Werbung
 Übersetzung für 'vereisen' von Deutsch nach Russisch
VERB   vereisen | vereiste | vereist
замерзать {verb} [несов.] [превращаться в лёд, покрываться льдом]vereisen
9
обледенеть {verb} [сов.]vereisen
леденеть {verb} [несов.]vereisen
ungeprüft намёрзнуть {verb} [сов.]vereisen
ungeprüft намерзать {verb} [несов.]vereisen
обледеневать {verb} [несов.]vereisen
мед.
замораживать {verb} [разг.] [несов.] [обезболивать]
vereisen
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Oktober fängt der Tagul an zu vereisen. Zwischen November und Mai ist der Fluss eisbedeckt.
  • Ungleichmäßiges Vereisen kann zur Vertrimmung und Krängung führen.
  • Die Energiewerke von Texec lassen den tropischen Planeten langsam vereisen, was den Tod für alle Lebewesen bedeuten würde.
  • Ende September beginnt die Victoria Strait wieder zu vereisen.
  • Seinem Helfer Crunch, einem Elfen, der durch einen Schwur an ihn gebunden ist, verrät er seinen Plan: Er will auch Lucy, das Einhorn, vereisen!

  • Am 23. Dezember 1388 besiegten die Visper ein Heer der Savoyer, indem sie die Altstadt künstlich vereisen liessen und dann die manövrierunfähigen Angreifer mit grossen Steinblöcken attackierten.
  • Reiben mit den Schuhsohlen lässt die Oberfläche schnell vereisen und spiegelblank werden.
  • Die Ränder des Wasserfalls vereisen im Winter, wodurch Eisklettern möglich ist.
  • Damit können größere Flächen vereisen und es wird noch kälter.
  • November 1942 fängt die Wolga an zu vereisen. General Tschuikow erhält von Stalin freie Hand für seine Aktionen.

  • Vor der Übernachtung sollten an den Wänden kleine Luftlöcher hineingebohrt werden, weil die Wände von innen vereisen und somit die Gefahr des Erstickungstodes droht.
  • Die durchschnittliche Temperatur wird mit etwa 4 °C angegeben. Im Winter vereisen weite Teile des Eingangsbereiches der Höhle.
  • Beim Expandieren der Luft kühlt sich diese stark ab, sodass die Turbinen ohne zusätzliche Gasbeifeuerung vereisen würden.
  • Die in der Luft befindliche Restfeuchte würde gefrieren und die Turbine vereisen.
  • Antennen, Mastkonstruktionen und Abspannungen können im Winter vereisen.

  • und "vereisen" [...]. Da jedoch sein Vorkommen da, wo er verwendet wird, aus der lautlichen Umgebung vorhersagbar ist, gilt er üblicherweise nicht als Phonem des Deutschen.
  • <.> entspricht einer Pause, beziehungsweise dem Knacklaut [...] (kann verstanden werden als der Unterschied zwischen "„verreisen“" /fɛʀɑɪzən/ und "„vereisen“" /fɛʀʔɑɪzən/).
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!