Übersetzung für '
vollendet' von Deutsch nach Russisch
ADJ | vollendet | - | - vollendeter | vollendete | vollendetes | |
VERB | vollenden | vollendete | vollendet | |
SYNO | anständig | einwandfrei | einwandlos | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Lebensjahr vollendet haben, müssen Mitglieder des Ehrenrates und des Wahlausschusses mindestens das 40.
- 2015 wurden die Bauarbeiten vollendet und der Bahnhof am 18.
- 1959 erhielt Spence drei bedeutende Aufträge: die Britische Botschaft neben Michelangelos Porta Pia in Rom (vollendet 1971), das Wohnhochhaus der "Hyde Park Barracks" in London (vollendet 1970) und den Bau mehrerer Wohnhochhäuser im Glasgower Sanierungsgebiet Gorbals (vollendet 1965, abgerissen 1993).
- Barks hatte die Geschichte nicht vollendet, weil er die vielen darin zu zeichnenden Ratten für einen zu großen Aufwand im Verhältnis zu seiner Bezahlung hielt.
- 127 (vollendet im Januar 1825) noch das Streichquartett Nr.
- Das Hospiz war fast vollendet, als die herzogliche Regierung im November 1774 nochmals den Weiterbau untersagte.
- Auch der Zeitpunkt der Vollendung des Delikts variiert je nach Tathandlung: Das Herstellen und das Verfälschen einer Urkunde vollendet der Täter nach überwiegender Ansicht, indem er die jeweilige Manipulationshandlung abschließt.
- Nach § 1 JGG ist Unmündiger, wer das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
- Sobald man das 14. Lebensjahr vollendet hat, gilt man als mündig. Mündige Minderjährige sind Personen, welche das 14. Lebensjahr bereits vollendet, das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- Das erste Bauwerk wurde vom Architekten Henry Singleton 1828 vollendet.
- Sehenswert sind auch das Hospiz mit Kapelle aus dem 18. Jahrhundert (vollendet 1704) sowie ein quadratischer Wehrturm aus Sandstein, vollendet im 16. Jahrhundert.
- ‚vollendet‘) betrachtet eine Handlung als Ganzes oder als vollendet, entweder im Hinblick auf ein einmaliges Ereignis "(punktuell)" oder auf dessen Beginn "(ingressiv)" oder Ende "(resultativ)".
- Der Außenbau wurde 1778 vollendet, 1788 der klassizistische Kirchturm nach den Entwürfen des Krubsacius-Schülers Gottlob August Hölzer fertiggestellt.
- Lebensjahr vollendet haben und die allgemeinen persönlichen Voraussetzungen zu einer Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllen.
- An weiteren Innenausstattungen von Sakralbauten sind insbesondere die der Zerbster Trinitatiskirche erwähnenswert (vollendet 1696; Altar nach der Beschädigung im Zweiten Weltkrieg wiederhergestellt), des Weiteren der von ihm entworfene Altar in der Marienkirche zu Torgau (vollendet 1697).
- Das Kirchengebäude wurde 1440 an Stelle eines romanischen Vorgängerbaus erbaut; erst 1608 wurde die spätgotische Hallenkirche vollendet.
- Die Justizvollzugsanstalt Iserlohn ist eine Jugendstrafanstalt in Iserlohn, in der Frauen und Männer die das vierzehnte Lebensjahr vollendet haben und das vierundzwanzigste Lebensjahr noch nicht vollendet haben eine Jugendstrafe oder eine Freiheitsstrafe ([...] JGG) verbüßen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!