Werbung
 Übersetzung für 'sich betrinken' von Deutsch nach Russisch
VERB   sich betrinken | betrank sich / sich betrank | sich betrunken
напиться (пьяным) {verb} [разг.] [сов.]sich betrinken
напиваться (пьяным) {verb} [разг.] [несов.]sich betrinken
ungeprüft наклюкаться {verb} [сов.] [разг.] [презр.]sich betrinken
нагружаться {verb} [несов.] [перен.] [разг.] [напиваться]sich betrinken
Teiltreffer
себя {pron} [в форме вежливости и при подлежащем в третьем лице ед. ч. и мн. ч.]sich
13
причёсываться {verb} [несов.]sich kämmen
вертеться {verb} [несов.]sich drehen
клониться {verb} [несов.]sich neigen
клониться {verb} [несов.]sich beugen
кружиться {verb} [несов.]sich drehen
забавляться {verb} [несов.]sich amüsieren
развлекаться {verb} [несов.]sich amüsieren
обжигаться {verb} [несов.]sich verbrennen
выделяться {verb} [несов.] [отличиться]sich hervortun
кланяться {verb} [несов.]sich verneigen
отличный {adj} [отличающийся]sich unterscheidend
испытать отвращение {verb}sich ekeln
испытывать отвращение {verb}sich ekeln
защищаться {verb} [несов.]sich schützen
успокоиться {verb} [сов.]sich beruhigen
простираться {verb} [несов.]sich erstrecken
запасаться {verb} [товарами] [несов.] [разг.]sich eindecken
очищаться {verb} [несов.]sich reinigen
успокаиваться {verb} [несов.]sich beruhigen
24 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'sich betrinken' von Deutsch nach Russisch

sich betrinken
напиться (пьяным) {verb} [разг.] [сов.]

напиваться (пьяным) {verb} [разг.] [несов.]

ungeprüft наклюкаться {verb} [сов.] [разг.] [презр.]

нагружаться {verb} [несов.] [перен.] [разг.] [напиваться]

Werbung
sich
себя {pron} [в форме вежливости и при подлежащем в третьем лице ед. ч. и мн. ч.]
sich kämmen
причёсываться {verb} [несов.]
sich drehen
вертеться {verb} [несов.]

кружиться {verb} [несов.]
sich neigen
клониться {verb} [несов.]
sich beugen
клониться {verb} [несов.]
sich amüsieren
забавляться {verb} [несов.]

развлекаться {verb} [несов.]
sich verbrennen
обжигаться {verb} [несов.]
sich hervortun
выделяться {verb} [несов.] [отличиться]
sich verneigen
кланяться {verb} [несов.]
sich unterscheidend
отличный {adj} [отличающийся]
sich ekeln
испытать отвращение {verb}

испытывать отвращение {verb}
sich schützen
защищаться {verb} [несов.]
sich beruhigen
успокоиться {verb} [сов.]

успокаиваться {verb} [несов.]
sich erstrecken
простираться {verb} [несов.]
sich eindecken
запасаться {verb} [товарами] [несов.] [разг.]
sich reinigen
очищаться {verb} [несов.]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Passagiere, darunter auch mehrere Musiker, suchen kurz darauf eine kleine Kneipe in der Nähe auf, in der sie Unterschlupf bekommen und zunächst ausgelassen musizieren, essen und sich betrinken.
  • März 2013 veröffentlicht und zeigt die Sängerin bei einer Teerunde, während dessen sie und ihre Gäste sich betrinken.
  • Nach der Erfüllung seiner Aufgaben konnte er essen und sich betrinken gehen.
  • Folglich ist die Schwelle zur Strafbarkeit bereits mit diesem – an sich nicht strafbewehrten – Verhalten überschritten, mit der Folge, dass beispielsweise das bloße Sich-Betrinken bis zur Schuldunfähigkeit, um in diesem Zustand einen Mord zu begehen, ohne jeden Ansatz zur Tötungshandlung bereits einen versuchten Mord darstellt.
  • Aber die Gründe für die sofortige Entlassung – verspätete Rückkehr aus dem Ausgang, schlechtes Sprechen vom Haus, sich betrinken oder Vorgesetzten die Achtung verweigern – illustrieren das strenge und hierarchische System, in das sich die Angestellten einzugliedern hatten.

  • das Herumreichen des Joints) oder auch gemeinschaftliches Sich-Betrinken können rituelle Formen (wenn auch ohne den spirituellen Aspekt) annehmen.
  • Am selben Abend kann Irene aufgrund lauter Musik nicht schlafen und beschwert sich bei ihren Kollegen, die in einem Zimmer auf derselben Etage Darts spielen, tanzen und sich betrinken.
  • Inzwischen toleriert die Stadt Genf das kollektive Sich-Betrinken unter der Bedingung, dass die Initianten die Sicherheit und die Sauberkeit nach dem Fest garantieren.
  • ... „schickern“ = „trinken, sich betrinken“ und von deutsch schick) ist eine ursprünglich spöttische Bezeichnung für das Szenepublikum, dessen Party-Eskapaden durch den Boulevardjournalismus der breiten Öffentlichkeit zugetragen werden.
  • Frustriert geht sie mit Fred in einen Club, wo sie sich betrinken und Mollys nehmen.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!