Werbung
 Übersetzung für 'vereist' von Deutsch nach Russisch
VERB   vereisen | vereiste | vereist
обледенелый {adj} {past-p}vereist
2
обледеневший {adj} {past-p}vereist
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Palsen weisen auf periglaziale Prozesse während der letzten Eiszeiten im Hohen Venn hin. Das Hohe Venn war nicht vereist, hatte aber einen hohen Anteil an Permafrostböden.
  • In der Vergangenheit wurden im Winter Baumstämme vereist, wodurch sie gerne zum Eisklettern genutzt wurden.
  • Doch noch immer sind die Bewohner von Bluetopia vereist.
  • Auch wenn der Zweitälersteig prinzipiell ganzjährig begehbar ist, können je nach Lage und Höhe auf den ersten drei Etappen einige Abschnitte vereist und unpassierbar sein.
  • Aufgrund der schwankenden Pegel, verbunden mit der permanenten Durchströmung des Sees, vereist die Wasserfläche nur in sehr strengen Wintern.

  • Der Weg über den Grat zum Hauptgipfel ist zwar bezeichnet und teilweise seilversichert, aber oftmals sehr ausgesetzt. Er kann bis weit ins Frühjahr vereist sein.
  • Von Jänner bis März ist der See regelmäßig vereist.
  • Der Fluss friert im Dezember zu und bleibt bis Ende März vereist.
  • Das Wasser des Sundes ist rund neun Monate im Jahr vereist.
  • Das Einzugsgebiet der Uda umfasst 61.300 km². Ihre mittlere Wasserführung beträgt 510 m³/s. Der Fluss ist von Ende Oktober/Anfang November bis zum Mai vereist.

  • Der Sprunglauf am darauffolgenden Tag fand bei gutem Winterwetter und Sonnenschein statt. Die Temperatur betrug 5 °C. Der Schnee war teils vereist, an sonnenbeschienenen Stellen aber auch nass.
  • Der Tilichosee beginnt im November zuzufrieren. Ende Dezember ist er dann meist ganz vereist und taut erst wieder im April auf.
  • Eine Eisbahn bezeichnet eine Fläche, die vereist ist. Die Vereisung kann natürlich (Natureisbahn) oder künstlich (Kunsteisbahn) erfolgen.
  • Vereinzelt wird wassergesättigter, schwimmender Beton vor dem Ausbruch vereist oder versteinert.
  • Tragschnee ist eine spezielle Art des Schnees, bei dem nur die oberste Schicht vereist ist, wobei diese Glasur „trägt“ und nicht einbricht, wenn man sich darauf befindet.

  • Seine West- und Nordflanke sind vereist.
  • Seine Nord- und Westhänge sind bis zum Gipfel vereist, während sein Osthang durch blanken bräunlichen Fels gekennzeichnet ist.
  • Seine Flanken sind abgesehen von einigen dunklen Felsvorsprüngen vereist.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!