Werbung
 Übersetzung für 'versprechen' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Versprechen | die Versprechen
VERB1   versprechen | versprach | versprochen
[ich] verspreche | [du] versprichst | [jd. / etw.] verspricht | [wir] versprechen | [ihr] versprecht | [sie] versprechen
[Imperativ Sg.] versprich | [Imperativ Pl.] versprecht
[Konjunktiv I] verspreche | [Konjunktiv II] verspräche
VERB2   sich versprechen | versprach sich / sich versprach | sich versprochen
SYNO Aufgabe | Beteuerung | die Verantwortung übernehmen | ...
обещать {verb} [сов./несов.]versprechen
108
пообещать {verb} [сов.]versprechen [verbindlich erklären]
14
клясться {verb} [несов.]versprechen
сулить {verb} [разг.] [обещать] [несов.]versprechen [verheißen]
Substantive
обещание {с}Versprechen {n}
20
клятва {ж}Versprechen {n}
зарок {м}Versprechen {n} [Gelöbnis]
2 Wörter
оговориться {verb} [сов.] [ошибиться]sich versprechen [einen Fehler/Versprecher machen]
3 Wörter
давать обещание {verb}ein Versprechen geben
обещать {verb} [сов./несов.]ein Versprechen geben
обещать золотые горы {verb} [перен.]goldene Berge versprechen [fig.]
исполнить своё обещание {verb}sein Versprechen einlösen
выполнить своё обещание {verb}sein Versprechen einlösen
сдержать своё обещание {verb}sein Versprechen halten
5+ Wörter
обещать кому-л. в жёны свою дочь {verb}jdm. seine Tochter zur Frau versprechen
15 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die beiden verabschieden sich und versprechen sich gegenseitig, Kontakt zu halten.
  • Mit Annuitätenanleihen finanziert man sich in den USA gern die Pension, weil sie eine regelmäßige Zahlung versprechen.
  • Vor einem Arztbesuch versprechen die Eltern ihrem Kind, dass sie mit ihm danach ins Kino gehen, wenn es bei der beim Arzt stattfindenden Impfung nicht weint.
  • Kurz danach in Montecarlo verbringen sie viele gemeinsame Nächte und versprechen sich gegenseitig.
  • So fahren er und seine Zechkumpane abends mit dem betrunkenen Taylor an einen Teich und geben vor, ihn dort versenken zu wollen, sollte Taylor nicht versprechen, am nächsten Tag abzureisen.

  • Im Handel sind auch Haartrockner, Staubsauger und Notebooks mit Ionisatoren erhältlich, die eine antistatische Wirkung versprechen.
  • Die Missionarinnen Christi versprechen die evangelischen Räte: Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam.
  • Marcello und Fatima werden Freunde. Sie versprechen einander, dass sie beide ihre Träume erfüllen wollen.
  • Max nahm den Vorschlag an und musste dem kulturbeflissenen Aby im Gegenzug versprechen, ihm jederzeit alle Bücher zu kaufen, die er brauchte.
  • Die Flugzeuge von Extra Aerobatic Planes versprechen hohe Leistungsfähigkeit und gute Handhabung.

  • Die Technik interessiert sich besonders für strukturierte Vorgehensweisen beim Problemlösen, da diese schnellere Erfolge versprechen als blindes Herumprobieren.
  • Garantiefonds mit begrenzter Laufzeit versprechen den Mindest-Rückzahlungsbetrag am Ende der Laufzeit, Garantiefonds ohne begrenzte Laufzeit versprechen Mindest-Rückzahlungsbeträge zu periodisch wiederkehrenden Stichtagen.
  • „Trockene“ und isentrope Medien versprechen bei ihrem Einsatz eine Reihe von thermodynamischen Vorteilen.
  • Der Kommissar und seine Beamten versprechen, den Mörder zu finden.
  • Viele Pfadfinderverbände kennen neben diesem ersten Pfadfinderversprechen weitere Versprechen beim Wechsel in eine andere Altersstufe.

  • Bemerkenswert ist auch, dass er Sonoko das Heiratsversprechen durch Fingerkreuzen macht – ein kindliches Ritual von Versprechen.
  • "Szene 15." Asprando und Berardo versprechen Giuditta, den Thron zu verteidigen.
  • Govern reitet mit dem Kriegsverbrecher zurück in den Süden, nicht ohne Shaleen zu versprechen zurückzukommen.
  • Gewisse Verben (wie "versprechen") erlauben beide Konstruktionsmöglichkeiten, andere Verben nur genau eine von beiden.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!