NOUN | das Schlussfolgern / [alt] Schlußfolgern | - | |
VERB | schlussfolgern / [alt] schlußfolgern | schlussfolgerte / [alt] schlußfolgerte | schlussgefolgert / [alt] schlußgefolgert | |
SYNO | ableiten | deduzieren | entnehmen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- So schlussfolgern sie: Die wichtigste Maßnahme gegen Übertherapie wäre, die Gier der Medizinindustrie durch strukturierte Gebührenordnungen mit Blick auf das Patientenwohl zu reduzieren.
- Daraus lässt sich schlussfolgern, dass in Deutschland mehr Menschen an Berufskrankheiten als an Arbeitsunfällen (399 Tote) und Wegeunfällen (238 Tote) sterben.
- argestes" lässt schlussfolgern, dass dort der Ursprung der Tyrannosauridae war.
- 8. Wir schlussfolgern: Strahlung von selbstleuchtenden Körpern verläuft geradlinig.
- Anhand der Grafik lässt sich also schlussfolgern, dass der Haushalt bereit ist eine Einheit mehr Lebensmittel zu erhalten und gleichzeitig auf sechs Einheiten Bekleidung zu verzichten (Punkt A zu B).
- Mehrere Studien schlussfolgern, dass die Vollspaltenbodenhaltung bei Schweinen zu einer erhöhten Verletzungs- und Mortalitätsrate führt.
- Ob zwischen diesen Linien verwandtschaftliche Beziehungen bestehen, lässt sich aufgrund der derzeitigen Datenlage nicht schlussfolgern.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!