Übersetzung für '
verheißen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Verheißen | - | |
VERB | verheißen | verhieß | verheißen | |
SYNO | verheißen | vorhersagen |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Flussnymphen erscheinen und verheißen Rom Sicherheit, da heute der Geburtstag Vestas, der Schutzgöttin Roms sei (Chor: „Roma, non paventar“).
- sind eine Gruppe von zehn Gefährten des Propheten Mohammed, denen dieser nach sunnitischer Lehre das Paradies verheißen hat.
- Symbolgeladene Gegenstände, wie der Stein der Abnahme, verheißen und bringen Unglück.
- Sie verheißen ihr Liebesfreuden mit dem zurückgekehrten Arsace (Frauenchor: „Serena i vaghi rai“).
- Etwa zur selben Zeit fahren die vier Freunde Nico, Janine, Acki und Martin durch einen Wald. Es erscheinen immer mehr Omen, die ihnen nichts Gutes verheißen.
- In der Schlacht von Lyndanisse soll einer Legende nach die spätere Flagge Dänemarks, der "Dannebrog", den Dänen einen Sieg über die heidnischen Esten verheißen haben.
- Miteinander streitend eilen Clorinda und Tisbe zu ihrem Vater und stören ihn aus einem Traum auf, der ihm – in Gestalt eines Esels – eine glänzende Zukunft zu verheißen scheint (Cavatine: „Miei rampolli femminini“).
- Reisende, die durch das Michaelis-Tor in die Stadt kamen, erreichten zunächst die Michaeliskirche und strichen im Vorbeigehen über den Kopf, da dies der Legende nach Glück verheißen sollte.
- Die übrigen schriftlichen Nachrichten aus Karthago verheißen nichts Gutes.
- Das erste Kapitel betont, dass Christus direkt und unmittelbar dem Apostel Petrus den Jurisdiktionsprimat über die gesamte Kirche verheißen und verliehen habe.
- In dem zu seinem Begräbnis veröffentlichten Gelegenheitsgedicht wird Schlegel ein langer Nachruhm verheißen: „Noch viele Jahre wird in Isnys Mauern sein Ruhm und Lob von Mund zu Munde geh’n, die späte Nachwelt wird von seinen Werken noch edle Früchte reifen seh’n!
- Diese „Schlammzeichen“ verheißen Schutz im kommenden Jahr.
- Der Legende nach soll hier die Jungfrau Maria den Spaniern vor einer Schlacht gegen die Taínos im Jahr 1495 erschienen sein und ihnen den Sieg verheißen haben.
- Stiglitz Anfangskapitel tragen die Titel "Was globale Institutionen verheißen" und "Gebrochene Versprechen".
- Während diese ihren Freundinnen Glück verheißen, bedeuten sie für Carmen immer nur den Tod.
- Die von rechts aufziehenden dunklen Wolken verheißen zumindest für die nähere Zukunft nichts Gutes.
- Der Altweibersommer hat in verschiedenen Bauernregeln seinen Niederschlag gefunden, die gutes Wetter verheißen und auf einen angenehmen Herbst schließen lassen.
- Bellezza und Ercole verheißen, dass einst am Ufer der Seine ein gallischer Ercole eine iberische Schönheit heiraten werde (Chor/Bellezza/Ercole: „Quel grand’eroe, che già laggiù tanto penò sposo della beltà“).
- Der Hain war dann wohl einer seiner ersten festen Wohnsitze in dem Land, das Gott ihm verheißen hatte [...].
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!