Werbung
 Übersetzung für 'unselbständig' von Deutsch nach Russisch
ADJ   unselbständig | unselbständiger | am unselbständigsten
unselbständiger | unselbständige | unselbständiges
unselbständigster | unselbständigste | unselbständigstes
SYNO abhängig | gebunden | hörig | ...
несамостоятельный {adj}unselbständig
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'unselbständig' von Deutsch nach Russisch

unselbständig
несамостоятельный {adj}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Tschechow fragt: Was geschieht mit einem Angehörigen der russischen Intelligenz, wenn er nach Sibirien verbannt wurde? Und er antwortet: Unbeholfen und unselbständig verkommt er mit der Zeit.
  • Die Stiftung kann rechtlich selbständig oder unselbständig sein.
  • Hier ist der zweite Wortfuß syntaktisch unselbständig und die relative Kürze der Gliederungseinheiten ist einer Strukturierung in etwa gleich lange Sprechtakte gemäß.
  • Die von ihm verfassten Werke waren zu seiner Zeit sehr verbreitet, inhaltlich eher unbedeutend und unselbständig, aber wichtig für die Fortbildung eines geschmeidigeren, volksnäheren hebräischen Prosastils.
  • Die Wahlliste der unselbständig Erwerbenden und Kleinbauern war eine vom "Arbeiterverband im Fürstentum Liechtenstein" aufgestellte Liste zur Landtagswahl am 15. Februar 1953.

  • Als wenig begabt und völlig unselbständig beschrieben, verzichtete er gegenüber seinem nach Alleinherrschaft strebenden älteren Bruder Ernst Ludwig I.
  • Die Landarbeiterkammern (LAK) sind in Österreich die Interessenvertretung der unselbständig Erwerbstätigen in der Land- und Forstwirtschaft und gehören den Sozialpartnern an.
  • Januar 2008 die Betreuer selbständig oder unselbständig vom Betroffenen angemeldet werden.
  • Zum Außenkommando Mühldorf gehörten in der Umgebung drei weitere Lager, die teilweise selbständig, teilweise unselbständig geführt wurden.
  • In Österreich erzielten 2010 die unselbständig Erwerbstätigen (ohne Lehrlinge) ein mittleres Nettojahreseinkommen von 18.366 Euro.

  • Frank ist Anfang 30, lebt noch immer mit seiner Mutter und seinem Onkel zusammen und ist entsprechend unselbständig.
  • Bis dahin war sie als Glied der Kreisverwaltung unselbständig.
  • Als Erwerbspersonen, in Deutschland speziell Zivile Erwerbspersonen (ZE) versteht man im "Labour-Force-Konzept", dem internationalen Standard der Arbeitsmarktstatistik, die Gesamtheit aller unselbständig, selbständig und mithelfend Erwerbstätigen einschließlich Arbeitsuchender.
  • Die Mitglieder in einem Bezirk bilden den Bezirksverband, der jedoch rechtlich unselbständig ist.
  • In Österreich besteht die Pflichtversicherung für alle unselbständig Erwerbstätigen, eine Wahl des Versicherungsträgers ist nicht möglich.

  • Seit 2004 ist Langwaden als ein selbständiges Priorat im Zisterzienserorden errichtet, während es lange Jahre lediglich unselbständig war.
  • Briefe von und an Tieck sind sehr zahlreich, jedoch oft unselbständig und nur schwer zugänglich publiziert worden.
  • Arbeitnehmer, in Österreich auch unselbständig Beschäftigte oder Dienstnehmer, in der Schweiz Mitarbeitende, sind natürliche Personen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines Arbeitsvertrags verpflichtet sind, ihre Arbeitskraft weisungsgebunden gegen Arbeitsentgelt ihrem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen.
  • Von 8079 Einwohnern waren 3382 erwerbstätig, davon 2987 unselbständig und 326 selbständig; 69 waren temporär von der Arbeit abwesend (Stand: 2008).
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!