ADJ | tscherkessisch | - | - tscherkessischer | tscherkessische | tscherkessisches | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Bi’r Adscham (...) ist ein Ort im tscherkessisch besiedelten Gebiet von Quneitra im syrisch kontrollierten Teil der Golanhöhen. Das Dorf hat ca. 400 Einwohner.
- Eine alte Etymologie, nach der sie sich von tscherkessisch „attéghéi“ ableiten soll, wobei „atté“ Gebirgsbewohner und „ghéi“ Meeresbewohner (Küstenbewohner) bedeutet, gilt heute vielen Forschern aufgrund der Lautstruktur des Tscherkessischen als fraglich.
- Ferner werden von der einheimischen Bevölkerung die Sprachen der jeweiligen nationalen Minderheiten gesprochen, deren Gebrauch in der Öffentlichkeit und im Bildungswesen jedoch aufgrund der nationalistisch-panarabischen politischen Ideologie des Staates stark eingeschränkt ist: Syrisch (von den Aramäern/Assyrern), Westarmenisch (von den eingewanderten Armeniern), kurdische Dialekte, Turkomanisch sowie vereinzelt Tscherkessisch.
- Die kabardinische Sprache (auch "Ost-Tscherkessisch") ist eine nordwestkaukasische Sprache.
- Da das Ost-Tscherkessische weniger Laute als das West-Tscherkessische besitzt, ist es für den Ost-Tscherkessisch Sprechenden schwieriger, West-Tscherkessisch zu verstehen, umgekehrt jedoch ist es einfacher.
- ... , aus dem Persischen پرستو "parastū" "Schwalbe"; um 1830 in Sotschi; † 1904 in Istanbul) war eine tscherkessisch-stämmige Ehefrau des osmanischen Sultan Abdülmecid I.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!