Werbung
 Übersetzung für 'unstet' von Deutsch nach Russisch
ADJ   unstet | unsteter | am unstetesten
unsteter | unstete | unstetes
unstetester | unsteteste | unstetestes
SYNO anfällig | fahrig | flüchtig | ...
непостоянный {adj}unstet [geh.] [unbeständig]
3
блуждающий {adj} {pres-p}unstet [geh.]
неуёмный {adj} [разг.]unstet [geh.]
беспокойный {adj}unstet [geh.] [ruhelos]
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ihre Mutter beschrieb sie später als resolut und unstet, aber auch als unabhängig, den Vater als jemand, der nachts gern lang feierte, frühmorgens jedoch wieder auf der Arbeit seinen Mann stand.
  • Selbst ihnen durfte der Konsens nur verweigert werden, wenn sie Armenunterstützung erhielten oder unstet und erwerbslos waren.
  • Allerdings wurden die Persönlichkeitsmerkmale von Felicitas Agnesia Ritz nicht nur in der zeitgenössischen Unterhaltungsliteratur als übermäßig ehrgeizig, rücksichtslos karrieresüchtig und unstet kommentiert.
  • Der "unstet irrende und ringende" Bischof soll 1155 irgendwo in Mitteldeutschland gestorben sein, sein Todestag und der Bestattungsort sind unbekannt.
  • Er wird als tonal unstet und extrem chromatisch angesehen.

  • Ihr Flug ist weniger zielgerichtet als bei anderen Schwalben und wirkt unstet und flatternd.
  • Während Gaskin mit Dave Stewart in verschiedenen Projekten Erfolge verzeichnete, reiste Cockerham unstet in der ganzen Welt umher.
  • Es wird vermutet, dass Waggerl zu diesen Figuren ein gespanntes, ambivalentes Verhältnis gehabt habe und sie dem Vorbild der Mutter, welche als fahrig und unstet beschrieben wird, entsprungen seien.
  • Der Flug findet bevorzugt zwischen 10 und 14 Uhr bei Sonnenschein über offenen, trockenen Wiesen statt und ist sehr schnell und unstet.
  • Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt und geht auf das mittellateinische "extravagans" zurück (lateinisch extrā ‘außerhalb’ und vagārī ‘umherschweifen, unstet sein’, vgl. ...

  • Der Blauende Kahlkopf besiedelt als Saprobiont verrottende Holz- und Pflanzenreste, er kommt auf ruderalen Standorten, an lichten Waldwegen und in Parkanlagen vor, seine Vorkommen sind unstet.
  • Das Glück wird in satirischen Wendungen als unstet und zufällig dargestellt.
  • Die Ehe war unstet, Antrim und seine Schwester Terry hatten nicht ein Zuhause, sondern mehr als ein Dutzend, zwischen Charlottesville, Virginia und Miami.
  • Über sein Leben ist wenig bekannt, die wenigen Quellen, auf die zurückgegriffen werden kann, lassen sein Leben als unstet und unkonventionell erscheinen.
  • Er sei keine Bezeichnung eines Volkes, sondern ein heute sehr umstrittener Sammelbegriff unterschiedlicher ethnischer und sozialer Gruppen, der die „umstrittenen“ Zuschreibungen „unstet, ungebunden, von der Mehrheitsbevölkerung abweichende und rechtliche Grenzen überschreitende Lebensweise“ enthalte.

  • Einige beschrieben ihn aus als gut aussehend und talentiert, aber unstet.
  • Die Einwohnerzahl von Dirrfelden verlief über die Jahre unstet, war aber wohl zu allen Zeiten weniger als zehn Personen.
  • Er war ein Freund Philipp Jacob Speners und Quirinus Kuhlmanns; sein indes als hitzköpfig und unstet beschriebener Charakter verhinderte jedoch längere Freundschaften, sodass es zu mehreren Zerwürfnissen kam.
  • Während des Aufstandes der Serben im Jahre 1815 irrte er meist unstet umher; bald war er Schreiber des serbischen Bischofs, bald unter versprengten Scharen ("...zur regionaltypischen Bewaffnung antitürkischer Freiheitskämpfer gehörig, vertauschte (der Dichter) Simeon Milutinowitsch die Feder mit der Flinte ..."
  • Das Drehbuch sei „unstet“ („choppy“) und „ungeschliffen“ („unpolished“); es beinhalte nichts, was nur entfernt witzig wäre („There's nothing even remotely funny here.“).

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!