Werbung
 Übersetzung für 'verlockend' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ADJ   verlockend | verlockender | am verlockendsten
verlockender | verlockende | verlockendes
verlockendster | verlockendste | verlockendstes
SYNO anlockend | ansprechend | anziehend | ...
заманчивый {adj}verlockend
13
обольстительный {adj}verlockend
3
соблазнительный {adj} [заманчивый]verlockend [geh.]
3
манящий {adj} {pres-p}verlockend
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Für einige Unterhausmitglieder war es offenbar besonders verlockend, dieses Symbol der königlichen Autorität für ihre Zwecke zu missbrauchen.
  • Der Musikkritiker Adrian Thomas spricht von Paderewskis geschicktem Umgang mit dem manchmal schwer fassbaren 9/8-Takt, der es der perlenden Musik erlaube, verlockend abzuebben und anzuschwellen, wodurch man sich an Rachmaninow und seine etwas später entstandene sinfonische Dichtung "Die Toteninsel" erinnere.
  • Für die anderen deutschen Staaten war diese Aussicht nicht sehr verlockend.
  • Es erscheint verlockend, die Hedylidae als das Missing Link zwischen „Tagfaltern“ und „Nachtfaltern“ anzusehen.
  • Manche Erwachsene würden die Serie vielleicht nicht als besonders verlockend empfinden.

  • Dennoch scheint in der Praxis die Vorstellung vom „großen charismatischen Führer“ verlockend zu sein.
  • Für Eigentümer ist es manchmal wirtschaftlich sehr verlockend, sich ihren Pflichten zu entziehen.
  • "Roman de Gare" sei „fesselnd, verlockend und voller köstlicher Wendungen“ und damit „ein furchtbar unterhaltsamer Film“.
  • Gegen Abend, als das Streifkommando einen weiteren Angriff plant, entdeckt Lerch ein abgelegenes Dorf, das verlockend wirkt und seinen Wunsch nach rascher Beute weckt.
  • Dezember 1995 Kenneth Branaghs „verlockend umgangssprachliche“ Darstellung von Jago, die dessen boshaftes Naturell vollständig zum Vorschein bringe.

  • Für Otto war diese Perspektive verlockend.
  • Wäre diese zweifelsfrei als geisteskrank einzustufen, so wäre für den Rezipienten ihre Entfernung aus dem Haus eine „verlockend einfache Lösung“: Ihr wäre eh nicht zu helfen und das eheliche Glück von Stella und Stanley würde so zumindest nicht weiter gefährdet.
  • Obwohl Triangulation zunächst intuitiv verlockend erscheint, so ist sie bei näherer Betrachtung doch nicht völlig unproblematisch.
  • Und dennoch: Die Erforschung eines unbekannten Landes war für Junghuhn so verlockend, dass er den verhassten Sanitätsdienst unverzüglich aufgab.
  • Auf den ersten Blick sieht es verlockend aus, dieses Sitzmöbel. In Wirklichkeit aber besteht es aus hartem Riffelblech.

  • Eine Interpretation als „henge-artiger Kultbau“ (für Beratungen und Zeremonien) erscheint zwar verlockend, sollte aber im Hinblick auf weitere Deutungsvarianten unterbleiben.
  • Erst der Pottasche- und Brennstoffhunger der Waldglashütten machte die einsamen Wälder wirtschaftlich verlockend.
  • Der Austritt wäre unattraktiv, der Beitritt für die Nicht-Teilnehmer verlockend.
  • Gisela von Wysocki hält das von Pfromm für gescheitert erklärte Experiment für verlockend, ja für verführerisch: Der Autor sei Mythenforscher auf einer Erlebnisreise durch das „Blechmonstrum“ der Stadt; er verlagere die urbane Realität in „schamanistische Reviere“.
  • Der Movie & Video Guide empfand den Film als „verlockend gruselig“.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!