21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Seit Jahresbeginn 2020 arbeitet sie an den Titeln für ihr neues Album: Die Hommage-CD für den Komponisten Bert Kaempfert mit von ihr geschriebenen deutschen Texten soll im Oktober 2020 erscheinen.
- Das heute am weitesten verbreitete interne Datum von Computersystemen und im Internet, die Unixzeit, zählt die seit Jahresbeginn 1970 vergangenen Sekunden, so entspricht z.
- Seit Anfang Dezember 1918 wurden in und um Berlin Freikorps aus ehemaligen Frontsoldaten und Freiwilligen gebildet. Seit Jahresbeginn ließen Ebert und Noske sie zusammen mit republiktreuen Verbänden wie der republikanischen Soldatenwehr und kaiserlichen, teils loyalen, meist aber republikfeindlichen Regimentern um Berlin zusammenziehen.
- Redaktionell ist das Amtsblatt auf Themen beschränkt, die unmittelbaren Bezug zur Stadtverwaltung haben. Seit Jahresbeginn 2023 erscheint das Amtsblatt samstags und wird alle 14 Tage als Beilage der Wochenzeitung "Der Sonntag" in einer Auflage von 111.000 Exemplaren kostenlos an alle Freiburger Haushalte verteilt.
- Nach ersten Kämpfen seit Jahresbeginn hatte der offene Kampf gegen die Besatzer einen ersten Höhepunkt während der Schlacht um die heutige litauische Hauptstadt Vilnius.
- Die ursprünglich in Kooperation mit der Stadt Alsdorf betriebene Volkshochschule firmiert seit Jahresbeginn 2007 als "Volkshochschule Nordkreis Aachen", da die beiden Städte Herzogenrath und Würselen dem VHS-Zweckverband beitraten.
- UNITAMS hat den Auftrag, seit Jahresbeginn 2021 den Übergang zur Demokratie zu begleiten.
- Erst seit Jahresbeginn 2005 wird von World Athletics auch ein Weltrekord für Frauen offiziell geführt, da im Frauensport traditionell Siebenkampf betrieben wird.
- In Israel ist seit Jahresbeginn 2013 für Models ein Body-Mass-Index von mindestens 18,5 vorgeschrieben.
- Wimmer GmbH, die mehrheitlich an der Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten beteiligt ist. Seit Jahresbeginn 2009 erscheint als Nachfolgerin der großformatigen Wochenzeitung "Perger Rundschau" die kleinformatige Gratiszeitung "Bezirksrundschau".
- Geburtstag, machte der FC Bayern München die Erkrankung öffentlich und teilte mit, dass Müller schon seit Jahresbeginn professionell betreut werde.
- Aufgrund liberaler Gesetzgebung im Bundesstaat Colorado ist der seit Jahresbeginn 2014 erlaubte Vertrieb von Marihuana und THC-haltigen Waren für den privaten Verbrauch zu einem erheblichen Marktfaktor in Denver geworden.
- di mit der Deutschen Post AG seit Jahresbeginn 2015 stand die Tatsache, dass die Post insgesamt 49 neue Regionalgesellschaften im Paketgeschäft als "DHL Delivery GmbH" gegründet hatte, deren rund 6.500 Mitarbeiter schlechter bezahlt werden als die Kollegen im Post-Haustarif.
- Seit Jahresbeginn bis in den April hinein trafen Evakuierungstransporte aus bereits geräumten Lagern ein.
- Seit Jahresbeginn 2006 hat der Deutschlandfunk eine neue akustische Verpackung.
- Die aktuelle Ausgabe ist auch im Internet abrufbar. Seit Jahresbeginn 2009 erscheint als Nachfolger der kostenpflichtigen, großformatigen Wochenzeitung „Freistädter Rundschau“ die kostenlose, kleinformatige "Bezirks Rundschau".
- Zur Finanzierung der dänischen Energiewende zahlen die Verbraucher seit Jahresbeginn 2013 eine „Versorgungssicherheitsgebühr“.
- Bald darauf erfuhren die Linken die Gewaltbereitschaft der SPD-Führung: Es kam zum Einsatz der Freikorps gegen Teile der Berliner Bevölkerung, die die Revolution unter Mitwirkung und teilweiser Führung der Spartakisten fortsetzen wollten. Seit Jahresbeginn 1919, besonders aber seit der Niederwerfung des sogenannten "Spartakusaufstands" und der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15.
- Im vorderen Teil des Gebäudes befindet sich seit Jahresbeginn 2007 ein Café-Restaurant; im mittleren Gebäudeteil eröffnete am 1.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!