Werbung
 Übersetzung für 'unerschütterlich' von Deutsch nach Russisch
ADJ   unerschütterlich | unerschütterlicher | am unerschütterlichsten
unerschütterlicher | unerschütterliche | unerschütterliches
unerschütterlichster | unerschütterlichste | unerschütterlichstes
SYNO ehern | felsenfest | fest | ...
непоколебимый {adj}unerschütterlich
8
незыблемый {adj} [книжн.]unerschütterlich
4
невозмутимый {adj}unerschütterlich
непреклонный {adj} [непоколебимый]unerschütterlich
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • An ihrem Ehrentag spielte sie „Ulrike“ in "Zärtliche Verwandte", und Ehrenbezeugungen aller Art bewiesen ihr aufs neue, wie unerschütterlich sie noch in der Gunst des Publikums stehe.
  • Renz wurde allgemein für sein schlichtes, aber unerschütterlich frommes Gemüt geschätzt.
  • Zwei Charaktere des Romans wurden zu Klassikern in der philippinischen Kultur: die liebevolle und unerschütterlich treue Maria Clara sowie ihr leiblicher Vater Dámaso, Mitglied des spanischen Klerus.
  • Sie stellt ihre Interessen zurück und kämpft unerschütterlich ums Überleben.
  • Im übertragenen Sinne wird der Begriff verwendet, um einen kühnen, unerschütterlich gläubigen Ritter und tapferen Helden zu bezeichnen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, gegen das Böse zu streiten.

  • Bernd Fiedler spielte den Kameramann Knokke, der bis zu seinem Tod unerschütterlich alles filmt, wobei die von ihm gemachten Aufnahmen jeweils auch prompt zu sehen sind.
  • Die Waffen-SS stilisierte sich nicht nur selbst zu einer Truppe, deren Angehörige als hart und männlich, verwegen und tapfer sowie unerschütterlich treu und aufopferungsvoll bis in den Tod galten, sondern sie hatte auch den Ruf, im Krieg besonders draufgängerisch zu sein, vor allem aber rücksichtslos und brutal gegenüber Gefangenen und der Zivilbevölkerung zu sein.
  • In Oberperu überlebten nur wenige der aktiven Patrioten und setzten ihren aussichtslosen Kampf fort, während die Spanier unerschütterlich an den Schalthebeln der Macht saßen.
  • In Werner Herzogs "Jeder für sich und Gott gegen alle" verkörperte er den Professor Georg Friedrich Daumer, der sich unerschütterlich um den Findling Kaspar Hauser kümmert, um aus ihm einen zivilisierten Menschen zu machen.
  • Peter Panka saß seit 37 Jahren unerschütterlich am Schlagzeug von "Jane" und wurde von den Fans liebevoll „Gonzo, der Krautrock-Fels“ genannt.

  • Maßgeblich ist die Entscheidung für Fälle, in denen ein Verfahrensfehler tatsächlich nicht vorliegt, er aber unerschütterlich beurkundet wird und letztlich für die Frage, ob die Hauptverhandlung gegen einen Angeklagten bereits deswegen wiederholt werden muss.
  • Nach ihrer Auffassung unterwirft sich ein Muslim lediglich äußerlich den Geboten Gottes, ein Gläubiger "glaubt" jedoch auch unerschütterlich daran und ist sich dessen bewusst, dass er ununterbrochen „vor seinem Schöpfer steht“.
  • Der andere wie auf einem Fels stets unerschütterlich beharrt.
  • Platon hielt unerschütterlich an der Überzeugung fest, dass sein Freund ein edler, vorbildlicher Philosoph gewesen sei, der aus Patriotismus gehandelt habe.
  • Seine Loyalität seinen Vorgesetzten gegenüber war unerschütterlich.

  • Er erzählt ihr, dass er persönlich gegen Argant gekämpft habe, der ihm unerschütterlich standhielt.
  • Wonderful ist eine melancholisch-nüchterne Filmbetrachtung des Lebens eines kleinen New Yorker Barbesitzers, der unerschütterlich für seine Träume kämpft.
  • Sein christlicher Glaube ist unerschütterlich und fest, er selbst hält sich streng an die Regel des heiligen Benedikts, gönnt sich auch als Prior keinen Luxus.
  • Sein Skeptizismus hatte ihn unerschütterlich, gleichgültig und unempfindlich gegenüber solchen Drohungen gemacht.
  • ... „Unerschütterlichkeit“, auch Ataraxis [...] , von [...] „unerschütterlich“) ist die Bezeichnung der Epikureer und Pyrrhoneer für das Ideal der Seelenruhe.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!