SYNO | erwartungsgemäß | naturgemäß | natürlich | ... |
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Von den ausgeschiedenen Liedern konnte – verständlicherweise – nur Luigi Tencos "Ciao amore ciao" die Charts erreichen.
- Sie bleibt aber verständlicherweise in dem transzendenten Sinn des Schleier des Nichtwissens unbeantwortet.
- Zudem sei die überlebende Ada verständlicherweise – wahrscheinlich ihres schlechten Gewissens wegen – nicht sehr gesprächig gewesen.
- Die Grammatologie schafft die Grundlage für die literaturtheoretischen Betrachtungen Derridas, die verständlicherweise eng mit seinem Schrift- und Textbegriff verknüpft sind.
- Nur zehn Kilometer weiter südlich, nordwestlich von Nemanice (Wassersuppen), gibt es einen weiteren Berg mit dem Namen Lískovec und einem gleichnamigen untergegangenen Dorf an seinem Fuß, beide auch deutsch: Haselberg, was verständlicherweise häufig zu Verwechslungen führt.
- Eine brennstofftechnische Analyse der Braunkohle des Mallißer Oberflözes, wie sie heute üblich wäre, ist verständlicherweise nicht vorhanden.
- Als sich verständlicherweise Protest formierte, beauftragte Premierminister Sharaf Justizminister El-Gendy eine Untersuchungskommission zu bilden, die El-Sebai zu den gegen ihn in der ONTV-Show erhobenen Vorwürfen befragen soll.
- besitzt ein neuseeländischer Hügel namens "Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu" (83 Zeichen), überboten vom offiziell verständlicherweise selten verwendeten zeremoniellen Namen von Bangkok, "Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit" (168 Zeichen ohne Leerzeichen, 21 Wörter).
- Diese Erbausstattung war verständlicherweise nach dem sozialen Stand des Vaters sehr unterschiedlich und spielte eine sehr wichtige Rolle für die Begrenzung des Heiratskreises.
- So tritt sie mit Garnet in einen regelrechten Konkurrenzkampf um die Gunst Zidanes, auch wenn dieser seinerseits (verständlicherweise) kein in diese Richtung gewandtes Interesse an Eiko hat und auch Garnet sich nicht unbedingt im Klaren darüber ist, dass sie sich in einem Wettstreit um Zidanes Zuneigung befindet.
- Falter, die Nahrung aufnehmen, leben verständlicherweise länger als solche, deren Mundwerkzeuge verkümmert sind.
- Dessen Bemühungen blieben verständlicherweise erfolglos.
- Melia ist verständlicherweise über den Mord an ihrem Bruder schwer erschüttert und weist Apollo, den sie für den Mörder ihres Bruders hält, brüsk von sich.
- Da das verständlicherweise nicht befriedigend war, wurden ihnen (teilweise recht zügig) in den Überschriften oder durch die mündliche Tradition Verfassernamen zugeordnet.
- Am ähnlichsten ist "Erythemis simplicicollis" verständlicherweise die teilweise auch als zweite Unterart gehandelte "Erythemis collocata", allerdings ist diese in der Farbgebung dunkler und die Männchen besitzen schwarze Cerci.
- Dieses Konzept fand verständlicherweise nicht die ungeteilte Zustimmung der vielen Beschäftigten, denn viele von ihnen hatten die Anlagen seit ihrer Erstinbetriebnahme betreut und gewartet.
- Auch gegen die "Seleção" liefen die Franzosen verständlicherweise in unveränderter Aufstellung auf.
- Eine extreme Form des Propellerantriebs stellen Muskelkraft-Flugzeuge (HPA) dar: Ein Muskelkraftflugzeug wird nur mit Hilfe der Muskelkraft des Piloten angetrieben, unter Ausnutzung der Gleiteigenschaften der Flugzeugkonstruktion, die verständlicherweise extrem leicht sein muss.
- Die Pockenepidemie machte den Bewohnern von Chicago verständlicherweise Angst, zumal die in den Mietskasernen hergestellten Kleidungsstücke in der ganzen Stadt verkauft und außerhalb des Staates verschifft wurden.
- Diese ältesten Erwähnungen haben verständlicherweise in der Forschung dazu geführt, dass sogar erwogen wurde, Gyges ganz in das Reich der Mythologie zu verweisen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!