NOUN | das Verstreichen | - | |
VERB | verstreichen | verstrich | verstrichen | |
SYNO | abdichten | ablaufen | ausfugen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Wiederum verstreichen Jahre. Junker Peter verliebt sich in die blonde Eveline Jakulski, Tochter des Valentin Jakulski. Herr Jakulski verwaltet ein benachbartes Gut.
- Papst Franziskus ließ die vom Kirchenrecht vorgeschriebene dreimonatige Frist zur Annahme eines Rücktritts verstreichen.
- Demgegenüber ließ das Nationale Österreichische Olympische Comité den Nennungstermin 30. November 1951 verstreichen.
- Skandinavische Vögel scheinen vor allem in Großbritannien zu überwintern, während mitteleuropäische hauptsächlich nach Süd- und Westfrankreich verstreichen.
- Wanderbewegungen beschränken sich vermutlich auf Höhenmigration: Die Vögel des zentralen Hochlands verstreichen im Winterhalbjahr teils in niedriger gelegene Regionen.
- Das verbliebene Trio Sumser/ Mikus/ Düsterloh ließ die Option verstreichen, bei dem Label SPV ein weiteres Album zu produzieren und löste sich schließlich auf.
- Der Zielverkaufspreis ist jener Preis, den ein Kunde an den Verkäufer zu entrichten hat, wenn er die Skontofrist ungenützt verstreichen lässt.
- Der Feldherr lässt sich von seinem Feind als unfähig betrachten, damit dieser vielleicht Zeit verstreichen lässt, die er nutzt, um seine Ausgangslage zu verbessern.
- Muchnick ließ dieses Ultimatum jedoch verstreichen, und so erfolgte Wieners Reaktion unverzüglich.
- Im Donaudelta treffen die Brutvögel im Verlauf des März ein und verstreichen ab August. Die Hauptdurchzugzeit in Burgas liegt zwischen Mitte September und Ende Oktober.
- Mit einiger Effekthascherei übernahm Panizza in der radikalen Münchner Avantgarde die Rolle eines genialisch-verrückten Syphilitikers, der keine Gelegenheit zur literarischen Provokation verstreichen ließ.
- Als Refraktärperiode wird die Zeitspanne bezeichnet, die von einer Ejakulation zur nächstmöglichen verstreichen muss.
- Der "Zielverkaufspreis" ist jener Preis, den ein Kunde an den Verkäufer zu entrichten hat, wenn er die Skontofrist ungenutzt verstreichen lässt.
- Außerdem kann die Zeitspanne, die HSM bis zur Auslagerung einer Datei verstreichen lässt, nach Vorgabe des Systemprogrammierer von bestimmten Parametern (Management Class, Name, Größe etc.) abhängen.
- Auch die ihnen eingeräumte Frist von zwei Stunden, um den Test nachzuholen, ließen Kentéris und Thanou ungenutzt verstreichen, da sie sich inzwischen wegen eines Motorradunfalls in ein Krankenhaus hatten begeben müssen.
- Nachdem er die Einberufungsfrist hatte verstreichen lassen, wurde er Ende Februar 1943 inhaftiert und zunächst in das Sicherungslager Schirmeck-Vorbruck verbracht.
- Die gesetzte Frist zur Erfüllung dieser Forderungen habe das Diakoniewerk verstreichen lassen.
- „Plisterer“ führen Lehmbewurf aus und verstreichen ihn nach dem Trocknen mit Lehmputz.
- Der Schütze ruft die Scheiben ab; nach dem Abruf dürfen zwischen 0 und 3 Sekunden verstreichen, bevor die Wurfscheibe sichtbar ist (zufallsgesteuerter Timer).
- Etwa Anfang September lösen sich die Gesperre auf; anfangs verstreichen die Junghähne, später auch die Junghennen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!