Werbung
 Übersetzung für 'verblüffen' von Deutsch nach Russisch
VERB   verblüffen | verblüffte | verblüfft
SYNO erstaunen | frappieren | in Erstaunen setzen | ...
поражать {verb} [несов.]verblüffen
13
озадачить {verb} [сов.] [ошеломить]verblüffen
5
ошеломлять {verb} [несов.]verblüffen
3
ошарашить {verb} [сов.] [разг.] [удивить]verblüffen
2
ошеломить {verb} [сов.]verblüffen
изумлять {verb} [несов.]verblüffen
поразить {verb} [сов.] [удивить]verblüffen
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Seine Gemälde leuchten intensiv und verblüffen durch ungewöhnliche Assoziationen, durch eine geheimnisvolle und rätselhafte Aura.
  • Er besitzt ein ausgeprägtes visuelles Gedächtnis, das andere erstaunt und ihm in seiner Arbeit Erkenntnisse liefert, die selbst Kollegen verblüffen.
  • Der naive Scully kann seine Kollegen immer wieder mit ungeahnten Talenten verblüffen.
  • Der Titel gebende Automat ist eine mechanische Puppe, genauer, ein zur Schau gestellter „redender Türke“, dessen Antworten auf ins rechte Automatenohr geflüsterte Zuschauerfragen teilweise verblüffen.
  • Hier findet er häufig Züge, die selbst den Kenner verblüffen.“ Botwinniks Einschätzung wird auch vom dreizehnten Weltmeister Garri Kasparov geteilt.

  • Möglicherweise leitet sie sich von dem im heutigen Englisch veralteten Verb "to dozen," „verblüffen“ ab.
  • Sein Biograph Udo Bayer urteilt: „Hier entwickelte er die Fähigkeiten als moderner Geschäftsmann mit den entsprechenden Werbetechniken, ohne die sein späterer Aufstieg nicht denkbar gewesen wäre und die uns heute noch verblüffen“.
  • Seine Inneneinrichtungsentwürfe hingegen wurden oft umgesetzt und verblüffen heute nicht weniger als damals, da sie von der traditionellen Verwendung der Materialien stark abweichen und ganz neue Wege beschreiten.
  • Die Rechteckfenster über jedem Interkolumnium verblüffen durch ihre Einfachheit.
  • In späteren Jahren beginnt Brauns langsam, aber sicher, von allein aus sich herauszukommen, und beginnt seine Familie, seine Lehrer und Mitschüler mit seinen Fähigkeiten und seinem Gedächtnis zu verblüffen.

  • Die Maschinenkomödie war eine Variante des Volksstücks oder Volkstheaters und betrieb mit Bühnentechnik, Kostümen und Requisiten einen hohen Aufwand und versuchte, beständig zu verblüffen.
  • Sie ist eine Frage, deren (selbst gegebene) Antwort witzig oder geistreich gemeint ist und den Befragten amüsieren, verblüffen oder veräppeln soll.
  • Dieser beschreibt sarkastische Äußerungen, schwarzen Humor und auch ein ungewöhnliches Verhalten gegenüber anderen, oft mit dem Ziel, diese zu verblüffen.
  • Nach dem ersten Satz ist für den Zuhörer eigentlich klar, dass der Kunde ein Mittel gegen eine Erkältung haben möchte, der Apotheker interpretiert die Frage des Kunden aber auf einer anderen Bedeutungsebene, nämlich der von Sym- oder Antipathie und antwortet entsprechend, was die Zuhörer verblüffen und dadurch erheitern kann.
  • Die Formulierung des Theorems soll verblüffen und bedient sich daher einer bildlichen Sprache.

  • Eine andere Bedeutung von frappieren ist „verblüffen, überraschen“.
  • Die "Kinematographische Rundschau" nannte den Film „eine abenteuerliche Diebstahlsgeschichte“ und stellte vor allem eine „sensationelle Flucht und Verfolgung zu Wasser und zu Land, eine nervenerschütternde Episode unter einem Schlagpflock, die Entzündung einer Mine“ heraus, die „das Publikum verblüffen“ werden.
  • Logemanns Stil in der Zauberkunst ist der eines fahrigen und scheinbar etwas unkonzentrierten Zauberkünstlers, der zum Schluss einer jeder Vorführung jedoch genau weiß, was er tut, um somit die Zuschauer erst recht zu verblüffen.
  • Ihre Farbholzschnitte verblüffen durch ihre klare und feste Bildkomposition und realistischen Menschenportraits, die eine genaue Beobachtung voraussetzen und Weissenborns fundiertes Wissen über die orientalische und asiatische Kultur offenbaren.
  • Er beklagt, dass Ärzte Kenntnisse benutzen, die sie von Dritten über den Patienten erlangt hätten, um ihn mit vermeintlicher ärztlicher Erkenntnis zu verblüffen.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!