NOUN | das Vergegenwärtigen | - | |
VERB | sich vergegenwärtigen | vergegenwärtigte sich / sich vergegenwärtigte | sich vergegenwärtigt | |
SYNO | ein Bild machen | in Erinnerung rufen | rekapitulieren | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Schautafeln vergegenwärtigen die Geschichte der Kirche und des teils verlorengegangenen Inventars.
- Die erste formuliert die Anamnese des stellvertretenden Erlösungsleidens Jesu aus unüberbietbarer Liebe, das die Abendmahlsgaben vergegenwärtigen.
- Bei vielen Stämmen wurde anschließend ein sogenannter Medizinbeutel mit heiligen Gegenständen gefüllt, der alsdann die Funktion eines Talismanes hatte, der die Vision jederzeit vergegenwärtigen sollte.
- Wert trete in Handlungen zutage und sei eine Weise, wie Menschen sich die Bedeutsamkeit ihrer Handlungen (höchste Form ist ‚Ruhm‘) vergegenwärtigen.
- Hierdurch soll sich der Gesetzgeber vergegenwärtigen, dass er in das Grundrecht eingreift.
- Laut Schiller ist die Aufgabe der tragischen Kunst, die moralische Unabhängigkeit des Charakters vom Zustand der Leidenschaft zu vergegenwärtigen.
- Die Sammlung besteht aus nachfolgenden Werken, die das Œuvre der bedeutendsten internationalen und deutschen Künstlern vergegenwärtigen.
- Jahrhunderts zu erforschen und Lichtenbergs Wirkung auf die Zeitgenossen und sein Nachwirken zu vergegenwärtigen.
- Geplant wurde sie im Sinne der gegenreformatorischen Prinzipien des Trienter Konzils, nach denen zum einen die Kanzel als Ort der Predigt in den akustischen Mittelpunkt der Kirche gestellt werden sollte und zum andern üppige Stuckaturen und Fresken die himmlische Herrlichkeit vergegenwärtigen sollten.
- Bei jeder Tagundnachtgleiche (Äquinoktium) soll ein Sonnenstrahl durch alle drei Okuli scheinen und damit die symbolische Ausrichtung des Kirchengebäudes nach Osten vergegenwärtigen.
- Ähnlich wie bei der Dreifaltigkeitskirche Kappl ging es darum, die Dreifaltigkeit im Kirchenbau zu vergegenwärtigen. So schuf man eine Dreikonchenanlage mit drei Apsidien.
- Zum Verständnis der Zeitdilatation ist es erforderlich, sich die grundlegenden Messvorschriften und Methoden zur Zeitmessung mit ruhenden und bewegten Uhren zu vergegenwärtigen.
- Als Teil des architektonischen Erbes hilft der Friedhof dabei, sich diese kulturellen Werte zu vergegenwärtigen und lädt dazu ein, sich der Verstorbenen entlang der Wege anhand der wenigen Symbole der kollektiven Erinnerung auf den Gräbern zu erinnern.
- Film ist ein Medium des kollektiven Gedächtnisses und bedient sich kultureller Techniken, um die Zeit anzuhalten und sie zu vergegenwärtigen.
- Eine Planskizze ermöglicht es, sich sowohl die Belagerungssituation als auch den Schlachtenverlauf zu vergegenwärtigen.
- Um die Bedeutung dieser Kennzahl zu verstehen, ist es hilfreich, sich die technischen Grundlagen zu vergegenwärtigen.
- Das Medienpaket „Stumme Schreie“ trägt dazu bei, den Faschismus visuell, analytisch und emotional zu vergegenwärtigen, um wiederaufkommenden Tendenzen entgegenzuwirken.
- Die wörtliche Übersetzung von Nembutsu ist „Buddha vergegenwärtigen“ (Buddhānusmṛti, [...]).
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!