Werbung
 Übersetzung für 'verstorben' von Deutsch nach Russisch
ADJ   verstorben | - | -
verstorbener | verstorbene | verstorbenes
VERB   versterben | verstarb | verstorben
SYNO aus dem Leben geschieden | dahingegangen | erlegen | ...
покойный {adj}verstorben
3
умерший {adj} {past-p}verstorben
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im französischen Sprachraum werden häufig ° für geboren, x für verheiratet und + für verstorben verwendet.
  • August 1887 in Frankenthal, verstorben am 28. Februar 1972 in Basel, die Tochter des Seifenfabrikanten Samuel Mohr und dessen Ehefrau Hermine Cahn.
  • Nachdem er im Jahr darauf verstorben war, übernahm der dritte Bruder Attalos das Kommando, ohne dass Simmias dabei noch einmal Erwähnung fand, entweder weil er selbst auch schon verstorben oder aber für führungsunfähig erachtet worden war.
  • In der NSDAP-Zentralkartei ist in Schmidts Karteikarte vermerkt, dass er laut einer Meldung des Gaues Berlin aus dem Jahr 1937 zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben gewesen sei, d.
  • Zu den Platten gehört weiter westlich das vermutlich von Johann Christian Kirchner oder Paul Heermann geschaffene, schmuckreiche Epitaph für Johann Friedrich Karcher (verstorben 1726), seine Frau Catharina Elisabeth (verstorben 1716) und seine Tochter Eleonore (verstorben 1730).

  • Philipp Maximilian Opiz (Opitz) war ein Bruder des Graphikers Georg Emanuel Opiz (Opitz) (* 1775 in Prag, verstorben 1841 in Leipzig), Söhne des Schriftstellers und Gelehrten Johann Ferdinand Opitz (* 1741 in Prag, verstorben 1812 in Czaslau).
  • für George Adolph Schindler und seine Frau (verstorben 1728 bzw. ...
  • In der Zwischenzeit war Heinrichs zweite Gemahlin verstorben und er hatte in dritter Ehe Kunigunde, Gräfin von Lützelstein geehelicht.
  • 47 Abgeordnete werden als in Konzentrationslagern und 27 als in Gefängnissen oder Zuchthäusern verstorben aufgeführt.
  • im Jahre 1244 verstorben war, wurde er von seinem Sohn Dirk beerbt.

  • Erwähnenswert sind die historischen Grabsteine der Pastoren "Johann Otto Barlemann", verstorben 1671, "Christoff Heinrich Hoffmann", verstorben 1684 und "Friedrich Haltmeuer", verstorben 1697.
  • Es kamen Gerüchte auf, wonach er an AIDS verstorben wäre, weil er die Gefahr dieser Epidemie für Afrika frühzeitig in seinem Song „Attention na sida“ angeprangert hat.
  • Nachdem seine Frau und sein Kind verstorben waren, lebte er als Bohémien und schlug sich mit verschiedenen Tätigkeiten und Betteleien durch das Leben.
  • Der Schauspieler, der mit 32 Jahren verstorben war, wurde auf dem Friedhof Cemeterio São João Batista in Rio de Janeiro beigesetzt.
  • Die Knochen ließen sich fünf Individuen zuordnen: Das erste war ein Kind unbestimmten Geschlechts, das im Alter zwischen 0 und 6 Jahren verstorben war.

  • Ruth Heise (* 25. Januar 1921 in Berlin; verstorben nach 2008 oder noch nicht verstorben) ist/war eine deutsche Physikerin und Hochschullehrerin.
  • ... Januar 1863 in Witten; verstorben 21. Januar 1945 in Bergen-Belsen) war ebenfalls Bankier.
  • 1643 wurden Gut und Adeliges Gericht Tülau-Fahrenhorst an Friedrich von Weyhe (* 1602 in Eimke; † 1676, in Altendorf bestattet) übergeben, vermutlich nach dem der Herr von Mandelsloh verstorben war.
  • 1887; verstorben etwa 1942) und Charles Biederer (geb.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!