.
- Durch Brechung und Interferenz des Lichts an dünnen Oberflächenschichten eines Gegenstandes (Dünnschichtinterferenz), scheint dieser Gegenstand in den Farben des Regenbogens zu schillern.
- Auf den Cheliceren (Kieferklauen) schillern sie meist grün.
- Die männlichen Falter schillern violett. Die Weibchen sind oberseits braun gefärbt und ebenfalls mit schwarzen Flecken gezeichnet.
- Ihre Farben schillern im Sonnenschein wie Brillanten.
- Das Opisthosoma (Hinterleib) trägt drei Querbinden, die hellgrau, violett und blau schillern.
- Er gibt eine klare Empfehlung und nennt Park Hyuk-kwon als schillern und brillant in der Rolle des Vertrauens- und Klassenlehrers.
- Die Flügel der Männchen schillern je nach Lichteinfall türkis, grünlich oder bläulich.
- Eine gewisse Ähnlichkeit besteht zu den Arten Schillernder Mohrenfalter ("Erebia tyndarus") sowie "Erebia cassioides".
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!