Übersetzung für '
vererben' von Deutsch nach Russisch
VERB1 | vererben | vererbte | vererbt | |
VERB2 | sich vererben | vererbte sich / sich vererbte | sich vererbt | |
SYNO | ableiten von | herleiten von | hinterlassen | ... |
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- dessen Titel Prinz Jussupow sowie Graf Sumarokow-Elston zu führen und den Erben aus der Ehe mit Sinaida diese Titel zu vererben.
- Er war dreimal verheiratet, starb dennoch kinderlos und musste seinen Titel an einen Neffen vererben.
- Eigenschaften der Pauli-Matrizen vererben sich auf diese Matrizen.
- Es gibt in der christlichen Vorstellung außer der "Erbsünde" keine Sünden, die Menschen an Nachkommen vererben.
- Als Go-Nijō im Alter von 23 Jahren starb, hinterließ er einen kleinen Sohn. Go-Udas Versuch, den Thron seinem Enkel zu vererben, misslang. Sein Nachfolger wurde Hanazono.
- 1729 hatte er sein Erbgut Lümzow verkauft und auch seinen Anteil an Groß Poplow konnte er nicht vererben.
- Unüblich für das traditionelle keltische Erbrecht konnte Ferchard seinen Besitz und Titel in männlicher Linie an seinen Sohn Gille Brigte vererben.
- den Ehrentitel eines Chorherren, eine Würde, die sich auf alle Nachfolger einschließlich der französischen Staatspräsidenten vererben sollte.
- Pferde, die nur eine Kopie des Genes tragen, können es an ihre Nachkommen weiter vererben, aber sie selbst sind ohne jegliche klinische Anzeichen der Erkrankung.
- Rotti Largo hat entschieden seine Firma an Shilo zu vererben. Er lädt sie zum letzten Auftritt von Blind Mag ein und verspricht ihr dort das Heilmittel für ihre Krankheit ("Gold").
- Erst homozygote Tiere zeigen die gefleckte Fellzeichnung. Sie haben von jedem Elternteil die genetische Anlage für diese Fellfarbe geerbt und vererben sie an alle ihre Kinder.
- Diesen gelang es, die ihnen verliehenen Vogteirechte und den damit verbundenen Besitz und Einkünfte aus ihrer Dienstgütern an ihre Nachkommen zu vererben.
- Gängige Praxis wurden Erbeinungen im hohen Mittelalter, als der Lehenscharakter der sich herausbildenden Fürstentümer schon weitgehend zurückgedrängt war und die Fürsten ihre Territorien ziemlich uneingeschränkt an ihre Nachkommen vererben konnten.
- Als Tao Qian 194 auf dem Sterbebett lag, entschloss er sich, sein verbliebenes Gebiet Liu Bei zu vererben, aber er starb kurz darauf.
- Bei der maternalen Vererbung von Mutationen der mtDNA vererben betroffene Frauen das Merkmal an ihre Kinder beiderlei Geschlechts. Betroffene Männer vererben es an keines ihrer Kinder.
- Von Mutationen der mtDNA betroffene Frauen vererben das Merkmal an ihre Kinder beiderlei Geschlechts.
- von Schwarzburg-Sondershausen und 1825 konnte er die Domäne Benneckenstein in Erbpacht übernehmen und an seinen Sohn vererben.
- Dieser Text liegt in Norwegisch und Dänisch vor. Die Verse handeln von Gegenständen, die man vererben möchte, weil diese im Himmel (aus humoristischen Gründen) keine Verwendung mehr finden.
- Das Anknüpfungspunkt für mongolische Vorfahren, die ihre Staatsangehörigkeit vererben, ist der 11. Juli 1921.
- Die Eigenschaften des Grundraumes vererben sich auf die der Menge von Maßen: [...] ist genau dann polnisch, wenn [...] polnisch ist.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!