ADJ | schnörkellos | schnörkelloser | am schnörkellosesten schnörkelloser | schnörkellose | schnörkelloses schnörkellosester | schnörkelloseste | schnörkellosestes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Wochenmagazin Profil meinte, Soder schreibe schnörkellos, aber nicht künstlich verknappt. Er erzähle einfach eine Geschichte – und die sei interessant genug.
- Rödls Leistungen und sein Wert für die Mannschaft blieben oft unbemerkt, da er schnörkellos spielte.
- Ein weiterer Unterschied zur Dekadenzdichtung des 19. Jahrhunderts besteht in dem häufig als schnörkellos und naturalistisch bezeichneten Schreibstil Houellebecqs.
- In unregelmäßiger Folge erschienen insgesamt 12 Bände, deren durchgängiges, schnörkellos konzipiertes, allein in der Farbgebung der Einbände variierendes visuelles Erscheinungsbild von Manfred Kröplien, Leiter des Instituts für Buchgestaltung an der Akademie, unter Mitarbeit von Horst Wöhrle gestaltet wurde.
- Der mit einfachen Backsteinen und fast schnörkellos ausgeführte Trakt ist das ehemalige Sud- und Lagerhaus mit erhöhtem Mittelteil.
- „Spannend wie ein Krimi, schnörkellos und ohne Pathos inszeniert Andreas Prochaska dieses Medical Drama nach einer wahren Begebenheit“, schreibt Kino.de.
- Für den "Filmdienst" war "Der Hauptmann von Köln" „eine schnörkellos und geradlinig inszenierte Satire, die engagiert eine klare politische Stellung gegen militärische und faschistische Tendenzen in der Bundesrepublik Deutschland bezieht.
- Dem Armutsgelübde des Ordens entsprechend wurde die Saalkirche schlicht und schnörkellos gebaut.
- Es wurde in den Formen der Neuen Sachlichkeit – funktional und schnörkellos – errichtet.
- Seine Schwarz-Weiß-Zeichnungen sind klar und schnörkellos, der Verzicht auf Grautöne führt zu harten Kontrasten, die Mimik und Gestik der Figuren wird häufig übersteigert und verzerrt.
- Das Wort leitet sich vermutlich von den als geradlinig und schnörkellos aufgefassten Steininschriften (griechische und römische „Lapidarschriften“) der Antike ab.
- Die Technik Dejimas war schnörkellos. Er beschränkte sich meist darauf, zu versuchen, seine Gegner aus dem Ring zu schieben ("Oshi-Sumō").
- Die Musik ist eher einfach und schnörkellos strukturiert.
- Das Titellied war eine Disco-Nummer, die Sets waren bunt und schnörkellos.
- Er sorgte für das Revival des in den 1970er Jahren populären Collegestils und gilt mit seinen Jacken und Shirts im Vintage-Stil als Wegbereiter des "All-American Style" (klassisch, ordentlich, schnörkellos).
- Das Konzept der Band war gitarrenbetonter Hard Rock mit ausgefeilten Gesangslinien, sparsam schnörkellos und durchsichtig arrangiert. Vorbilder waren die englischen Bands Free und Bad Company.
- Die Sprache ist ganz im Sinne der Neuen Sachlichkeit einfach und schnörkellos, der Ton dagegen häufig etwas schnoddrig und spöttisch.
- Ihre Bilder seien „wunderbar schnörkellos und eigensinnig, mit satten Farben und einem verrückten Huhn, das auf jeder Seite dabei“ sei.
- "The Autopsy of Jane Doe" ist für Filmstarts ein „weitgehend schnörkellos inszenierter Film“, der „durch sein minimalistisches Konzept eines Kammerspiels [...] besticht“.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!